Suche

Ergebnisse (172)

Nachricht
TEMAH ermöglichte auch in diesem Sommer 45 Kindern eine Ferienfreizeit - Foto: TEMAH

TEMAH: Rumänien im Herzen

Um ein diakonisches Projekt wie TEMAH ins Leben zu rufen, es am Laufen zu halten und über die Jahre sogar auszubauen, dafür braucht es viele engagierte Menschen, die mit Begeisterung anderen helfen wollen. Bei TEMAH sind sie alle dabei: Jung und Alt, Personen mit verschiedenen Begabungen,…

TEMAH: Rumänien im Herzen
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha

Kinderbischöfe machen sich für Kinderrechte stark

Was sind eigentlich Kinderrechte? Wer schützt Kinder, die zu Hause geschlagen werden? Haben Kinder genug Freizeit, wenn sie den ganzen Tag in der Schule sind? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich die Kinderbischöfe und ihre rund 180 Mitschüler aller fünften Klassen der Wichern-Schulen…

Kinderbischöfe machen sich für Kinderrechte stark
Nachricht
Copyright: Fluchtpunkt

flucht.punkt – Zufluchtsort in der Fremde

Sie haben sich weder freiwillig noch leichtfertig auf den Weg in ein anderes Land gemacht. Kriege, Verfolgung, systematische Diskriminierung und wirtschaftliche Not zwangen sie zur Flucht. Endlich am Ziel ihrer beschwerlichen Reise angekommen, sind Flüchtlinge hier jedoch meist „unerwünscht“ – das…

flucht.punkt – Zufluchtsort in der Fremde
Nachricht
Copyright: www.glaubenskurse-hamburg.de

Glaubenskurse für Suchende, Neugierige und Routinierte

Rund 50 Kirchgemeinden – darunter evangelische, katholische, orthodoxe und freikirchliche Gemeinden – bieten im neuen Jahr Glaubenskurse an. Über die Website www.glaubenskurse-hamburg.de können Interessierte gezielt nach einem Glaubenskurs in ihrer Nähe, mit einer konfessionellen Prägung oder nach…

Glaubenskurse für Suchende, Neugierige und Routinierte
Nachricht
Copyright: Rock + Rat

„Rock + Rat“: Bummeln und Beratung in Steilshoop

Der Second-Hand-Laden, der 2005 als arbeitsmarktpolitisches Projekt gestartet war, stand 2011 als Folge der Kürzungen bei den Ein-Euro-Jobs kurz vor dem Aus. Seit Anfang 2012 ist nun die Martin-Luther-King-Kirchengemeinde Trägerin des Projektes. Außerdem finanziert die Stadt Hamburg aus Mitteln der…

„Rock + Rat“: Bummeln und Beratung in Steilshoop
Nachricht
Copyright: victoria p. - Fotolia.com

Kirchenküche Wandsbek – Essen für Leib und Seele

Die großzügige Spende einer Dame, die ihren Namen nicht bekannt geben wollte, ermöglichte den Aufbau der Küche in der Kirche am Markt. Für einen Euro gibt es ein gutes Essen und 20 Cent kostet hier eine Tasse Kaffee. Donnerstags wird hier sogar selbst gekocht und Kuchen gebacken. Die meisten Gäste…

Kirchenküche Wandsbek – Essen für Leib und Seele
Nachricht
Copyright: chones - Fotolia.com

Ehrenpreis für St. Pauli Kirchengemeinde

Seit Juni letzten Jahres kümmern sie sich um 80 vor dem Bürgerkrieg in Libyen geflohene Flüchtlinge aus Afrika. Mit Nachtwachen, Frühstücks-Service, Wäschedienst und Deutschkursen – sowie immer einem offenen Ohr und einem guten Wort – sorgten die Ehrenamtlichen dafür, dass die sogenannten…

Ehrenpreis für St. Pauli Kirchengemeinde
Nachricht
Copyright: www.hamburg-stadtfueralle.de

Soziale Spaltung in Hamburg nimmt zu

„Hamburg ist eine extrem polarisierte Stadt“, sagt auch Wolfgang Völker, Geschäftsführer des Fachausschusses Arbeitslosigkeit und Armut der Diakonie. Und dieser Trend hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft. Die Arbeitsgemeinschaft Soziales Hamburg, deren Aktivitäten von der Evangelischen…

Soziale Spaltung in Hamburg nimmt zu
Nachricht
Copyright: Monika Rulfs/Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Bischöfin und Senator eröffnen „Sonnengarten“

„Wir können jedes Kind so annehmen, wie Gott es geschaffen hat und es liebevoll umsorgen“, sagte Bischöfin Fehrs in ihrer Eröffnungsansprache. „In dieser einmaligen Kita findet echte Inklusion statt. Nicht nur in Worten. Ich bin überzeugt, dass für Kinder mit schweren Behinderungen hier ein Raum ist…

Bischöfin und Senator eröffnen „Sonnengarten“
Nachricht
Copyright: Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik (GEP)

7 Wochen Ohne

Von Aschermittwoch bis zum Ostersonntag ruft die Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ zum Diskurs der freien Geister auf. Mit Texten aus Kirche, Kultur und Alltagsleben begleitet der Fastenkalender die Teilnehmer durch die Fastenzeit und ermutigt dazu, die Dinge nicht so hinzunehmen, wie sie einem…

7 Wochen Ohne

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen