Nachricht
Erinnern
Wenn Tätowiererin Sarah-Ann Tietchen zur Nadel greift, ist Konzentration gefragt. Die Hautbilder, die sie ihren Kundinnen und Kunden sticht, bleiben in der Regel ein Leben lang. Ästhetisch sollen sie sein und für viele auch ein Stück Erinnerung, die nicht vergeht. „Es ist nicht selten, dass Motive…
Erinnern
Nachricht
Kirche der Zukunft gestalten
Am 31. Oktober ist Reformationstag, der jüngste Feiertag, der in allen norddeutschen Bundesländern gilt. Erst seit 2018 ist der Gedenktag für die durch Martin Luther angestoßene Reformation offizieller Feiertag in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen. 95 Thesen hatte Luther im Jahr…
Kirche der Zukunft gestalten
Nachricht
Entwidmung der Dankeskirche in Hamburg-Hamm
Es ist ein Abschied mit Wehmut. Als der letzte Abendgottesdienst in der Dankeskirche gefeiert wurde, konnte Pastorin Marie-Luise Krüger die Tränen nicht immer zurückhalten. Mehr als 20 Jahre war das moderne Gebäude in Hamburg-Hamm ihr Arbeitsplatz. Hier feierten sie gemeinsam Hochzeiten,…
Entwidmung der Dankeskirche in Hamburg-Hamm
Nachricht
Aktion "Der Andere Advent" gestartet
Adventskalender haben in Deutschland Tradition. Doch wo sonst oft Schokolade oder andere Süßigkeiten zu finden ist, gibt es beim „Der andere Advent“ Gedichte, Geschichten und Erzählungen, illustriert mit Fotos und Zeichnungen. Die erste Tür lässt sich am 27. November öffnen, die letzte am 6. Januar,…
Aktion "Der Andere Advent" gestartet
Nachricht
Brot für die Welt eröffnet Spendenaktion
Der Klimawandel betrifft alle ‒ jedoch nicht alle gleichermaßen. Unter seinen Folgen leiden die Menschen im Globalen Süden besonders stark, obwohl sie am wenigsten zu seiner Entstehung beigetragen haben. Deshalb steht die Spendenaktion von „Brot für die Welt“ in diesem Jahr im Zeichen der…
Brot für die Welt eröffnet Spendenaktion
Nachricht
Diakonie fürchtet Anstieg häuslicher Gewalt
Gewalt in der Familie, im eigenen Zuhause, bleibt oft unerkannt. Durch die Pandemie und die daraus resultierenden Lockdowns hat die Zahl häuslicher Übergriffe stark zugenommen. Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses der Diakonie berichten, dass nicht nur die Zahl der Übergriffe, sondern auch der…
Diakonie fürchtet Anstieg häuslicher Gewalt
Nachricht
Zukunftsplan: Hoffnung
Der Krieg in der Ukraine überschattet auch den Weltgebetstag am 4. März. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ sollten dann eigentlich die Regionen England, Wales und Nordirland im Fokus stehen, doch der russische Angriff auf die Ukraine hat auch die Organisatorinnen des Weltgebetstags…
Zukunftsplan: Hoffnung
Nachricht
Beten für den Frieden
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine rufen viele Hamburger Kirchengemeinden zu Friedensgebeten auf. Die Gläubigen bitten um ein Ende der Kampfhandlungen. In zahlreichen Kirchen werden auch die Glocken geläutet, als ein Zeichen für den Frieden. "Wir wollen der Toten gedenken, für die Menschen…
Beten für den Frieden
Nachricht
Cybermobbing, Corona und Sexismus
Es geht um Cybermobbing, Sexismus, Corona und Umweltzerstörung. Themen, die die Jugendlichen heute beschäftigen. Die jungen Männer du Frauen des Abitur-Jahrgangs am Albrecht-Thaer-Gymnasium, haben das Zeitgeschehen in ihren Kunstwerken verarbeitet. Ausgestellt werden die Arbeiten jetzt in der…
Cybermobbing, Corona und Sexismus
Nachricht
Rosen und Segnungen auf dem Jungfernstieg
Das zum Valentinstag Rosen verteilt werden, ist keine Seltenheit, aber dass die Blume von einer Pastorin mitten auf dem Jungfernstieg überreicht wird, ist dann doch ungewöhnlich. Mit der Aktion am 14. Februar wollte die Agentur st. moment Menschen ganz spontan auf das Thema kirchliche Hochzeit…
Rosen und Segnungen auf dem Jungfernstieg
-
Zurück
Ergebnisse 641 - 650 von 1072
-
Vorwärts