Suche

Ergebnisse (86)

Nachricht
Copyright: Pressestelle NEK

Bischofsbevollmächtigter Magaard predigt in Hamburg

„Wenn wir – wie mancher Radiosender – einen Sommerhit in unseren Gottesdiensten suchen würden, dann hätte Paul Gerhardts Lied ‚Geh aus mein Herz‘ wohl die besten Chancen. Und das vollkommen zu Recht, wie ich meine“, so Bischofsbevollmächtigter Magaard zum Inhalt seiner Predigt. „Dieses alte Lied…

Bischofsbevollmächtigter Magaard predigt in Hamburg
Nachricht
Copyright: Grafik: KK Hamburg-Ost

130 Kirchen laden zum Kulturfest

Durch die ganze Stadt zieht sich ein Veranstaltungsnetz. Das diesjährige Motto "wunderbar" ist inspiriert von Psalm 139. Dort heißt es: „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke.“ Das Motto wird gefeiert und lädt zum Mitmachen ein. Letztes Jahr kamen 69.000…

130 Kirchen laden zum Kulturfest
Nachricht
Copyright: Gerhard Prager

Wunderbar - Besucherrekord bei der Nacht der Kirchen

Pröpstin und Hauptpastorin Ulrike Murmann freut sich über den sensationellen Erfolg: "Wir sind beeindruckt, dass immer mehr Menschen die Hamburger Nacht der Kirchen besuchen. Dieses Jahr kamen sogar Gäste aus anderen Bundesländern extra angereist, um das vielfältige Angebot in unseren Kirchen bei…

Wunderbar - Besucherrekord bei der Nacht der Kirchen
Nachricht
Copyright: Christopher Bender

Klangfestival „Elektria“ - Pastor als DJ & Videoperformance

Klangfestival „Elektria“ St. Johannis-Harvestehude Heimhuder Str. 92, 20148 Hamburg Di, 15. November, 19 Uhr Elektria - Klanginstallation Drei Allegorien von Caspar David Friedrich In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Eintritt frei Do, 17. November, 19 Uhr Elektria -…

Klangfestival „Elektria“ - Pastor als DJ & Videoperformance
Nachricht
Copyright: Nordkirche

"Couragierter Blick gegen das Verdrängen"

Die Bischöfin wird an diesem Sonntag den Festgottesdienst zum 20jährigen Bestehen der AIDS -Seelsorge in Hamburg feiern. Die evangelische AIDS -Seelsorge in Hamburg sei Vorreiter für ganz Deutschland gewesen. Sie habe mit der bundesweit ersten AIDS -Pastoren-Stelle dazu beigetragen, dass Tabus im…

"Couragierter Blick gegen das Verdrängen"
Nachricht
Copyright: Holger Badekow/HAMBURG BALLETT

"Glaube und Tanz beflügeln"

Die Ersten Solisten Hélène Bouchet und Lloyd Riggins sowie der Solist Dario Franconi werden die beiden Ausschnitte «Aus Liebe» und «Erbarme Dich» darbieten. Die Schauspielerin Silja von Kriegstein vom Nationaltheater Mannheim liest aus der Passions- und Ostergeschichte, die Sopranistin Julia Barthe…

"Glaube und Tanz beflügeln"
Nachricht
Joachim Petersen stiftet in seinem Testament 1658 ein Legat. Die Zinsen sollen Armen in Bergedorf zugute kommen.

Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv

Die Archive der ehemaligen Kirchenkreise Alt-Hamburg, Harburg und Stormarn waren auch nach der Fusion zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost im Jahr 2009 zunächst auf drei Standorte verteilt. Durch die Zusammenführung der Bestände kann das Archiv erweiterte Öffnungszeiten für Wissenschaftlerinnen…

Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv
Nachricht
Copyright: Nordkirche / Marcelo Hernandez

Eine stille Nacht des Innehaltens

Die Weihnachtsgeschichte steckt für Fehrs voller Lebensnähe. Denn sie nimmt auf, was Menschen aller Zeiten bewegt hat: Die Suche nach Heimat, die Suche nach einem geschützten Platz für ein Neugeborenes, die Sehnsucht nach Frieden und Liebe. „Die Weihnachtsgeschichte schenkt uns etliche Momente zum…

Eine stille Nacht des Innehaltens
Nachricht

Kandidaten für Propstamt vorgestellt.

In der Funktion eines Propstes, einer Pröpstin tritt ein gewählter Kandidat, eine gewählte Kandidatin für zehn Jahre den leitenden geistlichen Dienst im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost an. Der Propst, die Pröpstin für den Bezirk Bramfeld-Volksdorf ist für 14 Kirchengemeinden…

Kandidaten für Propstamt vorgestellt.
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

Reformation der Apfelbäume

Am Reformationstag feiert die evangelischen Christen die Erneuerung der Kirche durch Martin Luther. Luther war davon überzeugt, dass die Liebe Gottes allen Menschen gleich zuteil wird, ohne dass sie sich diese verdienen müssen. Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen zum Glauben…

Reformation der Apfelbäume

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen