Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: © Dirtsc, Creative Commnons BY-SA 4.0

Laut gegen den Krieg

Es soll ein Zeichen sein, das nicht zu überhören ist: Sieben Minuten lang werden am 3. März zur Mittagszeit die Glocken der Kirchen läuten, europaweit. Auch in Hamburg und Umgebung und ganz Norddeutschland. Zu der Aktion aufgerufen hat die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und…

Laut gegen den Krieg
Nachricht
Copyright: © Thorsten Ahlf, Funke Foto Services

Die Macht der Bilder

Bilder die uns in Staunen versetzen oder beeindrucken, gab es schon lange vor Instagram. Bereits seit dem hohen Mittelalter nutzte man Kirchenfenster, um Menschen die Geschichte von Jesus näher zu bringen. Wer nicht lesen konnte oder die lateinischen Predigten verstand, der konnte in den Bildern die…

Die Macht der Bilder
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Gottesdienste bald wieder mit Gemeinde

Ein Gottesdienst ohne Gesang, mit großem Abstand zwischen allen Anwesenden. Kaum vorstellbar und doch werden nur so in Zeiten von Corona wieder Gottesdienste möglich sein. Das Corona-Kabinett der Bundesregierung hat heute vorgeschlagen, Versammlungen für Gottesdienste wieder zu erlauben. Allerdings…

Gottesdienste bald wieder mit Gemeinde
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Die (kleine) Freiheit

… Religiöse Veranstaltungen oder Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen oder Synagogen sowie in den Kulträumen anderer Glaubensgemeinschaften oder Weltanschauungsgemeinschaften sind zulässig … so schreibt es der Hamburger Senat in seiner aktuellen Presseinformation. Eine gute Nachricht für…

Die (kleine) Freiheit
Nachricht
Copyright: © Mark Chambers

Befreiung des KZ Neuengamme

Als britische Truppen am 03. Mai 1945 die Stadt Hamburg kampflos einnahmen, befreiten sie auch die Gefangenen im Konzentrationslager Neuengamme. Viele Barracken standen leer, die Inhaftierten waren vorher weggebracht worden. 7.000 von Ihnen starben, als alliierte Bomber die Schiffe angriffen, auf…

Befreiung des KZ Neuengamme
Nachricht
Copyright: © Frank Engelbrecht

GO(D)LIVE connected

Discord ist vor allem bei Gamern beliebt und bekannt, diesen Sonntag wird die Plattform aber in „göttlicher Mission“ eingesetzt. Vier kirchliche Institutionen aus Deutschland und eine Kirche in Südafrika gestalten zusammen einen Live-Gottesdienst. Die Teilnehmenden können in „real time“ selbst…

GO(D)LIVE connected
Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

„Solide, stark, charakterfest – sind wir am besten gemeinsam“

Zum „Tag der Arbeit“ betont Bischöfin Kirsten Fehrs den Wert von Solidarität und Gemeinschaft. „Solide, stark, charakterfest – und damit der Krise am ehesten gewachsen – sind wir am besten gemeinsam“, schreibt sie in einem Brief an die Menschen in Hamburg und Lübeck. Anders als in den Vorjahren kann…

„Solide, stark, charakterfest – sind wir am besten gemeinsam“
Nachricht
Copyright: © Diakonie Hamburg

Freiwilligendienst bei der Diakonie Hamburg

Auch wenn zurzeit Corona unser Leben bestimmt, die Arbeit des Freiwilligendienstes geht weiter. Das Diakonische Werk Hamburg sucht aktuell für seine Einrichtungen Bewerberinnen und Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst. Über die Website https://…

Freiwilligendienst bei der Diakonie Hamburg
Nachricht
Copyright: © Creative Commons CC0

Das große Fest kommt – später

In der Hauptkirche St. Katharinen sollte an diesem Wochenende Konfirmation gefeiert werden, so wie in vielen Kirchengemeinden in Hamburg und Umgebung. Dann kam Corona und alle Veranstaltungen mussten ausfallen. In St. Katharinen haben Pastorin Gunhild Warning und Pastor Frank Engelbrecht gemeinsam…

Das große Fest kommt – später
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben

Pröpstin Astrid Kleist von der Hauptkirche St. Jacobi spricht in ihrer Andacht über eine aktuelle Ausstellung in ihrer Kirche und welche Gedanken die Exponate bei ihr auslösen. Von dem Brautkleid, aus einzelnen Tagebuchseiten gefertigt, das allein vor dem Altar steht, bis zu der scheinbar schweren…

Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen