Nachricht
Umfrage: Hamburger offen für Zuwanderer
Die Hamburger fühlen sich wohl in ihrer Stadt. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Bevölkerungsumfrage im Auftrag der Hamburger Sozialbehörde. Doch rund 29 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund - also nahezu jeder dritte - berichtet von Benachteiligungen bei Hamburger Behörden, 28…
Umfrage: Hamburger offen für Zuwanderer
Nachricht
"Hinz&Kunzt": Notunterkünfte für Obdachlose total überfüllt
Hamburg - Die Notunterkünfte für Wohnungslose in Hamburg sind nach Angaben der Obdachlosenzeitung "Hinz&Kunzt" derzeit "restlos überfüllt". Ende Januar hätten 920 Menschen in den Notschlafstätten übernachtet, obwohl es nur 862 Plätze gebe, teilte "Hinz&Kunzt" am Donnerstag mit. Das größte…
"Hinz&Kunzt": Notunterkünfte für Obdachlose total überfüllt
Nachricht
Bischöfin Fehrs: Holocaust nicht vergessen und verschweigen
Auch die Kirchen hätten mutiger widerstehen, klarer Widerworte sprechen und inständiger beten müssen, sagte Fehrs: "Wir hätten der Gleichschaltung in den Kirchen Hausverbot erteilen müssen." Stattdessen sei auch in Hamburg in der evangelischen Landeskirche mit Bischof Franz Tügel ein nazitreuer…
Bischöfin Fehrs: Holocaust nicht vergessen und verschweigen
Nachricht
Neuer Pastor und Propst an St. Nikolai wird am Mittwoch gewählt
Hamburg - Etwas außerhalb der Innenstadt steht Hamburgs jüngste Hauptkirche: St. Nikolai am Klosterstern. Über 20 Jahre war sie Bischofssitz. Am Mittwoch soll hier ein neuer Propst und Hauptpastor als Nachfolger von Johann Hinrich Claussen gewählt werden. Fast hätte eine Rodelbahn den Bau von St.…
Neuer Pastor und Propst an St. Nikolai wird am Mittwoch gewählt
Nachricht
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Zuweilen müsse man nicht einmal Worte suchen, um beten zu können, sagte Käßmann weiter. Sie zitierte den ehemaligen TV-Moderator Robert Lembke (1913-1989): "Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten." Auch der Reformator Martin Luther habe das Gebet geschätzt und daraus oft…
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Nachricht
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Zuweilen müsse man nicht einmal Worte suchen, um beten zu können, sagte Käßmann weiter. Sie zitierte den ehemaligen TV-Moderator Robert Lembke (1913-1989): "Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten." Auch der Reformator Martin Luther habe das Gebet geschätzt und daraus oft…
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Nachricht
Hilfseinrichtungen müssen umziehen
Die beiden Hilfseinrichtungen „StützPunkt“ und „Schwerpunktpraxis“ sind ab sofort in der Norderstraße 44 untergebracht. Der Umzug ist nötig, da die Cityhochhäuser in denen die Einrichtungen bislang Räume zur Verfügung hatten abgerissen werden. Ersatzräume in der Innenstadt waren nicht verfügbar. Am…
Hilfseinrichtungen müssen umziehen
Nachricht
"Interview mit dem Teufel" - eine literarische Pressekonferenz
Ort der Handlung ist das Tagungszimmer eines Hotels in einer mitteldeutschen Kleinstadt. Es findet eine Pressekonferenz statt, und angekündigt ist der Teufel höchstpersönlich. Eine Handvoll Journalisten ist erschienen, und selbstverständlich sind sie anfangs skeptisch. Dann aber enthüllt der Teufel…
"Interview mit dem Teufel" - eine literarische Pressekonferenz
Nachricht
Zehn Türen, zehn Stücke: "Portalspiele" am Hamburger Michel
Als "öffentliche Dialoge auf den Türschwellen zwischen Kirche und Stadt" spiegelten sich in den Geschichten und Inszenierungen die "Themen der Zeit", sagte Röder. Das erste Portalspiel war bereits im September 2003 uraufgeführt worden. In loser Folge entstanden seither alle weiteren Stücke zu jeder…
Zehn Türen, zehn Stücke: "Portalspiele" am Hamburger Michel
Nachricht
Den Koran neu zum Sprechen bringen - Dialog ist alternativlos
Religionen würden gar nicht so sehr durch das bestimmt, was ihre Texte den Menschen vorgeben, sagte Amirpur. Es gehe eher um das, was Menschen aus diesen Texten machten. "Der Koran ist eine Schrift, die zwischen zwei Buchdeckeln versteckt ist. Er spricht nicht", sagte sie. Vielmehr bedürfe der Koran…
Den Koran neu zum Sprechen bringen - Dialog ist alternativlos
-
Zurück
Ergebnisse 61 - 70 von 338
-
Vorwärts