Nachricht
Ganz normales Theater
Sie verstehen sich als ganz normales Theater und seit 2019 haben sie das sogar schriftlich. Im vergangenen Jahr erkannte die Behörde für Kultur und Medien Hamburg das Klabauter Theater als professionelle Bühne an und fördert das Ensemble wie ein Privattheater. Ganz normal eben. Ein großer Schritt…
Ganz normales Theater
Nachricht
"Grenzen auf! Leben retten!"
Die Bilder von der griechisch-türkischen Grenze machen betroffen. Tausende Menschen versuchen dort verzweifelt von türkischer Seite in die EU zu gelangen. Nachdem Präsident Erdogan verkünden ließ, dass die Grenze offen sei, hatten sie sich auf den Weg gemacht. Um auf die schlimme Lage der…
"Grenzen auf! Leben retten!"
Nachricht
Bänkerücken am Aschermittwoch
„Platz da!“ heißt es am Aschermittwoch in der Hauptkirche St. Katharinen. Gemeinsam wird angepackt, um die Kirchenbänke zur Seite zu schieben. Beim Bänkerücken wird Platz gemacht für die Passionszeit bis Ostern. „Man sagt, die innere Ordnung folgt der äußeren. Wir verändern uns auch innerlich, wenn…
Bänkerücken am Aschermittwoch
Nachricht
Glaube, Liebe, Jazz!
Hans-Jürgen Buhl vom Kirchenkreis Hamburg-Ost verbindet Jazz und Gebet zu einem schwungvollen Ganzen in der Kirche St. Thomas in Rothenburgsort. Auch und gerade in Zeiten von Corona stellt er die Freude in den Mittelpunkt dieser Andacht.
Glaube, Liebe, Jazz!
Nachricht
Bischöfin Fehrs beim Sonntagsgottesdienst
Ein Sonntagsgottesdienst vor der versammelten Gemeinde – eigentlich etwas ganz Normales, in Zeiten der Corona-Pandemie aber nicht. An diesem 10. Mai war es endlich so weit, in Hamburger Kirchen konnten wieder Besucher empfangen werden. Zu denen, die auf diesen Tag sehnsüchtig gewartet hatte gehörte…
Bischöfin Fehrs beim Sonntagsgottesdienst
Nachricht
Fiete Sturm über die Würde der Seeleute
Seefahrt ist harte Arbeit, das war schon immer so und gilt auch heute noch. Seemannsdiakon Fiete Sturm leitet die Seemannsmission in Hamburg-Altona. Dort will man sicherer Hafen sein, für die Menschen auf den Schiffen, die so lange von ihren Familien getrennt sind und die an Bord nicht selten…
Fiete Sturm über die Würde der Seeleute
Nachricht
Im Selbstversuch: Einfach lospilgern
Seit Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" ist der Jakobsweg als Pilgerstrecke bekannt und berühmt. Um ihm zu folgen muss man aber nicht nach Spanien reisen. Ein Teil des historischen Jakobswegs läuft direkt durch Hamburg: die Via Baltica. Unser Reporter macht den Selbstversuch und…
Im Selbstversuch: Einfach lospilgern
Nachricht
Das Hamburger Pompeii
In der Kibbelstraße lebten einst Handwerker wie Schuhmacher oder Schneider. Als im zweiten Weltkrieg Bomben auf Hamburg fielen, zogen sie sich zum Schutz in ihre Keller zurück - und richteten sich dort so gut es ging ein. Die Ausgrabungen an der Hauptkirche St. Trinitatis Altona machen die neuere…
Das Hamburger Pompeii
Nachricht
Warmsingen für den Schlagergottesdienst
Die Idee zum Schlagergottesdienst sei ihm gemeinsam mit der Gemeindesekretärin in einer "Sektlaune" gekommen, erzählt Pastor Matthias Liberman. Schon vor Corona hatte die Kirchengemeinde in Winterhude-Uhlenhorst einmal im Jahr diesen Gottesdienst gefeiert - immer passend am Wochenende des…
Warmsingen für den Schlagergottesdienst
Nachricht
„Flucht und Migration gehen uns alle an!“
Zehn Tage dauert die Reise von Erzbischof Musa durch Deutschland. Zehn Tage, die der Präsident des Lutherischen Weltbundes den Themen Flucht und Migration widmet. In Hamburg traf sich der nigerianische Geistliche jetzt mit Pröpstin Astrid Kleist zum Fachgespräch. „Flucht und Migration gehen uns alle…
„Flucht und Migration gehen uns alle an!“
-
Zurück
Ergebnisse 671 - 680 von 1072
-
Vorwärts