Suche

Ergebnisse (618)

Nachricht
Copyright: akyol kamps bbp architekten

Neuer Kirchturm für den Hamburger Westen

Der Hamburger Westen soll einen neuen Kirchturm bekommen. In der evangelischen Kirchengemeinde "Zu den zwölf Aposteln" an der Elbgaustraße laufen derzeit die Planungen für einen umfassenden Umbau. Die Vermietung von Wohnungen auf dem Kirchengelände soll helfen, die Gemeindearbeit in Lurup künftig…

Neuer Kirchturm für den Hamburger Westen
Nachricht
Copyright: Dietrich Klatt

Gott und Schlager haben viel gemeinsam

Mit "Fiesta mexicana" und dem "Festival der Liebe" ist am Freitagabend der erste Gottesdienst zum Hamburger Schlagermove gefeiert worden. Dabei zeigte sich: Schlager passen wunderbar in einen Gottesdienst. Gott und Schlager hätten viel gemeinsam, sagte Pastor Matthias Liberman in der voll besetzten…

Gott und Schlager haben viel gemeinsam
Nachricht
Copyright: Michael Bogumil

City-Kirchen starten "Hamburger Orgelsommer"

Mehr als 30 Orgelkonzerte stehen auf dem Programm des "Hamburger Orgelsommers 2018" der vier evangelischen City-Kirchen. Nach dem vorgezogenen Eröffnungskonzert im katholischen Marien-Dom am 9. Juni startet der Hauptteil der Konzertreihe am Dienstag (17. Juli) um 20 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi…

City-Kirchen starten "Hamburger Orgelsommer"
Nachricht
Copyright: Kampnagel

Nebel-Kunst in der St.-Gertrud-Kirche

Die Sicht wird schlecht in der Hamburger St. Gertrud-Kirche auf der Uhlenhorst: Mit einem Nebel-Projekt ist die Kulturfabrik Kampnagel am 14. und 15. August zu Gast in dem evangelischen Gotteshaus am Kuhmühlenteich. Der Theaterkünstler Thom Luz bringt an den beiden Abenden die raum- und…

Nebel-Kunst in der St.-Gertrud-Kirche
Nachricht
Copyright: Pixabay

Wie lässt sich die Orgel populärer machen?

In Hamburg suchen rund 170 Orgelexperten aus ganz Deutschland vier Tage lang nach Wegen, die Orgelmusik populärer zu machen. Bis Freitag stehen unter anderem Orgelbücher für Kinder, handwerkliche Orgelbauprojekte im Fokus. Die Teilnehmer wollen zudem Ideen entwickeln, wie Orgelkonzerte für jüngere…

Wie lässt sich die Orgel populärer machen?
Nachricht
Copyright: Kirche Hamburg

"Flusi" braucht neuen Liegeplatz

Äußerlich ruhig und beschaulich liegt die Hamburger Flussschifferkirche vor der malerischen Kulisse der Speicherstadt, doch finanziell kämpft sie auf rauer See. Der neue Vorstand des Trägervereins mit dem Arbeitsmediziner Karl-Peter Faesecke (73) an der Spitze sucht dringend einen neuen Liegeplatz.…

"Flusi" braucht neuen Liegeplatz
Nachricht
Copyright: Julia Bach

Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche

Der geschwungene Betonbau im Stadtteil Hamm zählt zu den ungewöhnlichsten Kirchen Hamburgs. Der barocke Vorgängerbau im Fachwerkstil wurde vor 325 Jahren als erste Kirche für die Dörfer östlich von Hamburg eingeweiht. In ihrer Geschichte zeigte sich die Gemeinde als besonders reformfreudig. Das…

Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche
Nachricht
Copyright: Timo Teggatz

Erste Hilfe für die Seele

Ihr Pastorat hat Erneli Martens an einem ungewöhnlichen Ort: im dritten Stock in der Wache der Berufsfeuerwehr am Berliner Tor. "So kann ich nah bei den Feuerwehrleuten sein." Am Sonntag (6. Mai) ist Florianstag. Da feiert Hamburgs Feuerwehrpastorin gemeinsam mit Nachwuchshelfern der Jugendfeuerwehr…

Erste Hilfe für die Seele
Nachricht
Copyright: Stefan Hesse/Bild

Flüchtlingsbeauftragte fordern Familiennachzug

Die Flüchtlingsbeauftragten der evangelischen Nordkirche fordern den uneingeschränkten Familiennachzug für Geflüchtete. Der Schutz der Familie sei ein wichtiges Anliegen von Christen und ein Gebot der deutschen Verfassung. "Wir wollen in der Praxis weiter dafür einstehen, dass Menschen mit ihren…

Flüchtlingsbeauftragte fordern Familiennachzug
Nachricht
Copyright: privat

Vor 25 Jahren endete Deutschlands längste Kirchenbesetzung

Wussten Sie, dass die Schalomkirche in Norderstedt Geschichte geschrieben hat? Vor 25 Jahren endete dort Deutschlands längste Kirchenbesetzung. Rund 60 Asylsuchende fanden ein Obdach auf Zeit. Doch am Ende drohte die polizeiliche Räumung Als die rund 60 Asylbewerber am 5. November 1991 vor der…

Vor 25 Jahren endete Deutschlands längste Kirchenbesetzung

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen