Nachricht
Erinnerung an den 9. November 1938
Pinneberg: Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Pinneberg begeht die Christus-Kirchengemeinde Pinneberg das Gedenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag der Historikerin Ursula Büttner mit dem Titel Späte Umkehr“. Sie behandelt den Novemberpogrom und die Vertreibung ins Exil und…
Erinnerung an den 9. November 1938
Nachricht
Infobörse zu Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werks stellen die verschiedenen Einsatzfelder in ganz Hamburg vor wie z.B. Wohnungslosenhilfe, Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Alten- und Behindertenhilfe, Kirchengemeinden. Sie beantworten Fragen rund um die Freiwilligendienste…
Infobörse zu Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Nachricht
Seit mehr als 30 Jahren: "Brot statt Böller"
Je mehr Menschen bewusst auf einige Raketen verzichten und das eingesparte Geld spenden, desto mehr Menschen können in den Projekten von BROT FÜR DIE WELT Hilfe zur Selbsthilfe bekommen. Die Aktion Brot statt Böller“ blickt auf eine über 30-jährige Tradition zurück. Erstmals sammelte die…
Seit mehr als 30 Jahren: "Brot statt Böller"
Nachricht
Gefahrengebiete Kichengemeinde will vermitteln
Anlass für die Einrichtung der Gefahrengebiete durch die Polizei waren die Krawalle am 21. Dezember 2013 rund um die "Rote Flora". Später hatte es weitere Angriffe auf die Polizei gegeben, deren Umstände aber noch nicht völlig aufgeklärt sind. Die Polizei hatte daraufhin ein weiträumiges…
Gefahrengebiete Kichengemeinde will vermitteln
Nachricht
Selbsthilfegruppen in Hamburg
Das Themenspektrum dieser Gruppen reicht von Suchterkrankungen und psychischen, internistischen oder neurologischen Erkrankungen bis hin zu Gesprächsgruppen für Familienthemen oder Lebensfragen. Bundesweit engagieren sich den Angaben zufolge rund 3,5 Millionen Menschen in über 70.000…
Selbsthilfegruppen in Hamburg
Nachricht
Hamburger Bündnis gegen Waffenexporte
Der evangelische Theologe ist Initiator der Aktion "Kein Export von Gewalt". Zu den ersten prominenten Unterstützern der Aktion zählen nach dem Bericht des Abendblatts der Reeder Peter Krämer, Jan van Aken (Hamburger Bundestagsabgeordneter der Linken), der katholische Erzbischof Werner Thissen und…
Hamburger Bündnis gegen Waffenexporte
Nachricht
Weitblick mit Luther
Auch Hamburg feiert das Reformationsjubiläum. Martin Luther war zwar nie hier, aber die Spuren der Reformation sind überall in der Stadt zu finden. Fachkundig geführte Rundgänge öffnen oft unvermutet einen Blick in das Leben der Stadt – Weitblick mit Luther. Mann der Reformation in Hamburg war…
Weitblick mit Luther
Nachricht
Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Das Albertinen-Diakoniewerk aus Hamburg und die Berliner Immanuel Diakonie werden fusionieren. Die Mitgliederversammlung des Albertinen-Diakoniewerks und die Gemeindeversammlung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg als Alleingesellschafterin der Immanuel Diakonie haben für die…
Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Nachricht
Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Junge Menschen so sehr für Kirche und Theologie interessieren, dass sie den Pastorenberuf ergreifen wollen – das ist die Aufgabe von Pastorin Jil Becker. Sie ist in der Nordkirche zuständig für die Förderung des Nachwuchses und die Begleitung derer, die Theologie studieren. Hintergrund ist, dass mit…
Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Nachricht
Höchste Auszeichnung für zwei Hamburger Ehrenamtliche
Hans-Peter Strenge und Gertrud Wellmann-Hofmeier haben am Sonntag im Michel die Bugenhagenmedaille erhalten. Diese wird verliehen für hervorragende Verdienste für das kirchliche Leben. Sie ist die höchste Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement. Gertrud Wellmann-Hofmeier aus…
Höchste Auszeichnung für zwei Hamburger Ehrenamtliche
-
Zurück
Ergebnisse 661 - 670 von 868
-
Vorwärts