Nachricht
Pilgerkapelle ein Ort zum Auftanken
Bereits vor dem Gottesdienst pilgern vier Gruppen aus Hamburg sternförmig in die Innenstadt. Sie werden dort von Hauptpastorin und Pröpstin Astrid Kleist, dem Pilgerpastor Bernd Lohse sowie den Gottesdienstgästen erwartet. Unter ihnen sind Kultursenatorin Barbara Kisseler, Prof. Dr. Gerd-Winand…
Pilgerkapelle ein Ort zum Auftanken
Nachricht
Zur Person Hartwig Liebich
Zurück in Deutschland übernahm Hartwig Liebich eine Pfarrstelle in Hamburg-Sasel. Auch seine Fähigkeit, Kirche und Gemeinde nicht nur aus dem Blickwinkel pastoraler Arbeit wahrzunehmen, führten im Jahr 2000 zur Wahl als Propst im damaligen Kirchenkreis Stormarn. Mit der Fusion der ehemaligen…
Zur Person Hartwig Liebich
Nachricht
Propst Hartwig Liebich nimmt Abschied
Die Metropolregion Hamburg als kirchlichen Gestaltungsraum in den Blick zu nehmen, war für Hartwig Liebich selbstverständlich. Allein die Tatsache, dass die Kirche so unterschiedliche Sozialräume gleichgewichtet und gleichberechtigt zusammenhält, ist ein wichtiges Gegenmodell gegen eine…
Propst Hartwig Liebich nimmt Abschied
Nachricht
Abendblatt-Beilage: Wege aus der Einsamkeit
In der neuen "Himmel & Elbe" erzählen vier Menschen von ihren Erfahrungen mit der Einsamkeit. Zwei Experten berichten im Interview, was sie in ihrer Arbeit erleben und welche Umstände zu Einsamkeit führen können. Die weiteren Themen der Ausgabe: Mit Gefühl für Rhythmus – Der Schauspieler und…
Abendblatt-Beilage: Wege aus der Einsamkeit
Nachricht
Wie Hamburger Gemeinden Pfingsten feiern
Hamburg - Pfingsten - das Fest erinnert daran, dass Gottes Geist die Menschen vereint. Viele Gemeinden feiern Gottesdienste unter freiem Himmel. Die Hauptkirche St. Michaelis lädt zum traditionellen Frühlingsfest ein. Unter dem Motto "In-Spiration für Hamburg" kommen Menschen verschiedenener…
Wie Hamburger Gemeinden Pfingsten feiern
Nachricht
85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Hamburg - 85.000 Besucher, 634 Stunden Programm, 528 Veranstaltungen – das ist die Hamburger Nacht der Kirchen. Zum elften Mal öffneten am Sonnabend, den 6. September 2014 öffneten 125 christliche Kirchen ihre Türen bis Mitternacht Die Hamburger Nacht der Kirchen ist somit das größte ökumenische…
85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Nachricht
Zur Person Hartwig Liebich
Zurück in Deutschland übernahm Hartwig Liebich eine Pfarrstelle in Hamburg-Sasel. Auch seine Fähigkeit, Kirche und Gemeinde nicht nur aus dem Blickwinkel pastoraler Arbeit wahrzunehmen, führten im Jahr 2000 zur Wahl als Propst im damaligen Kirchenkreis Stormarn. Mit der Fusion der ehemaligen…
Zur Person Hartwig Liebich
Nachricht
Propst Hartwig Liebich nimmt Abschied
Die Metropolregion Hamburg als kirchlichen Gestaltungsraum in den Blick zu nehmen, war für Hartwig Liebich selbstverständlich. Allein die Tatsache, dass die Kirche so unterschiedliche Sozialräume gleichgewichtet und gleichberechtigt zusammenhält, ist ein wichtiges Gegenmodell gegen eine…
Propst Hartwig Liebich nimmt Abschied
Nachricht
Zehn Gebote heute Prominente nehmen Stellung
Fulbert Steffensky war viele Jahre als Professor für Religionspädagogik an der Universität Hamburg tätig. In seinem Buch "Die Zehn Gebote: Anweisungen für das Land der Freiheit" beschäftigt er sich ausführlich mit dem historischen Ursprung und der heutigen Bedeutung der Zehn Gebote. Nach seiner…
Zehn Gebote heute Prominente nehmen Stellung
Nachricht
Neubesetzung an der Hauptkirche St. Jacobi
Beide Kandidaten haben sich im Januar jeweils mit einem Vortrag und einem Gottesdienst der Öffentlichkeit präsentiert. Die 154 Mitglieder der Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost entscheiden, wer die Nachfolge von Kirsten Fehrs antreten wird, die im November 2011 Bischöfin im Sprengel…
Neubesetzung an der Hauptkirche St. Jacobi
-
Zurück
Ergebnisse 61 - 70 von 80
-
Vorwärts