Nachricht
Freiheit, Frieden und viele Sprachen
„Die Pfingstgeschichte erzählt davon, dass der Heilige Geist macht, dass wir einander verstehen auch wenn wir ganz andere Sprachen sprechen. Der Heilige Geist ebnet Unterschiedlichkeiten nicht ein, sondern bringt uns zusammen in unserer Vielfalt“, erläutert Pastor Frank Engelbrecht, St. Katharinen.…
Freiheit, Frieden und viele Sprachen
Nachricht
Die Oase wächst
Fünf Jahre hat es gedauert von der Idee, bis zum (fast) fertigen Gebäude: die Paul-Gerhardt Kirchengemeinde in Altona bekommt ein neues Haus. Auf der Fläche direkt neben der Kirche standen früher zwei Pastorate. Jetzt entsteht ein modernes Gebäude, mit Platz für Kirchenräume, ein Archiv und…
Die Oase wächst
Nachricht
Kreativ und aktiv trotz Corona
Corona hat den normalen Alltag auf den Kopf gestellt. Das galt und gilt auch für die Arbeit der Kirchen. Wochenlang durften keine Gottesdienste mit Besuchern stattfinden, auch jetzt sind nur kleine Versammlungen erlaubt. Doch nicht nur die Gottesdienste haben sich geändert, auch die Angebote in den…
Kreativ und aktiv trotz Corona
Nachricht
Corona Port Concerts
Eine Konzerttour im Hamburger Hafen, von Containerschiff zu Containerschiff, das plant der Seemannsclub Duckdalben für den 24. Mai. Es soll eine kleine „akustische Geste“ für die Seeleute an Bord sein. Denn viele von ihnen sitzen im Moment fest, dürfen wegen der Corona-Pandemie nicht nach Hause…
Corona Port Concerts
Nachricht
Kirche auf neuen Wegen
Ein Gottesdienst im Livestream oder auf Discord, wo sich sonst vor allem Fans von Onlinespielen unterhalten? In Zeiten von Corona kein Problem. Als die Gottesdienste wegen der Pandemie ohne Besucher auskommen mussten, wechselten viele Pastorinnen und Pastoren ins Internet und stellten ihre Predigten…
Kirche auf neuen Wegen
Nachricht
Preacherslam
Acht Teilnehmende, je sieben Minuten und eine Bühne – das ist der dritte Hamburger Preacherslam. Die Besonderheit: dieses Mal wird die Veranstaltung interreligiös. Die Organisatoren kommen aus der evangelische, der katholischen und der muslimischen Jugendarbeit. Ihr Ziel: der Preacherslam als…
Preacherslam
Nachricht
Corona-Schnelltests in der Pflege
Mehr Sicherheit vor dem Corona-Virus für Bewohner, Beschäftigte und Besucher - das sollen die neuen Corona-Schnelltests bringen, die ab dem 15. Oktober deutschlandweit in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden können. Im Prinzip gut, meint die Diakonie Hamburg, aber bis Mitte Oktober nicht umsetzbar.…
Corona-Schnelltests in der Pflege
Nachricht
Viva con Agua gewinnt
Trinkwasser - für alle Menschen weltweit. Dieses große Ziel hat sich der Verein Viva con Agua aus Hamburg gesetzt. Für ihre gemeinnützige Arbeit in der ganzen Welt bekommen die Macher jetzt den Marion-Dönhoff-Förderpreis 2020. „Wasser ist jetzt schon eine knappe Ressource – mit ihrer Arbeit schärft…
Viva con Agua gewinnt
Nachricht
Einsam auf hoher See
Am 24. Dezember 1953 ging der „Gruß an Bord“ zum ersten Mal auf Sendung. Eine Tradition, die sich beim NDR bewahrt hat. Ziel war und ist, eine Brücke zu schaffen, zwischen den Menschen zu Hause und ihren Angehörigen an Bord. Auch 2020 werden wieder Menschen, die das Meer trennt, durch das Radio…
Einsam auf hoher See
Nachricht
„Zusammen gegen Antisemitismus“
Vertreter vieler Religionsgemeinschaften haben geschockt auf den antisemitischen Angriff vor der Hamburger Synagoge reagiert. Die Vorsitzende des Interreligiösen Forums Hamburg, Bischöfin Kirsten Fehrs sagte: „Als Interreligiöses Forum Hamburg verurteilen wir den antisemitischen Angriff vor der…
„Zusammen gegen Antisemitismus“
-
Zurück
Ergebnisse 701 - 710 von 1072
-
Vorwärts