Suche

Ergebnisse (136)

Nachricht
Copyright: Oliver Quellmalz/Hauptkirche St. Katharinen

Zeiger krachte in die Tiefe

Hamburg – Ein Sturm hat in der Nacht zu Sonnabend den großen Minutenzeiger an der Turmuhr der Hauptkirche St. Katharinen abgerissen. Der Kupferzeiger mit Blattgold krachte aus rund 40 Meter Höhe auf den Vorplatz der Hauptkirche. Er ist knapp 20 Kilogramm schwer. Verletzt wurde niemand. Nach dem…

Zeiger krachte in die Tiefe
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Hamburg-Ost

Kirchenkreis Ost klärt Missbrauch in Kinderheim auf

Harburg – In dem früheren Kinderheim Margaretenhort in Harburg hat es Anfang der 80er Jahre offenbar mehrere Fälle von sexuellem Missbrauch gegeben. Der Kirchenkreis Hamburg-Ost bittet Betroffene, sich zu melden und bietet ihnen seelsorgerliche Gespräche, Therapien und juristische Beratung an. Die…

Kirchenkreis Ost klärt Missbrauch in Kinderheim auf
Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Michaelis

Per App durch den Michel

Hamburg – Eine kostenlose Michel-App soll Touristen und Hamburgern ermöglichen, die Hauptkirche St. Michaelis zu erkunden. Selbst Michel-Kenner könnten auf diese Weise Neues entdecken, sagte Hauptpastor Alexander Röder am Donnerstag bei der Präsentation. Als vermutlich bundesweit erste Kirche…

Per App durch den Michel
Nachricht
Copyright: Nordkirche

Erste "ÖkoFaire"-Kirchengemeinde in Hamburg

Als erste Hamburger "ÖkoFaire"-Gemeinde wird die Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost ausgezeichnet. Bischöfin Kirsten Fehrs wird die Plakette am Sonntag während des Gottesdienstes verleihen. Damit hat sich die Gemeinde verpflichtet, Lebensmittel, Reinigungsmittel, Büromaterialien und…

Erste "ÖkoFaire"-Kirchengemeinde in Hamburg
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Eichede

Kapelle in Todendorf wird entwidmet

Am morgigen Donnerstag nimmt die Kirchengemeinde Eichede offiziell Abschied von ihrer Kapelle in Todendorf. Bischöfin Kirsten Fehrs wird sie in einem letzten Gottesdienst um 19 Uhr entwidmen. Die Kapelle wurde 1967 gebaut und gehört zur Kirchengemeinde Eichede. Der Kirchengemeinderat hatte Ende 2016…

Kapelle in Todendorf wird entwidmet
Nachricht
Copyright: Lucas Stoppel/Senatskanzlei Hamburg

Kompromiss zu Unterkünften für Geflüchtete geschlossen

Hamburg – Der Hamburger Senat hat sich mit der Bürgerinitiative "Nein zur Politik, ja zur Hilfe!" in Neugraben-Fischbek auf einen Kompromiss bei der Unterbringung von Flüchtlingen geeinigt. Er begrenzt die Zahl der Flüchtlingsplätze auf 1.500 im Hamburger Süden. Ziel des Senats ist es auch, den…

Kompromiss zu Unterkünften für Geflüchtete geschlossen
Nachricht
Copyright: fotolia

Blankenese: Baustopp für Folgeunterkunft

Hamburg – Das Verwaltungsgericht Hamburg hat den Bau der umstrittenen Flüchtlingsunterkunft am Björnsonweg in Blankenese untersagt. Mit dem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss gab das Gericht dem Eilantrag eines Anwohners gegen die Baugenehmigung statt. Wann das geplante Pavillondorf für 192…

Blankenese: Baustopp für Folgeunterkunft
Nachricht
Copyright: Hergen Riedel

"Klare Kante, warmes Herz"

Hamburg – Sie besteht seit 125 Jahren: Die Seemannsmission in Hamburg. Sie bietet Seeleuten ein Zuhause und sei Ansprechpartner für Seelsorge und bei Behördengängen, sagte Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs bei der Jubiläumsfeier am Mittwoch im Seemannsheim Krayenkamp am Michel. Motto der Hilfe sei:…

"Klare Kante, warmes Herz"
Nachricht
Copyright: Mobil ohne Auto e.V.

Hamburger Köhlbrandbrücke frei für Radler

Hamburg – Mehrere tausend Radler werden am Sonntag zur diesjährigen Hamburger Fahrradsternfahrt erwartet. Die Fahrrad-Aktion wirbt für eine Förderung des Radverkehrs und eine umweltgerechte Verkehrspolitik. Wer möchte, beginnt die Tour mit einem von zehn Fahrradgottesdiensten. Von mehr als 60…

Hamburger Köhlbrandbrücke frei für Radler
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

18.500 Biker tankten Segen im Sommerregen

Hamburg – Nieselregen hielt viele Biker davon ab, sich auf den Weg zum 33. Motorrad-Gottesdienst am Michel zu machen. Statt der erwarteten 30.000 kamen nach Angaben der Polizei nur 18.500, doch deren Stimmung war ungetrübt. Der Hamburger MOGO stand in diesem Jahr unter dem Motto "Segen tanken!". Er…

18.500 Biker tankten Segen im Sommerregen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen