Nachricht
Kandidatin stellt sich vor
Kristina Kühnbaum-Schmidt möchte die neue Landesbischöfin der Nordkirche werden. Die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche aus Mitteldeutschland stellt sich am Mittwoch ab 19 Uhr im Hamburger Dorothee-Sölle-Haus mit einem Vortrag persönlich vor. Ihr Gegenkandidat ist der Hamburger Propst…
Kandidatin stellt sich vor
Nachricht
Mit Gottes Segen in die Ausbildung
„Mit Gottes Segen in die Ausbildung“ heißt es am Donnerstag im Hamburger Michel. Bischöfin Kirsten Fehrs lädt junge Menschen ein, den Schritt in eine neue Lebensphase mit einem Gottesdienst zu beginnen. In vielen Hamburger Betrieben beginnt in diesen Wochen die Ausbildung neuer Mitarbeiterinnen und…
Mit Gottes Segen in die Ausbildung
Nachricht
Demo für Flüchtlingshilfe
Hamburg soll ein sicherer Hafen werden. Das fordern die Organisatoren der „Seebrücke“, die sich aktiv für die Rettung von Bootsflüchtlingen aus Seenot einsetzen. Dieser Forderung schließen sich die drei Pröpste des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein an. „Als Christen können wir nicht zusehen,…
Demo für Flüchtlingshilfe
Nachricht
Zeitzeugin der Altonaer Geschichte
Als die Bomben auf Hamburg fielen war sie nicht zu Hause, so erzählt es Zeitzeugin Christa Rau. Damals lebte sie mit ihren Großeltern in der Kibbelstraße, direkt bei der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis. Dort soll jetzt ein neues Wohnquartier entstehen. Ein bisschen so wie früher, als Christa Rau…
Zeitzeugin der Altonaer Geschichte
Nachricht
Ein Rettungsschiff zum Anfassen
Am 5. und 6. November heißt es „Open Ship“ im Hamburger Hafen. Unweit der Elbphilharmonie, direkt an den Landungsbrücken, können Besucherinnen und Besucher die Sea-Watch 5 zwei Tage lang erkunden. Das Rettungsschiff ist normalerweise im Mittelmeer unterwegs, um Geflüchtete vor dem Ertrinken zu…
Ein Rettungsschiff zum Anfassen
Nachricht
Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
Das Museum für Kunst und Gewerbe liegt mitten am Steindam, neben dem Hauptbahnhof. Hier im Zentrum Hamburgs ist die Obdachlosigkeit nicht zu übersehen. Das Museum will deshalb ganz bewusst mit der neuen Ausstellung "Who´s next?" Lösungsansätze zeigen. Dabei geht es nicht nur um Wohnraum. Projekte…
Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
Nachricht
Mehr Raum für Mensch und Natur
Das Katharinenquartier, mitten in Hamburgs Altstadt, ist eingefasst von Hauptverkehrsstraßen. Viele Autos brausen rund um das große Gotteshaus. Nur in der Neuen Gröningerstraße ist das derzeit anders. Dort läuft seit September 2022 ein Projekt zur Verkehrsberuhigung. Motto: Mehr Raum für Mensch und…
Mehr Raum für Mensch und Natur
Nachricht
Missbrauch im Zeltlager
Die Nachricht wiegt schwer: in einem von Hamburger Kirchengemeinden organisierten Zeltlager, soll Anfang der 2000er Jahre ein Kind von einem Teamer sexuell missbraucht worden sein. Die betroffene Person, mittlerweile erwachsen, hat sich an den Kirchenkreis gewandt. Parallel wurde Anzeige bei der…
Missbrauch im Zeltlager
Nachricht
Zehntausende feiern die Nacht der Kirchen Hamburg 2022
Mit Jazz und Gospel feierten die Menschen auf der Hauptbühne der "Nacht der Kirchen Hamburg", direkt in der Innenstadt. Insgesamt rund 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den rund 250 Veranstaltungen, die überall in der Stadt und im Umland stattfanden. Zur Eröffnung kam neben Bischöfin…
Zehntausende feiern die Nacht der Kirchen Hamburg 2022
Nachricht
Mit Elvis zur Comedykirche
In ganz Hamburg und im Umland steigt in den Kirchen die Vorfreude. Dieses Wochenende findet wieder die große "Nacht der Kirchen Hamburg" statt. In diesem Jahr kann ohne Einschränkungen gefeiert werden. Von Rockmusik, über Lesungen und klassische Konzerte, bis zur Comedy-Bühne präsentieren sich die…
Mit Elvis zur Comedykirche
-
Zurück
Ergebnisse 741 - 750 von 1072
-
Vorwärts