Nachricht
Wieder erhältlich - die Michel-Weihnachtsglocke
Hamburg - Das Michel-Weihnachtsglöckchen wurde im vergangenen zum ersten Mal aufgelegt – und war nach einer Woche vergriffen. In diesem Jahr wurde es in größerer Stückzahl produziert. So kann sich jeder ein besonderes Glockengefühl nach Hause holen. Das Messingglöckchen wurde in Handarbeit im…
Wieder erhältlich - die Michel-Weihnachtsglocke
Nachricht
Über die Ehre zwischen Kindern und Eltern
Hamburg – Das vierte Gebot ist eindeutig. Aber was, wenn das Verhältnis zu den Eltern zerrüttet ist, wenn die Kindheit alles andere als glücklich war, wenn Eltern unerfüllbare Forderungen stellen? In der neuen Ausgabe von "Himmel & Elbe" beleuchtet Propst und Hauptpastor Johann Hinrich Claussen die…
Über die Ehre zwischen Kindern und Eltern
Nachricht
Ruhestand für St. Jacobi-Kantor Rudolf Kelber
Hamburg - 33 Jahre lang war Rudolf Kelber Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi in der City. Am 1. Advent wird der Kirchenmusikdirektor offiziell mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Bis zum Jahresende wird er noch im Amt bleiben. Der Berliner Kirchenmusiker Gerhard…
Ruhestand für St. Jacobi-Kantor Rudolf Kelber
Nachricht
Spendenaktion wird im Michel eröffnet
Hamburg - Unter dem Motto "Satt ist gut. Saatgut ist besser" eröffnet Hamburgs Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens am 1. Advent die diesjährige Aktion "Brot für die Welt". Traditionell sammeln Kirchengemeinden in den Heiligabend-Gottesdiensten für die evangelische Hilfsaktion. Im vorigen Jahr…
Spendenaktion wird im Michel eröffnet
Nachricht
Der Countdown läuft
Olympia 2024 in Hamburg: ja oder nein? Sie sind unentschieden, wie Sie am Sonntag stimmen möchten? Lesen Sie, wie Menschen aus der Kirche denken und wo Sie mit Experten über das Thema diskutieren können Unter dem Motto „Fünf Ringe und ein Halleluja“ lädt die Christianskirche Ottensen für Mittwoch zu…
Der Countdown läuft
Nachricht
Wenn Schuld quält
Wie gelingt es, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen? Mit dem Thema Schuld beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kirchenmagazins Himmel & Elbe Die Suche nach einem Sündenbock für das, was schief läuft, ist ziemlich gnadenlos geworden – gerade im Netz. Das macht es schwieriger,…
Wenn Schuld quält
Nachricht
Niemals vergessen
An die Verbrechen des NS-Regimes erinnert der internationale Holocaust-Gedenktag. Die vereinten Nationen haben ihn 2005 in Erinnerung an die Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 ausgerufen. Wo Sie gedenken können
Niemals vergessen
Nachricht
"Die Welt blickt auf Hamburg"
Sie stritten für die Gleichberechtigung der Frau, eine kulturelle Öffnung der Gemeinden und Predigten in deutscher Sprache. Vor 200 Jahren begründete der Tempelverein in Hamburg das Liberale Judentum. Etwa 1,7 der weltweit 14 Millionen Juden fühlen sich diesem heute zugehörig In Hamburg wurde 2004…
"Die Welt blickt auf Hamburg"
Nachricht
Mit Tölpel auf Luthers Spuren
Langenfelde – Drei Wochen lang waren sie auf Luthers Spuren unterwegs: Holger Janke, 55, Gemeindepastor und leidenschaftlicher Biker und sein Hund Tölpel. Der fuhr im Beiwagen der MZ aus DDR-Zeiten mit. Über seine Entdeckungen zu Luther, der DDR und der Gegenwart hat Janke ein Buch geschrieben: "Die…
Mit Tölpel auf Luthers Spuren
Nachricht
Hamburger Rückenwind für die „Stille Nacht“
Vor 200 Jahren schrieb der österreichische Priester Joseph Mohr den Text von "Stille Nacht". Der Hamburger Diakoniegründer Johann Hinrich Wichern sorgte dafür, dass der Weihnachtsklassiker ins Gesangbuch kam "Stille Nacht" ist das beliebteste Weihnachtslied der Deutschen und ein internationaler…
Hamburger Rückenwind für die „Stille Nacht“
-
Zurück
Ergebnisse 681 - 690 von 882
-
Vorwärts