Nachricht
Immer mehr Menschen brauchen Lebensmittelspenden
Geduldig warten die Menschen in einer langen Schlange vor der Kirche. Manche stehen mehrere Stunden, auch wenn es regnet, um Lebensmittel zu bekommen. Fast 100 Menschen kommen jeden Donnerstag zu der Ausgabestelle von Arbeiter-Samariter-Bund und Hamburger Tafel, direkt an der Friedenskirche in…
Immer mehr Menschen brauchen Lebensmittelspenden
Nachricht
Das Haus des Paul Levy
Sie sind nur 10 Zentimeter groß mit einer Oberseite aus Messing – wer sich aufmerksam in Hamburg bewegt, entdeckt sie immer wieder: die Stolpersteine. Sie erinnern an ehemalige jüdische Hamburgerinnen und Hamburger, die in der NS-Zeit vertrieben und getötet wurden. Vor der Rothenbaumchaussee 26…
Das Haus des Paul Levy
Nachricht
Podcast Süderelbe - kurzer Impuls im Alltag
Das Leben in der Region Süderelbe in 5 Minuten hörbar machen – so könnte man das Ziel von Susanne Schumacher und Ulli Glaser beschreiben. Vor kurzem haben die Pastorin und der Kirchenmusiker einen neuen Podcast gestartet. Darin geht es um Alltagssituationen aus ihrer Region und um einen christlichen…
Podcast Süderelbe - kurzer Impuls im Alltag
Nachricht
Weihnachten und Ostern – (k)ein Vergleich
Am Karfreitag starb Jesus am Kreuz, an Ostern feiern wir seine Wiederauferstehung von den Toten. Mit dem Tod und der Auferstehung Jesu wird Gottes Versprechen an die Menschen eingelöst. Trotzdem rangieren Karfreitag und Ostern eher hinter Weihnachten, so zumindest die Wahrnehmung in der breiten…
Weihnachten und Ostern – (k)ein Vergleich
Nachricht
Für das Klima und gegen den Krieg
"people not profit" war das Motto des aktuellen Klimastreiks und tausende Menschen in Hamburg folgten dem Aufruf. Bei der Hauptkundgebung in der Innenstadt warnte auch der prominente Klimaforscher Mojib Latif vor den Folgen der aktuellen Energiepolitik. "Wir erzeugen Strom wie in der Steinzeit,…
Für das Klima und gegen den Krieg
Nachricht
Freiwilliges Soziales Jahr für internationale Freiwillige
Es soll eine Chance sein sich auszuprobieren und neue berufliche Perspektiven zu entdecken: das freiwillige soziale Jahr der Diakonie Hamburg. Jetzt gibt es ein Programm speziell für internationale Bewerberinnen und Bewerber. Sie können sich beruflich orientieren und ihre deutsche Sprache…
Freiwilliges Soziales Jahr für internationale Freiwillige
Nachricht
Vom Suchen und Finden
Es soll ein buntes Fest werden, überall in Hamburg und Umgebung: die Nacht der Kirchen Hamburg 2022. Am 17. September ab 19 Uhr soll es losgehen. Bereits zum 19. Mal öffnen sich dann die Türen vieler Kirchengemeinden in und um Hamburg und laden die Menschen ein, den Raum Kirche mit einem…
Vom Suchen und Finden
Nachricht
Das Comeback! Wir sind wieder da
Endlich wieder Alltag. Endlich wieder zu Hause. Endlich zurück. Ein Gefühl, das viele Menschen nachempfinden können. Sei es jetzt nach den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen, mit der Rückkehr von Gewohnheiten, die wir vermisst haben oder durch die Rückkehr an einen Ort. Nils-Hennes Stear lebte…
Das Comeback! Wir sind wieder da
Nachricht
Live-Podcast in der Literaturkirche
"Komm, wie du bist" ist das Motto der Nacht der Kirchen Hamburg 2021. Am 18. September geht es ab 19 Uhr los. Mit dabei ist auch die Literaturkirche Lokstedt. Organisator Daniel Wagner und Pastor Lukas Klette sprechen über das Event allgemein, die Literaturkirche mit dem Live-Podcast…
Live-Podcast in der Literaturkirche
Nachricht
Einweihung des Projekts „Kirche³"
Menschen unter dem Dach der Kirche zusammenzubringen – das ist das Ziel der Organisatoren. Kirche3 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt, des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein sowie der Pflegediakonie. Geplant sind Angebote, bei denen diese drei…
Einweihung des Projekts „Kirche³"
-
Zurück
Ergebnisse 751 - 760 von 1072
-
Vorwärts