Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/epd-bild

Käßmann fordert "wachen Geist" im Umgang mit Bildern

Ottensen - Mit einem Fernsehgottesdienst ist am Reformationstag das Themenjahr "Reformation - Bild und Bibel" eröffnet worden. "Bilder sind mächtig, heute wie damals, wenn auch auf ganz andere Weise in Zeiten von Fotografie, bewegtem Bild und Internet", sagte Margot Käßmann, Botschafterin des…

Käßmann fordert "wachen Geist" im Umgang mit Bildern
Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Michaelis

Spendenaktion: Neue Glocken für den Michel

Hamburg - Der Michel soll zwei neue Schlagglocken für die Turmuhr bekommen. Dazu hat die St. Michaelis-Gemeinde heute die Spendenaktion "So klingt Hamburg" gestartet. Hintergrund ist, dass die Hauptkirche im Ersten Weltkrieg fast alle ihre Glocken für die Waffenproduktion hergeben musste. Zwei…

Spendenaktion: Neue Glocken für den Michel
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Wo heute Luther drin ist

Hamburg - Der Countdown zum Reformationstag läuft: Am Freitag wird in Hamburg das Themenjahr „Bild und Bibel“ eingeläutet, auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017. Dann ist es ein halbes Jahrtausend her, dass Luther seine Thesen an den Türen der Wittenberger Schlosskirche veröffentlichte. Was hat…

Wo heute Luther drin ist
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Altona: Gedenken an die erste Deportation

Altona - Gedenken an die erste Deportation: Mehrere hundert jüdische Menschen, Männer, Frauen und Kinder wurden heute vor 76 Jahren vor den Augen zahlreicher Zuschauer zusammengetrieben und anschließend vom Bahnhof Altona aus hinter die deutsch-polnische Grenze ausgewiesen. Viele von ihnen wurden…

Altona: Gedenken an die erste Deportation
Nachricht
Copyright: cechetti/fotolia

Winternotprogramm: Kirche und Stadt bieten mehr Plätze

Hamburg - Für Obdachlose in Hamburg beginnt am 1. November das Winternotprogramm. Bis zum 31. März 2015 wollen Stadt, Kirche und weitere Institutionen insgesamt 850 zusätzliche Schlafplätze zur Verfügung stellen. Ganzjährig gibt es den Angaben zufolge mindestens 300 Notschlafplätze für Obdachlose.…

Winternotprogramm: Kirche und Stadt bieten mehr Plätze
Nachricht
Copyright: Anke de Vries

Akademiewoche zum Thema Fremdsein

Hamburg - Unter dem biblischen Motto "...denn ich war fremd" beginnt die diesjährige Akademiewoche der Nordkirche am Sonntag, den 26. Oktober. Rund 30 Veranstaltungen sind bis zum 2. November größtenteils in Hamburg, sowie in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern geplant. Der Umgang mit…

Akademiewoche zum Thema Fremdsein
Nachricht
Copyright: Michael Zapf/Hauptkirche St. Katharinen

St. Katharinen erhält höchste Auszeichnung für den Denkmalschutz

Alstadt - Vor zwei Jahren wurde die Hauptkirche St. Katharinen nach umfassender Sanierung wiedereröffnet. Jetzt wird sie ausgezeichnet: Am kommenden Montag erhält die Kirche die "Silberne Halbkugel" des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, die herausragende Leistungen zur Bewahrung des…

St. Katharinen erhält höchste Auszeichnung für den Denkmalschutz
Nachricht
Copyright: Andreas Schloetzel

TV-Gottesdienst: Käßmann und Fehrs eröffnen Luther-Jahr in Ottensen

Hamburg - Mit einem Festgottesdienst in der Hamburger Christianskirche Ottensen wird das neue Themenjahr der Lutherdekade am 31. Oktober eröffnet. Motto ist in diesem Jahr "Bild und Bibel". Predigen wird die Luther-Botschafterin und ehemalige Landesbischöfin Margot Käßmann. Die Hamburger Bischöfin…

TV-Gottesdienst: Käßmann und Fehrs eröffnen Luther-Jahr in Ottensen
Nachricht
Copyright: Hamburg Gospel Ambassadors

Erlöserkirche Borgfelde feiert 100. Gospelgottesdienst

Borgfelde - In der Hamburger Erlöserkirche am Berliner Tor wird am Sonntag der 100. Internationale Gospelgottesdienst gefeiert. Seit Pfingsten 2006 wird im Stadtteil Borgfelde an jedem zweiten Sonntag im Monat zum deutsch-englischen Gottesdienst eingeladen. Beim Festgottesdienst um 18 Uhr sind…

Erlöserkirche Borgfelde feiert 100. Gospelgottesdienst
Nachricht
Copyright: Thomas Morell/epd

Das Maskottchen der Weltmeere besucht Hamburg

Hamburg - Seit mehr als vier Jahren fährt "Fred" auf den Schiffen der Weltmeere mit. Das macht das Plüsch-Erdmännchen vermutlich zum weitgereisten Maskottchen der Welt. In diesen Tagen ist der 30 Zentimeter große Weltenbummler bei uns auf Landgang. "Fred" besucht den Seemannsclub "Duckdalben" im…

Das Maskottchen der Weltmeere besucht Hamburg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen