Nachricht
Damit die Liebe bleibt
Besonders in England und den Vereinigten Staaten wird der Valentinstag gefeiert. Von dort ist er nach Deutschland gekommen. Blumen, Parfüms und Pralinen sind die beliebtesten Geschenke. Auch viele Kirchengemeinden setzen an diesem Tag Akzente für Verliebte und laden zu Gottesdiensten über die Liebe…
Damit die Liebe bleibt
Nachricht
Hauptkirche St. Jacobi arbeitet NS-Vergangenheit auf
Altstadt - Die Hauptkirche St. Jacobi trägt ein schweres Erbe: Hamburgs Nazi-Bischof Franz Tügel (1888-1946) war bis 1940 Hauptpastor an St. Jacobi. Auch sein Nachfolger Adolf Drechsler, bis 1960 Hauptpastor, hat eine NS-belastete Vergangenheit. Mit einer Predigtreihe und einem Gesprächsabend "Sie…
Hauptkirche St. Jacobi arbeitet NS-Vergangenheit auf
Nachricht
Jede Abstimmung ein gutes Werk
Hamburg - Mit über 3.400 Mitgliedern dürfte das Hamburger Spendenparlament das größte Parlament der Welt sein. Bestimmt ist es eins der herzlichsten: Jede Sitzung endet segensreich. Seit Gründung 1996 wurden über 1.100 soziale Projekte mit mehr als zehn Millionen Euro unterstützt. Das 20-jährige…
Jede Abstimmung ein gutes Werk
Nachricht
Auch Rollis kommen in den Michel
Hamburg - Die Hauptkirche St. Michaelis wurde für ihre Angebote für Gehbehinderte, Blinde und Gehörlose zertifiziert. Krypta und Kirchenschiff sind barrierefrei, dafür gab's das Siegel "Reisen für Alle". An der Möglichkeit, Gehbehinderten den Turmbesuch zu ermöglichen, werde noch gearbeitet, sagte…
Auch Rollis kommen in den Michel
Nachricht
Der Beamten-Begleiter
Hamburg - Seine neue Arbeit ist für ihn ein Traumjob: Patrick Klein arbeitet seit drei Monaten als neuer Polizeiseelsorger Hamburgs. Am Sonntag wurde er offiziell in sein Amt eingeführt. Am zweiten Advent wird traditionell in der Hauptkirche ein Polizei-Gottesdienst gefeiert. Seinen neuen Job hat er…
Der Beamten-Begleiter
Nachricht
Kinderbischöfe gegen Kinderarbeit
Hamburg - Hamburgs neue Kinderbischöfe wollen sich vor allem gegen Kinderarbeit stark machen. Ella Pegel (10), Ricky Wittig (11) und Ronja Dorothea Kühn (11) sind am Donnerstag von Propst Johann Hinrich Claussen in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern in ihr Amt eingeführt worden und haben…
Kinderbischöfe gegen Kinderarbeit
Nachricht
Hamburgs Christenwelt blüht auf
Hamburg – Seit neun Monaten ist Annette Reimers-Avenarius, 45, Ökumene-Pastorin in Hamburg – und noch immer auf "Entdeckungsreise". "Durch die Zuwanderung ist das christliche Leben in Hamburg so bunt wie nie zuvor geworden", sagt sie. Flüchtlinge und Migranten werden nach ihrer Ansicht jedoch nur…
Hamburgs Christenwelt blüht auf
Nachricht
Frischer Klang aus 330 Jahre alten Pfeifen
Neuenfelde – Nach zweijähriger Sanierung wird die barocke Schnitger-Orgel am Sonntag feierlich von Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs eingeweiht. Sie wird erklingen wie zu Zeiten ihres Erbauers Arp Schnitger (1648-1719) – etwa die Hälfte der Pfeifen stammt noch aus dieser Zeit. Im Jahr 1688 hatte Arp…
Frischer Klang aus 330 Jahre alten Pfeifen
Nachricht
Meditation im Museum
Hamburg – Geburt und Tod, Leid und Schönheit – und das überlebensgroß und in slow motion: in seinen Werken thematisiert der renommierte US-Künstler Bill Viola (66) existentielle Themen. Zum Reformationsjubiläum zeigen die Deichtorhallen 13 seiner Installationen Viola bringe Kunst und Mystik von Ost…
Meditation im Museum
Nachricht
Ein Nordstern für die „Rückzugsräume“
Lübeck-Travemünde – Die Landessynode der Nordkirche hat am Freitag erstmals drei Flüchtlingsprojekte mit dem Preis "Nordstern" und jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet. Darunter auch die „Kita-Rückzugsräume“ für geflüchtete Frauen und ihre Kinder aus Hamburg Die „Rückzugsräume“ sind ein Projekt des…
Ein Nordstern für die „Rückzugsräume“
-
Zurück
Ergebnisse 621 - 630 von 882
-
Vorwärts