Nachricht
Ruhestand? Von wegen!
Die heutige Generation der Senioren ist fit und aktiv wie nie und oft gut betucht. In einem Essay für das Kirchenmagazin "Himmel & Elbe" geht Redakteurin Sabine Tesche der Frage nach, was das für die Gesellschaft bedeutet. Drei Senioren kommen zu Wort, die auch im Ruhestand noch mitten im Leben…
Ruhestand? Von wegen!
Nachricht
Sie dürfen bis auf Weiteres bleiben
Neustadt - Sie dürfen bis auf Weiteres auf dem Michel-Gelände bleiben: Die Gruppe "Romano Jekipe Ano Hamburg - Vereinigte Roma Hamburg" hatte am Donnerstag nachmittag die Kirche besetzt. Am Montag soll ein Gespräch zwischen Pröpstin Ulrike Murmann und der Innenbehörde die Situation der 40 Menschen…
Sie dürfen bis auf Weiteres bleiben
Nachricht
Religionen rufen zum Frieden auf
Altstadt - Führende Vertreter der Hamburger Religionsgemeinschaften haben am Freitag zum friedlichen Zusammenleben der Religionen aufgerufen. "Niemals dürfen wir uns damit abfinden, dass Menschen verschiedener Religionen nicht zusammen leben können", sagte Bischöfin Kirsten Fehrs, die auch…
Religionen rufen zum Frieden auf
Nachricht
St. Pauli-Pastor nimmt Flüchtling aus Eritrea auf
St. Pauli - St. Pauli-Pastor Sieghard Wilm hat einen 17-jährigen Flüchtling aus Eritrea privat in sein Pastorat aufgenommen. Damit will er auch den Blick auf die schwierige Situation von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen lenken. Dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte Wilm, H. gehe seit…
St. Pauli-Pastor nimmt Flüchtling aus Eritrea auf
Nachricht
Kirchenbündnis schafft Flüchtlingsunterkunft in St. Georg
Hamburg - Eine neue Übernachtungsmöglichkeit für 70 Flüchtlinge steht ab diesem Freitag in der Nähe des Hauptbahnhofs zur Verfügung. Im Haus der kirchlichen Dienste in der Danziger Straße in St. Georg werden vor allem Frauen und Kinder für eine Nacht aufgenommen. Mit diesem Angebot sollen die…
Kirchenbündnis schafft Flüchtlingsunterkunft in St. Georg
Nachricht
Diakonie startet ServiceTelefon „Flüchtlinge“
Wer sich für Flüchtlinge einsetzt oder das plant, kann sich jetzt telefonisch schlau machen: Wo wird meine Hilfe gebraucht? Wo kann ich mich fortbilden? Welche Spende ist sinnvoll, welche nicht? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue ServiceTelefon „Flüchtlinge“ montags bis freitags von…
Diakonie startet ServiceTelefon „Flüchtlinge“
Nachricht
Der Countdown läuft
Hamburg - Horst Gorski (58), seit 16 Jahren Propst in Hamburg-Altona, wechselt zum Monatsanfang nach Hannover. Er wird Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Leiter des Amtes der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Bischöfin…
Der Countdown läuft
Nachricht
Polizeiseelsorge - Neuer Polizeipastor nimmt Dienst auf
Hamburg - Nach vier Jahren als Gemeindepastor an St. Jacobi tritt Patrick Klein zum 1. September sein neues Amt als Polizeiseelsorger in Hamburg an. Sein Vorgänger Pastor Frank Rutkowsky, 62, geht nach fast 20 Jahren in der Polizeiseelsorge Ende September in den Ruhestand. Klein ist studierter…
Polizeiseelsorge - Neuer Polizeipastor nimmt Dienst auf
Nachricht
Bischöfin fordert ehrliche Diskussionen zu Flüchtlingen
Hamburg - Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat für ehrliche und ernsthafte Gespräche mit Menschen geworben, die angesichts der vielen Flüchtlinge Ängste und Sorgen haben. Beschimpfungen von traumatisierten Menschen und Angriffe gegen Unterkünfte dürfe die Gesellschaft jedoch nicht dulden, sagte…
Bischöfin fordert ehrliche Diskussionen zu Flüchtlingen
Nachricht
Neue Blicke auf Hamburg
Hamburg - Rund 400 Besucher haben am Sonntag auf der "Classic Queen" einen evangelischen Gottesdienst in der Billwerder Bucht gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein erinnerte Diakonin Silke Langer von der St. Thomas-Gemeinde Rothenburgsort unter dem Motto "Gegen den Strom" an die Menschen, die nicht…
Neue Blicke auf Hamburg
-
Zurück
Ergebnisse 641 - 650 von 882
-
Vorwärts