Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Marco2811- Fotolia.com

Toleranz für Hamburg

Die Maßnahme ist Teil des Landesprogramm gegen Rechtsextremismus "Hamburg – Stadt mit Courage". Die Hamburger engagierten sich in hohem Maße für den sozialen Zusammenhalt in der Stadt, sagte Sozialsenator Detlef Scheele (SPD). Mit dem Programm sollen noch mehr Menschen dazu ermutigt werden, sich in…

Toleranz für Hamburg
Nachricht
Copyright: Simone Viere – epd

Schwere Schäden an der Flussschifferkirche

Nur über eine Holzleiter an der Außenwand geht es derzeit ins Innere des ehemaligen Binnenschiffs. Die Stühle sind zusammengerückt, in der Luft hängt Rauch von den Schweißgeräten der Arbeiter, die unter der Kombüse den Schiffsbauch geöffnet haben. Hier klafft ein großes Loch. Die Werft arbeitet auf…

Schwere Schäden an der Flussschifferkirche
Nachricht
Copyright: Gerhard Prager / NdKH

85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen

Hamburg - 85.000 Besucher, 634 Stunden Programm, 528 Veranstaltungen – das ist die Hamburger Nacht der Kirchen. Zum elften Mal öffneten am Sonnabend, den 6. September 2014 öffneten 125 christliche Kirchen ihre Türen bis Mitternacht Die Hamburger Nacht der Kirchen ist somit das größte ökumenische…

85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Nachricht
Joachim Petersen stiftet in seinem Testament 1658 ein Legat. Die Zinsen sollen Armen in Bergedorf zugute kommen.

Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv

Die Archive der ehemaligen Kirchenkreise Alt-Hamburg, Harburg und Stormarn waren auch nach der Fusion zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost im Jahr 2009 zunächst auf drei Standorte verteilt. Durch die Zusammenführung der Bestände kann das Archiv erweiterte Öffnungszeiten für Wissenschaftlerinnen…

Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv
Nachricht
Bischof Gerhard Ulrich

Bischof Ulrich ruft zu Fürbitte und Kollekte auf

„Für uns Christen geht es darum, uns in der Fürbitte zusammenzuschließen und Gott um seinen Beistand und seine Hilfe anzurufen. Wir beten für die Menschen in Japan“, führt der Bischof in seinem Aufruf weiter aus. Kollekte für Katastrophenhilfe Außerdem gelte es, mit Kollekten die Katastrophenhilfe…

Bischof Ulrich ruft zu Fürbitte und Kollekte auf
Nachricht
Copyright: kexchen - Fotolia.com

Darum läuteten die Glocken am Freitag

Das traditionelle Feuerwerk war seitens der japanischen Firmen in Hamburg abgesagt worden. Statt dessen wurden die Besucher eingeladen, parallel zum Glockengeläut ihre Solidarität mit Lichtern und Kerzen rund um die Binnenalster zu bekunden. Neben den fünf evangelischen Hauptkirchen beteiligen sich…

Darum läuteten die Glocken am Freitag
Nachricht
Copyright: Kirchentag

Nordkirche auf dem Kirchentag in Dresden

Die Nordkirche als Gastgeberin des 34. Kirchentages in Hamburg wird schon in Dresden an drei Standorten präsent sein: auf der Elbuferbühne, am Goldenen Reiter und im Zentrum Jugend. Elbuferbühne: Die Elbuferbühne ist die zentrale Bühne in Dresden. Direkt auf den Elbwiesen und gegenüber den…

Nordkirche auf dem Kirchentag in Dresden
Nachricht
Copyright: Monia - Fotolia.com

Offene Türen im neuen kirchlichen Zentrum in Garstedt

Für Kinder und Familien bietet das „Blütenfest“ viel Bewegung und Abwechslung. Neben Kaffee und Kuchen gibt es eine besondere Blütenfest-Suppe aus Gänseblümchen. Zugleich können Kinder und Erwachsene bei einem Blumenwiesen-Wurfspiel ihre Geschicklichkeit prüfen, an einem Kräuterratespiel und…

Offene Türen im neuen kirchlichen Zentrum in Garstedt
Nachricht
Copyright: Klaus Gaeth

Propst Jürgen F. Bollmann: Atomkraft Schluss! – mit Bildergalerie

Besonderes Gewicht legte Bollmann darauf, sich für eine effiziente und sparsame Nutzung von Energie einzusetzen. „Wir werden unseren Protest fortsetzen, bis auch der letzte Atommeiler stillgelegt ist. Diese Forderung können wir aber nur dann überzeugend durchsetzen, wenn wir uns Zeit nehmen, über…

Propst Jürgen F. Bollmann: Atomkraft Schluss! – mit Bildergalerie
Nachricht
Copyright: Monika Rulfs

Singen, Kerzen und ein bunter Abendhimmel

Angekommen in Dresden. Auf dem Weg vom Hauptbahnhof in die Stadt traf ich vor einem Café Pastorin Antje Heider-Rottwilm vom Laurentiuskonvent und ihren Mann, Martin Heider. Beide erscheinen je dreimal im Kirchentagsprogramm. „Wir waren mit 60.000 Menschen“, so sagten sie, „beim…

Singen, Kerzen und ein bunter Abendhimmel

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen