Nachricht
Auferstehung, das ist ...
Auferstehung, das ist ... Auferstehung, das ist, wenn du nicht sagst: Das war schon immer so, das muss so bleiben. Auferstehung, das ist, wenn du glaubst, das mit dem Tod nicht alles aus ist, sondern dass es eine Zukunft gibt jenseits unserer Welt. Auferstehung, das ist, wenn du dich einmischt in…
Auferstehung, das ist ...
Nachricht
Staatsbibliothek zeigt Bilder aus der Todeszone
Erst 1970 war Prypjat speziell für die Mitarbeitenden des Atomkraftwerks und ihre Familien gegründet worden. 16 Jahre später wurde sie durch die atomare Strahlung unbewohnbar. Die Einwohner konnten nur das Nötigste mitnehmen. Vieles ist heute noch so zu sehen, wie es zurückgelassen wurde. Aber…
Staatsbibliothek zeigt Bilder aus der Todeszone
Nachricht
NABU-Preis für Neugrabener Michaelis-Kirche
Zudem hat die Kirchengemeinde und auf ihrem Gelände weitere Nistkästen für baumbrütende Vogelarten aufgehängt. Vor der Kirche sei zudem eine "Bienenweide" entstanden mit Pflanzen, die Bienen und anderen Insekten Nahrung bieten. Das Projekt "Lebensraum Kirchturm" startete der NABU 2007 zusammen mit…
NABU-Preis für Neugrabener Michaelis-Kirche
Nachricht
Bischöfin läuft bei Hamburg-Marathon mit
"Hauptkirche St. Petri - aufrecht und mittendrin" steht auf den T-Shirts der insgesamt acht Staffelteams, die für die an der Mönckebergstraße gelegene Hauptkirche St. Petri in diesem Jahr starten. Zum Team der Bischöfin gehören neben ihr Hauptpastor Christoph Störmer, Petra Hammelmann…
Bischöfin läuft bei Hamburg-Marathon mit
Nachricht
Toleranz für Hamburg
Die Maßnahme ist Teil des Landesprogramm gegen Rechtsextremismus "Hamburg – Stadt mit Courage". Die Hamburger engagierten sich in hohem Maße für den sozialen Zusammenhalt in der Stadt, sagte Sozialsenator Detlef Scheele (SPD). Mit dem Programm sollen noch mehr Menschen dazu ermutigt werden, sich in…
Toleranz für Hamburg
Nachricht
Schwere Schäden an der Flussschifferkirche
Nur über eine Holzleiter an der Außenwand geht es derzeit ins Innere des ehemaligen Binnenschiffs. Die Stühle sind zusammengerückt, in der Luft hängt Rauch von den Schweißgeräten der Arbeiter, die unter der Kombüse den Schiffsbauch geöffnet haben. Hier klafft ein großes Loch. Die Werft arbeitet auf…
Schwere Schäden an der Flussschifferkirche
Nachricht
Der Andere Advent Texte und Bilder zum Besinnen
Der Kalender wird mit immer neuen Erzählungen und Bildern jedes Jahr neu erfunden - jetzt bereits im 17. Jahr. Mit dem neuen Chefredakteur, Pastor Thomas Kärst, weht ein neuer Wind in der Redaktion des ökumenischen Vereins Andere Zeiten, das zeigt sich auch im Kalender: Wir haben versucht, den…
Der Andere Advent Texte und Bilder zum Besinnen
Nachricht
Reformation der Apfelbäume
Am Reformationstag feiert die evangelischen Christen die Erneuerung der Kirche durch Martin Luther. Luther war davon überzeugt, dass die Liebe Gottes allen Menschen gleich zuteil wird, ohne dass sie sich diese verdienen müssen. Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen zum Glauben…
Reformation der Apfelbäume
Nachricht
"Was glauben wir eigentlich?" - Akademiewoche
Das Spektrum reicht von Ausstellungen in der Rathauspassage über Vorträge, Podiumsdiskussionen und Seminare bis hin zu Streitgesprächen über Themen wie "Glaube und Geschäfte" – "Was haben Religion und Wirtschaft miteinander zu tun?" – "Dialog mit anderen Weltreligionen". Eröffnet wird die Reihe am…
"Was glauben wir eigentlich?" - Akademiewoche
Nachricht
Journalist als Bordseelsorger auf Zeit
Nach mehreren Einsätzen auf "Mein Schiff 1" von TUI Cruises will Hasse seinen Dienst im Dezember auf einer Weihnachtskreuzfahrt fortsetzen. Ziel der Reise mit "Mein Schiff 2" ist die Karibik. Die zunächst auf fünf Jahre befristete Urkunde wurde ihm von der Pröpstin und zukünftigen Bischöfin Kirsten…
Journalist als Bordseelsorger auf Zeit
-
Zurück
Ergebnisse 651 - 660 von 868
-
Vorwärts