Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: Sabine Henning

Abendmahl mit Mördern und Gewaltverbrechern in Ochsenzoll

Alltag eines Pastors, der viele Jahre lang die evangelische Krankenhausseelsorge in der Asklepios Klinik Nord in Hamburg Ochsenzoll geprägt hat. Auch Gespräche mit psychisch erkrankten Straftätern gehörten zu seinen Aufgaben. Zum Anfang des Jahres wechselt der 51-Jährige ans Unfallkrankenhaus nach…

Abendmahl mit Mördern und Gewaltverbrechern in Ochsenzoll
Nachricht
Copyright: Creativepool Axel Staeck

Barrierefreier Stadtführer durch die Hamburger City

Der Stadtplan richtet sich nicht nur an Menschen mit Behinderung. „U-Bahn-Treppen oder zu klein bedruckte Schilder sind auch für Eltern mit Kinderwagen und ältere Menschen hinderlich“, sagt Axel Staeck, Initiator des Projektes vom Verein „Barrierefreies Hamburg“. Die Broschüre im Taschenformat liegt…

Barrierefreier Stadtführer durch die Hamburger City
Nachricht
Copyright:  digitalskillet, iStockphoto

Verwaiste Eltern und Kirchenkreisverband arbeiten zusammen

Durch eine Vernetzung mit kirchlichen Institutionen soll zudem Akzeptanz für Themen rund um Tod und Trauer gestärkt werden. „Wir wollen erreichen, dass Trauer in der Gesellschaft ermöglicht und durchlebt werden kann“, sagte Bärbel Friederich, 1. Vorsitzende des Vereins „Verwaiste Eltern“, der…

Verwaiste Eltern und Kirchenkreisverband arbeiten zusammen
Nachricht
Copyright: Ralf Niemzig, kirche-hamburg.de

Hamburgs Kirchengemeinden werden bunter

Dazu beitragen soll der neu konstituierte „Fachausschuss Evangelische Gemeinden anderer Sprache und Herkunft“ (FeGaSH), den Severin-Kaiser leitet. Der Ausschuss soll in Hamburg eine Basis für Kooperationen der Nordkirche mit Gemeinden anderer Sprache und Herkunft bilden, bis hin zu einer möglichen…

Hamburgs Kirchengemeinden werden bunter
Nachricht
Copyright: Ludger Enking, Wikimedia Commons

Erster Hamburger AIDS-Pastor Rainer Jarchow wird 70

Rainer Jarchow ist bis heute bundesweit an vielen Stellen im AIDS -Bereich tätig, unter anderem als einer der Gründer und im Kuratorium der Deutschen AIDS -Stiftung. Allerdings wird man sich an einen neuen Namen gewöhnen müssen. Der frühere AIDS -Pastor ist in diesem Jahr eine Lebenspartnerschaft…

Erster Hamburger AIDS-Pastor Rainer Jarchow wird 70
Nachricht
Copyright: Isabel Zettwitz

Hamburger Medienbüro-Gründerin wird verabschiedet

Neuer Träger wird das Amt für Öffentlichkeitsdienst der Nordelbischen Kirche (ab 1. Juni 2012 der Nordkirche), das für diese Aufgabe eine Kooperation mit der Evangelischen Medienakademie Düsseldorf eingeht. Der oder die NachfolgerIn von Frau Weinert wird in Kürze bekannt gegeben. Rita Weinert…

Hamburger Medienbüro-Gründerin wird verabschiedet
Nachricht
Copyright: Kirchenkreisverband Hamburg

Erster Seelsorgekurs für Imame in Hamburg

Islamische Geistliche oder Ehrenamtliche besuchten Erkrankte aus ihrer Gemeinde regelmäßig im Krankenhaus, sagt Imam Fejzulahi: „Das gehört zur Pflicht für die Gläubigen und ist ein Zeichen von Barmherzigkeit.“ Doch noch ist ein Imam weitaus weniger in den Krankenhausalltag integriert als ein…

Erster Seelsorgekurs für Imame in Hamburg
Nachricht
Copyright: Tobias Bohl

Ulrike Murmann für zehn Jahre im Amt bestätigt

Sie ist für weitere zehn Jahre in ihrem Amt bestätigt worden: Ulrike Murmann, 52, Hamburger Pröpstin und Hauptpastorin an der St. Katharinenkirche. Für sie votierten am Mittwochabend 113 Mitglieder der Synode des Kirchenkreises Hamburg-Ost, sieben stimmten gegen sie, eine Stimme war ungültig.…

Ulrike Murmann für zehn Jahre im Amt bestätigt
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Thalia-Theater spendet über 45.000 Euro

Die Spende über insgesamt 45.842, 65 Euro kam nach den Theater-Vorstellungen zwischen dem 3. Oktober und 9. Februar zusammen. Sie sei bereits an die Gemeinde überwiesen worden, teilte das Thalia mit. Das Geld soll für zur Finanzierung der Unterbringung, für Fahrkarten, für die Suppenküche, für die…

Thalia-Theater spendet über 45.000 Euro
Nachricht
Copyright: Foto: Stephan Wallocha

Green bleibt Chef des "Rauhen Hauses"

Seine Amtszeit soll 2019 enden, wenn Green in den Ruhestand geht. Der gebürtige Eckernförder war nach seiner Ausbildung Gemeindepastor am Hamburger Michel. Anschließend promovierte er in Hamburg über "Kirche und Stadtentwicklung". 1992 wurde Green Pastor in Sörup (bei Flensburg) und 1999 Propst auf…

Green bleibt Chef des "Rauhen Hauses"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen