Nachricht
Wohncontainer neben der Kirche
Die Aufstellung der Container ist Teil des Kompromisses, den Nordkirche und Senat für die Flüchtlingsgruppe gefunden hat, die im Sommer aus Lampedusa nach Hamburg kam. "Sobald die Flüchtlinge sich bei den Behörden gemeldet haben, besteht die Pflicht zur regulären öffentlichen Unterbringung durch die…
Wohncontainer neben der Kirche
Nachricht
Keine Flüchtlinge mehr in der St. Pauli-Kirche
Er sei froh, dass es nach langen Verhandlungen nun doch vom Senat möglich gemacht worden sei, die Männer nach ausgehandelten Bedingungen in Containern unterzubringen. "Die humanitäre Ebene ist geklärt, und das freut uns", sagte Wilm. "Dennoch ist die politische Ebene noch unklar." Die Männer hätten…
Keine Flüchtlinge mehr in der St. Pauli-Kirche
Nachricht
Neue Diakonie-Doppelspitze eingeführt
Landespastor Ahrens und Pastor Woydack hielten gemeinsam die Predigt. "Wir werden weiter von einem Hamburg träumen, das ein guter Ort für alle Menschen ist. Wir werden weiter die Finger in die Wunden unserer Gesellschaft legen und auf Armut und Ungerechtigkeiten hinweisen", sagte Ahrens. Wenn es…
Neue Diakonie-Doppelspitze eingeführt
Nachricht
Toleranz für Hamburg
Die Maßnahme ist Teil des Landesprogramm gegen Rechtsextremismus "Hamburg – Stadt mit Courage". Die Hamburger engagierten sich in hohem Maße für den sozialen Zusammenhalt in der Stadt, sagte Sozialsenator Detlef Scheele (SPD). Mit dem Programm sollen noch mehr Menschen dazu ermutigt werden, sich in…
Toleranz für Hamburg
Nachricht
"Weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis"
Hamburg/Berlin - Er liegt an der Königstraße und ist leicht zu übersehen. Dabei gilt der Jüdische Friedhof Altona weltweit als ein wichtiges kulturelles Zeugnis. Jetzt hat ihn die Kultusministerkonferenz als eins von sieben deutschen Projekten in die Liste für künftige Nominierungen zum…
"Weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis"
Nachricht
Sozialsenator eröffnet Beratungsstelle für osteuropäische Zuwanderer
Hamburg – Zwar arbeitet die Beratungsstelle schon seit November, jetzt ist sie aber auch offiziell. Sozialsenator Detlef Scheele und Diakoniepastor Dirk Ahrens eröffneten die neuen Räume der "Fachstelle Zuwanderung Osteuropa" der Diakonie Hamburg in der Max-Brauer-Alle. Die neue Beratungsstelle…
Sozialsenator eröffnet Beratungsstelle für osteuropäische Zuwanderer
Nachricht
Impfungen in der Kirche
In der Hamburger Epiphanien-Kirche Winterhude sind in den vergangenen Wochen mehr als 1.100 Menschen gegen Corona geimpft worden. An bisher vier Terminen konnten die Ärzte einer benachbarten Praxis die Kirche als Impfzentrum nutzen. „Wir haben den Kirchenraum zur Verfügung gestellt, um als Gemeinde…
Impfungen in der Kirche
Nachricht
Hamburgs höchste Kirchturm-Spitze wird entrüstet
Hamburgs höchster Kirchturm wird nach und nach wieder zu sehen sein. Am Dienstag, den 2. August wollen Bauarbeiter nach Auskunft des Bezirksamts Hamburg-Mitte mit dem Abrüsten von St. Nikolai beginnen. Zunächst sollen 20 Meter, später dann weitere 30 Meter abgerüstet werden. Im August 2011 war ein…
Hamburgs höchste Kirchturm-Spitze wird entrüstet
Nachricht
Impfungen in der Kirche
In der Hamburger Epiphanien-Kirche Winterhude sind in den vergangenen Wochen mehr als 1.100 Menschen gegen Corona geimpft worden. An bisher vier Terminen konnten die Ärzte einer benachbarten Praxis die Kirche als Impfzentrum nutzen. „Wir haben den Kirchenraum zur Verfügung gestellt, um als Gemeinde…
Impfungen in der Kirche
Nachricht
Hamburgs höchste Kirchturm-Spitze wird entrüstet
Hamburgs höchster Kirchturm wird nach und nach wieder zu sehen sein. Am Dienstag, den 2. August wollen Bauarbeiter nach Auskunft des Bezirksamts Hamburg-Mitte mit dem Abrüsten von St. Nikolai beginnen. Zunächst sollen 20 Meter, später dann weitere 30 Meter abgerüstet werden. Im August 2011 war ein…
Hamburgs höchste Kirchturm-Spitze wird entrüstet
-
Zurück
Ergebnisse 71 - 80 von 80