Nachricht
Neuer Schutzort für Kinder und Familien
Das Rauhe Haus öffnet ein neues Zuhause auf Zeit für Kinder und junge Eltern. Sieben Plätze für Kinder, die eine Zeitlang nicht zuhause leben können, und fünf Appartements für Familien, die Unterstützung brauchen, entstehen in Hamburg-Rahlstedt. Das neuerrichtete Haus ist für Kinder gedacht, die…
Neuer Schutzort für Kinder und Familien
Nachricht
Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Ab dem 1. Februar nimmt das Diakonische Werk Hamburg nach dreijähriger Pause das Abschiebungs-Monitoring am Hamburger Flughafen wieder auf. Der Abschiebungs-Beobachter wird in den kommenden drei Jahren ausgewählte Abschiebungen am Hamburger Flughafen beobachten, dokumentieren und problematische…
Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Nachricht
Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Das Albertinen-Diakoniewerk aus Hamburg und die Berliner Immanuel Diakonie werden fusionieren. Die Mitgliederversammlung des Albertinen-Diakoniewerks und die Gemeindeversammlung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg als Alleingesellschafterin der Immanuel Diakonie haben für die…
Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Nachricht
Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Junge Menschen so sehr für Kirche und Theologie interessieren, dass sie den Pastorenberuf ergreifen wollen – das ist die Aufgabe von Pastorin Jil Becker. Sie ist in der Nordkirche zuständig für die Förderung des Nachwuchses und die Begleitung derer, die Theologie studieren. Hintergrund ist, dass mit…
Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Nachricht
Ombudsfrau zieht erste Bilanz
Die Hamburger Ombudsfrau für die Flüchtlingsarbeit Annegrethe Stoltenberg zieht nach 100 Tagen Arbeit eine erste Bilanz. Die Zusammenarbeit mit Behörden und Politik lobt sie als „sehr kooperativ“, dagegen werde die Situation für die Menschen, die in einer der Erstaufnahmestellen lebten, immer…
Ombudsfrau zieht erste Bilanz
Nachricht
Weitblick mit Luther
Auch Hamburg feiert das Reformationsjubiläum. Martin Luther war zwar nie hier, aber die Spuren der Reformation sind überall in der Stadt zu finden. Fachkundig geführte Rundgänge öffnen oft unvermutet einen Blick in das Leben der Stadt – Weitblick mit Luther. Mann der Reformation in Hamburg war…
Weitblick mit Luther
Nachricht
85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Hamburg - 85.000 Besucher, 634 Stunden Programm, 528 Veranstaltungen – das ist die Hamburger Nacht der Kirchen. Zum elften Mal öffneten am Sonnabend, den 6. September 2014 öffneten 125 christliche Kirchen ihre Türen bis Mitternacht Die Hamburger Nacht der Kirchen ist somit das größte ökumenische…
85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Nachricht
10. Weltkonferenz der Seemannsmissionen
"Seemannsmission bedeutet Hilfe für Leib und Seele", sagte Heike Proske, Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission mit Sitz in Bremen. Dafür bestehe ein weltweites Netz von Stationen für die konkrete Hilfe "vor Ort". Diese schließe auch zunehmend die Angehörigen und Familien ein. Unverzichtbar…
10. Weltkonferenz der Seemannsmissionen
Nachricht
14.000 Bio-Brotboxen an Erstklässler verteilt
Die Bio-Brotbox ist eine Initiative von Bio-Erzeugern und wurde zum sechsten Mal in Hamburg umgesetzt. Botschafter der Bio-Brotboxen sind TV-Köchin Sarah Wiener, Bildungssenator Ties Rabe (SPD) und Hamburg 1 Moderator Bedo. Schirmherrin der Aktion ist die Frau des Bundespräsidenten, Bettina Wulff.…
14.000 Bio-Brotboxen an Erstklässler verteilt
Nachricht
Adventskalender zu gewinnen
Wir verlosen 5 × 1 Kalender Anderer Advent. Sie können ein Exemplar gewinnen. Dafür müssen sie nur eine Frage beantworten. Wie hoch ist die aktuelle Auflage des Kalenders Anderer Advent? a) 130.000 b) 200.000 c) 430.000 Schicken Sie die richtige Antwort bis zum 10. November (12.00 Uhr) an:…
Adventskalender zu gewinnen
-
Zurück
Ergebnisse 691 - 700 von 868
-
Vorwärts