Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Immanuel Diakonie GmbH und Albertinen-Diakoniewerk e.V.

Albertinen wird „Immanuel Albertinen“

Das Albertinen-Diakoniewerk aus Hamburg und die Berliner Immanuel Diakonie werden fusionieren. Die Mitgliederversammlung des Albertinen-Diakoniewerks und die Gemeindeversammlung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg als Alleingesellschafterin der Immanuel Diakonie haben für die…

Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Nachricht
Copyright: Nordkirche / Lena Modrow

Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs

Junge Menschen so sehr für Kirche und Theologie interessieren, dass sie den Pastorenberuf ergreifen wollen – das ist die Aufgabe von Pastorin Jil Becker. Sie ist in der Nordkirche zuständig für die Förderung des Nachwuchses und die Begleitung derer, die Theologie studieren. Hintergrund ist, dass mit…

Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Nachricht
Copyright: Mikhail Markovskiy / fotolia.de

Umfangreiche Sanierung beendet

Mehrere Jahre dauerte die Sanierung des Mahnmals St. Nikolai. Jetzt wurde das Bauwerk der Stadt in einem Festakt wieder übergeben. In Ihrer Festrede erinnerte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank an die wechselvolle Geschichte der Kirchenruine. Mehr als drei Jahre lang war der Turm von…

Umfangreiche Sanierung beendet
Nachricht
Copyright: Rauhes Haus

Feierliche Amtseinführung von drei Bischöfen

Hamburg hat drei neue Kinderbischöfe. Alle drei kommen aus einer der fünften Klassen der evangelischen Wichernschulen und haben sich intensiv auf ihre Amtszeit vorbereitet. Am Nikolaustag wurden sie in ihr Amt eingeführt. Matthis Hoffmann (11), Lucy Thomsen (10) und Johanna Schwerin (10) beschäftigt…

Feierliche Amtseinführung von drei Bischöfen
Nachricht
Copyright: Ev. Stiftung Das Rauhe Haus

Neuer Schutzort für Kinder und Familien

Das Rauhe Haus öffnet ein neues Zuhause auf Zeit für Kinder und junge Eltern. Sieben Plätze für Kinder, die eine Zeitlang nicht zuhause leben können, und fünf Appartements für Familien, die Unterstützung brauchen, entstehen in Hamburg-Rahlstedt. Das neuerrichtete Haus ist für Kinder gedacht, die…

Neuer Schutzort für Kinder und Familien
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg

Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis

Ab dem 1. Februar nimmt das Diakonische Werk Hamburg nach dreijähriger Pause das Abschiebungs-Monitoring am Hamburger Flughafen wieder auf. Der Abschiebungs-Beobachter wird in den kommenden drei Jahren ausgewählte Abschiebungen am Hamburger Flughafen beobachten, dokumentieren und problematische…

Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Nachricht
Copyright: konsalt

Ein Dorf um den Kirchturm herum

30 Jahre dauerten die Überlegungen – jetzt liegen konkrete Pläne vor. Rund um die Hauptkirche St. Trinitatis soll ein Komplex entstehen, der gemeindliches Leben und Stadtteilarbeit miteinander verbindet. Geplant ist ein kleines „Dorf“ mit fünf neuen Backstein-Häuser. Untergebracht werden hier zwölf…

Ein Dorf um den Kirchturm herum
Nachricht
Copyright: Verein Andere Zeiten

Journalistenpreis für Jenni Roth/FAZ

Jurymitglied Eduard Kopp begründet die Preisvergabe: „Die Reportage zeichnet sich durch sorgfältige Beschreibungen und klug ausgewählte Zitate aus. Sie weckt Interesse an dem Verstorbenen, ohne indiskret zu sein, und schaut den Menschen, die sich um den Nachlass kümmern, über die Schultern, ohne…

Journalistenpreis für Jenni Roth/FAZ
Nachricht
Bertha Keyser - Foto: Garten der Frauen e.V.

Erinnerung an Bertha Keyser – "Engel von St. Pauli"

Während ihres Aufenthalts in Paris als Kammer-Zofe entdeckte Bertha Keyser ihr Herz für die Randständigen der Gesellschaft und ging als Erzieherin in ein Heim für "gefallene Mädchen". Später in Hamburg gründete sie das Obdachlosenheim "Fels des Heils" für Frauen. Ihre Feldküche ernährte in den 20er…

Erinnerung an Bertha Keyser – "Engel von St. Pauli"
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen.

Verhandlungen zwischen Stadt und Kirche scheitern

Stoltenberg betonte, der Kirche sei der Eindruck entstanden, dass es der Stadt mehr um ordnungspolitische Überlegungen ginge als um konkrete Hilfe. „Für uns steht die humanitäre Nothilfe an erster Stelle: Jeder Flüchtling hat ein persönliches Schicksal, jeder Einzelfall muss sorgfältig geprüft…

Verhandlungen zwischen Stadt und Kirche scheitern

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen