Nachricht
Luthergarten erhält Stadtteilpreis
Hamburg - Der Bahrenfelder Luthergarten (BaLuGa) hat den Stadtteilpreis über 14.000 Euro gewonnen. Mit dem Geld will die Gemeinde auf dem Gelände eine Freiluftküche bauen Jetzt könne der Ausbau von Küche, Holzbackofen und Arbeitsflächen auf dem Grundstück in Angriff genommen werden, sagte Pastor…
Luthergarten erhält Stadtteilpreis
Nachricht
Flüchtlingscafé "Refugio" erhält Preis der Nordkirche
Hamburg – Das Flüchtlingscafé „Refugio“ in Harburg ist am Freitag mit dem mit 3.000 Euro dotierten Eine-Welt-Preis der Nordkirche ausgezeichnet worden. Mehr als 50 Gruppen und Einzelpersonen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hatten sich beworben. „Die Initiativen schlagen…
Flüchtlingscafé "Refugio" erhält Preis der Nordkirche
Nachricht
Frie Bräsen ist neuer Propst
Pastor Frie Bräsen, 51, ist neuer Propst in Altona-Blankenese. Die Synode des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein wählte ihn nach einer Zitterpartie im dritten Wahlgang mit 58 Stimmen der 110-köpfigen Synode. Nötig war eine Mehrheit von 56 Stimmen. Gegenkandidatin Pastorin Maren von der Heyde,…
Frie Bräsen ist neuer Propst
Nachricht
St. Petri hat eine neue Hauptpastorin
Hamburg - Martina Severin-Kaiser, ehemalige Ökumene-Beauftragte der Nordkirche, soll am Sonntag in ihr neues Amt als Hauptpastorin von St. Petri eingeführt werden. Im April war die 56-jährige Theologin zur Nachfolgerin von Hauptpastor Christoph Störmer gewählt worden, der das Amt in der Hamburger…
St. Petri hat eine neue Hauptpastorin
Nachricht
Gemeindehaus wird zur Erstaufnahme
Zwei Gebäude im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein werden seit Neustem für die Flüchtlingshilfe genutzt: In das alte Gemeindehaus in Stellingen sind bereits 75 Flüchtlinge eingezogen, teilte Kirchenkreis-Sprecherin Monika Rulfs mit. Das Haus der Kirche in Niendorf beherbergt seit Ende Dezember…
Gemeindehaus wird zur Erstaufnahme
Nachricht
Sauber und rein
Die Diakonie Hamburg hat ihre Forderung zur ganztägigen Öffnung des Winternotprogramms bekräftigt. Die Gegenargumente der Sozialbehörde überzeugten fachlich „in keinster Weise“, sagte Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens. Zugleich begrüßte er das Engagement des Straßenmagazins Hinz & Kunzt, das mit…
Sauber und rein
Nachricht
Zwei Kandidaten für Claussen-Nachfolge an St. Nikolai
Die Bewerber für das Hauptpastorenamt an St. Nikolai und des Propstes für die Propstei Alster-West stehen fest: Dr. Martin Vetter und Dr. Christoph Schroeder. Der Wahlausschuss der Kirchenkreissynode Hamburg-Ost hat die beiden Pastoren für die Wahl vorgeschlagen. Gewählt wird während der…
Zwei Kandidaten für Claussen-Nachfolge an St. Nikolai
Nachricht
Gesundheit auf Karte
Hamburg - Mit der elektronischen Gesundheitskarte können Asylbewerber direkt zum Arzt gehen – ohne eine weitere Bewilligung vom Amt. Die Karte erhalten sie in der Regel nach zwei Wochen in einer Zentralen Erstaufnahme. Ein bewährtes Modell, das es in Hamburg seit 2012 gibt. Bundesweit kommt die…
Gesundheit auf Karte
Nachricht
Eritrea-Gemeinde nutzt Kreuzkirche Ottensen
Jeden zweiten Sonntag im Monat stapeln sich 400 Paar Schuhe im Eingang der evangelischen Kreuzkirche Ottensen, und zwar morgens um 5 Uhr. Denn dann feiert die eritreisch-orthodoxe Gemeinde dort Gottesdienst. Die vielen neuen Nachbarn sind Anlass für eine ungewöhnliche Zusammenarbeit Wenn die…
Eritrea-Gemeinde nutzt Kreuzkirche Ottensen
Nachricht
Theater oder kirchlicher Campus?
Barmbek - Für die imposante Bugenhagen-Kirche in Barmbek stehen unruhige Zeiten an. Der Kirchenkreis will das Gebäude an die Stadt Hamburg zurückgeben, der das Grundstück gehört. Doch die will den architektonischen Hingucker aus der Weimarer Zeit gar nicht haben. Die charismatisch-geprägte…
Theater oder kirchlicher Campus?
-
Zurück
Ergebnisse 611 - 620 von 882
-
Vorwärts