Nachricht
Hamburgs Senioren öfter auf Grundsicherung angewiesen
55 Prozent der Unterstützten waren Frauen. 78 Prozent erhielten die Leistungen ergänzend zur Altersrente. Sieben Prozent aller Hilfebezieher lebten in Einrichtungen wie Alters- oder Pflegeheimen. Betroffen sind vor allem Geringverdiener Grundsicherung wird vor allem an Senioren gezahlt, die im…
Hamburgs Senioren öfter auf Grundsicherung angewiesen
Nachricht
Obdachlose Frau erfroren
Eine obdachlose Frau ist am Sonnabend tot am Hamburger Michel gefunden worden. Wie das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" am Dienstag mitteilte, hat die 64-jährige Birgit dort gemeinsam mit anderen Obdachlosen Platte gemacht. Damit habe der frühe Kälteeinbruch in diesem Jahr womöglich einer weiteren…
Obdachlose Frau erfroren
Nachricht
43 Gemäldetafeln sollen in neuem Farbglanz erstrahlen
Noch zeigen sich die Gemäldetafeln der historischen Kreuzkirche in Hamburg-Wilhelmsburg in dunklem Braunton. Jetzt soll die Restaurierung der 43 Tafeln beginnen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in dieser Woche eine Spende von 20.000 Euro zugesagt. Insgesamt 94.000 Euro kostet das…
43 Gemäldetafeln sollen in neuem Farbglanz erstrahlen
Nachricht
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Mit dem Kunstprojekt "Wenn Engel reisen..." wollen Aktivisten am 6. August in der Hamburger City gegen Atomwaffen protestieren. Vom Domplatz aus werden sie eine "mobile Präambel" zum Jungfernstieg und zum Rathaus tragen, wie der Bildhauer Axel Richter vom Haus am Schüberg (Ammersbek) ankündigte. In…
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Nachricht
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Die Seemannsmissionen in Norddeutschland bauen derzeit ein Netzwerk auf, um Seeleuten in seelischen Notsituationen beizustehen. Einer, der zum Netzwerk gehört, ist Fiete Sturm. Der Diakon leitet die Seemanssmission in Hamburg-Altona. Vorbild für Notfallseelsorge für Selleute sei die Seelsorge der…
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Nachricht
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs dringt auf die Rettung der Flüchtlinge im Mittelmeer. "Gerade wir in Hamburg wissen doch um die Gefahren des Meeres", sagte Fehrs dem Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" (August-Ausgabe). Seenotrettung sei nicht nur Völkerrecht, "sondern auch Herzensangelegenheit". Fehrs:…
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Nachricht
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Wenn Hobby-Imker David Hohmann seine Bienen besucht, muss er hoch hinaus. In 65 Metern Höhe sammeln sie ihren Honig im Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Von dort fliegen sie zum Nektarsammeln in die umliegenden Stadtteile. Der Michel-Honig schmecke lecker-fruchtig, sagt David Hohmann, weil er aus…
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Nachricht
Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Mehr als zwei Millionen Euro hat die diesjährige NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" für Kinder und Familien in Not eingebracht. 2.178.509 Euro und 94 Cent seien bislang gezählt worden, gab der NDR am Donnerstag in Hamburg bekannt. Das Geld werde zu 100 Prozent Hilfsprojekten der…
Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Nachricht
Brot für die Welt startet Hilfsaktion
In der Hauptkirche St. Michaelis ist am Sonntag die 59. Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Hamburg eröffnet worden. In den kommenden Monaten wird unter dem Motto "Wasser für alle!" auf den Mangel an Trinkwasser in vielen Regionen der Welt aufmerksam gemacht. Dazu werden Spenden für Wasserprojekte…
Brot für die Welt startet Hilfsaktion
Nachricht
Festgottesdienst im Hamburg Michel
Die Reformation hat nach den Worten von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) Hamburgs Entwicklung positiv beeinflusst. So habe sie der Hansestadt eine reformierte Stadtverfassung gebracht, sagte Scholz am Dienstag beim Festgottesdienst im Michel. Die Reformation habe eine solche Kraft entwickelt, weil…
Festgottesdienst im Hamburg Michel
-
Zurück
Ergebnisse 61 - 70 von 618
-
Vorwärts