Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: J. Petersen

Tauffest: 243 Kinder an der Elbe getauft

Der Regen hörte auf und die Sonne erschien am Himmel, als der Taufgottesdienst an der Elbe begann. Und mit ihm ein großes Familienfest anlässlich der Taufe. „Eine tolle Sache!“, meint Propst Karl-Heinrich Melzer euphorisch. „Auf der einen Seite merkte man, dass alle Familien fröhlich feierten und…

Tauffest: 243 Kinder an der Elbe getauft
Nachricht
Hunger in Ostafrika – Diakonie weiterhin auf Spenden angewiesen.

Diakonie bittet weiter dringend um Spenden

"Die Menschen in Somalia verhungern", sagen die Helfer. Zu Tausenden fliehen Menschen auf der verzweifelten Suche nach Wasser und Nahrung. Die extreme Trockenheit hat in Somalia, Kenia und Äthiopien zu massiven Ernteausfällen und zu Tiersterben geführt. Die Preise für Getreide sind in den…

Diakonie bittet weiter dringend um Spenden
Nachricht
Copyright: © Matthias Krüttgen - Fotolia.com

Info-Stelle zur Umwelthauptstadt in der HafenCity

Die Informationsstelle in der HafenCity soll den zentralen Infopavillon am Hauptbahnhof ergänzen. Das mehrfach preisgekrönte Unilever-Gebäude werde täglich von rund 2.000 Besuchern besichtigt und sei daher "ein idealer Standort", erklärte Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau (SPD). (Adresse:…

Info-Stelle zur Umwelthauptstadt in der HafenCity
Nachricht
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Hamburg. Foto: bluedesign - Fotolia.com

Hamburger Diakonie legt Fünf-Punkte-Plan vor

Angesichts der Ankündigung eines Hamburger Arbeitsmarktprogrammes durch die Sozialbehörde stellt die Hamburger Diakonie einen Fünf-Punkte-Plan für eine aktive Arbeitsmarktpolitik in Hamburg vor. Dieses Programm soll vor allem den 54.000 Hamburgern zugute kommen, die trotz guter Konjunktur erwerbslos…

Hamburger Diakonie legt Fünf-Punkte-Plan vor
Nachricht
Copyright: Markus Scholz

Freiwilliges Jahr erhöht die Berufschancen

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs arbeitete Nadine zwölf Monate als Freiwillige im Seniorenheim „Fallen Anker“ in Hamburg-Othmarschen. Das war für sie nach allen negativen Erfahrungen der Einstieg ins Berufsleben: Am 1. August hat sie im „Fallen Anker“ eine Ausbildung zur Gesundheits- und…

Freiwilliges Jahr erhöht die Berufschancen
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Meditieren vor der HSH-Nordbank

Zum Zelten ist der Gerhart-Hauptmann-Platz mitten in der Innenstadt eigentlich nicht gedacht. Dennoch steht dort seit dem 15. Oktober eine kleine Zeltstadt. Angeregt von den Aktivitäten der Occupy Wall Street Bewegung in New York haben sich auch in Hamburg Menschen zusammengefunden, die hier ein…

Meditieren vor der HSH-Nordbank
Nachricht
Copyright: privat

Neues Weltkulturerbe in Hamburg

In jeder Kirche steht ein Stück Weltkulturerbe. Die Orgel ist von der UNESCO zu einem solchen besonders schützenswerten Kulturgut erklärt worden. Wir fragen den obersten Orgelspieler der Nordkirche, Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf, was er davon hält. - - - Herr Wulff, die Orgeln sind…

Neues Weltkulturerbe in Hamburg
Nachricht
Copyright: Sabine Henning / Verein Andere Zeiten

320 Fröbelsterne für andere Zeiten

Für ein anderes Wahrnehmen des Advent sollen die Papiersterne einladen, die der Verein Andere Zeiten" während des Auftaktgottesdienstes zur Adventszeit am Sonnabend in der St. Gertrudkirche verteilt. „Wonach sehnen und was wünschen wir uns? Das wollen wir im Gottesdienst gemeinsam bedenken“, so…

320 Fröbelsterne für andere Zeiten
Nachricht
Copyright: Michaela Szymanski/Friedhof Groß Flottbek

Tod und Leben ernst nehmen

Ein Monat vor Heiligabend – warum sind die Weihnachtsmärkte noch nicht geöffnet? Die Antwort: Das kommende Wochenende ist erst einmal für die Erinnerung an die Verstorbenen reserviert, und das ist ein eher stilles Gedenken. Viele Menschen gehen auf die Friedhöfe der Stadt und ihrer Umgebung, dort…

Tod und Leben ernst nehmen
Nachricht

Lebendige Geschichten

Zum zweiten Mal veröffentlicht die Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche einen Online-Adventskalender. Hinter jedem Türchen erzählen geflüchtete Menschen die Geschichte ihrer Familien. Die Geschichten machen deutlich, wie wichtig die Familie und das Thema ihrer Zusammenführung ist.…

Lebendige Geschichten

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen