Suche

Ergebnisse (1876)

Nachricht
Karneval in der Christianskirche

Die Narren sind los - Prunkgottesdienst zum Karneval

Zum Prunkgottesdienst in Ottensen wird es richtig voll in der kleinen Barockkirche - mehr als 200 große und kleine Karnevalisten quetschen sich in die Bänke. Luftschlangen schmücken die Kanzel. Mit roter Clownsnase hält Pastor Frank Howaldt die Büttenrede. Lachsalven und der Tusch von der…

Die Narren sind los - Prunkgottesdienst zum Karneval
Nachricht
Karneval in der Christianskirche

Die Narren sind los - Prunkgottesdienst zum Karneval

Zum Prunkgottesdienst in Ottensen wird es richtig voll in der kleinen Barockkirche - mehr als 200 große und kleine Karnevalisten quetschen sich in die Bänke. Luftschlangen schmücken die Kanzel. Mit roter Clownsnase hält Pastor Frank Howaldt die Büttenrede. Lachsalven und der Tusch von der…

Die Narren sind los - Prunkgottesdienst zum Karneval
Nachricht
Copyright: Mauricio Bustamante, Hinz&Kunzt

"Hinz&Kunzt" startet eigenes Winternotprogramm

Zehn Betten in sechs von insgesamt acht Zimmern sind schon eingerichtet. Im Untergeschoß gibt es Toiletten und Duschen, oben eine kleine Küche. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Spardabank, die 20.000 Euro zur Verfügung stellte. Davon kann die Miete bezahlt und die Einrichtung…

"Hinz&Kunzt" startet eigenes Winternotprogramm
Nachricht
Copyright: Mauricio Bustamante, Hinz&Kunzt

"Hinz&Kunzt" startet eigenes Winternotprogramm

Zehn Betten in sechs von insgesamt acht Zimmern sind schon eingerichtet. Im Untergeschoß gibt es Toiletten und Duschen, oben eine kleine Küche. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Spardabank, die 20.000 Euro zur Verfügung stellte. Davon kann die Miete bezahlt und die Einrichtung…

"Hinz&Kunzt" startet eigenes Winternotprogramm
Nachricht
Copyright: Brot für die Welt, Diakonie

Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" am 1. Advent

Unter dem Motto "Land zum Leben" will "Brot für die Welt" in diesem Jahr auf den Landraub in Entwicklungsländern aufmerksam machen. Gefordert wird eine gerechte Verteilung der landwirtschaftlichen Flächen. Kleinbauern müssten Zugang zu Wasser haben. Kritisiert wird, dass immer größere Flächen für…

Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" am 1. Advent
Nachricht
Copyright: Brot für die Welt, Diakonie

Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" am 1. Advent

Unter dem Motto "Land zum Leben" will "Brot für die Welt" in diesem Jahr auf den Landraub in Entwicklungsländern aufmerksam machen. Gefordert wird eine gerechte Verteilung der landwirtschaftlichen Flächen. Kleinbauern müssten Zugang zu Wasser haben. Kritisiert wird, dass immer größere Flächen für…

Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" am 1. Advent
Nachricht
Copyright: Brot für die Welt

Kirchen- und Politikvertreter verteilen Brot zum Welternährungstag

Nach Angaben von "Brot für die Welt" litten 2011 weltweit 925 Millionen Menschen an Hunger, das sind 13,2 Prozent der Weltbevölkerung. Für viele Familien sei ihre Lebensgrundlage ein kleines Stück Land, auf dem sie Obst oder Gemüse anbauen, hieß es. Für diese Familien sei es eine Katastrophe, wenn…

Kirchen- und Politikvertreter verteilen Brot zum Welternährungstag
Nachricht
Copyright: Brot für die Welt

Kirchen- und Politikvertreter verteilen Brot zum Welternährungstag

Nach Angaben von "Brot für die Welt" litten 2011 weltweit 925 Millionen Menschen an Hunger, das sind 13,2 Prozent der Weltbevölkerung. Für viele Familien sei ihre Lebensgrundlage ein kleines Stück Land, auf dem sie Obst oder Gemüse anbauen, hieß es. Für diese Familien sei es eine Katastrophe, wenn…

Kirchen- und Politikvertreter verteilen Brot zum Welternährungstag
Nachricht
Copyright: Julia Krossmann

Winterquartier für 50 wohnungslose Menschen

Draußen herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Am Eingang des zweistöckigen Rumond-Walther-Hauses sitzt ein Wachmann. Während der klirrenden Kälte verlässt kaum einer das Haus. Die Bewohner genießen es, ein halbes Jahr lang ein Zimmer mit eigenem Bett zu haben. Sie sind in einem ehemaligen…

Winterquartier für 50 wohnungslose Menschen
Nachricht
Copyright: Julia Krossmann

Winterquartier für 50 wohnungslose Menschen

Draußen herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Am Eingang des zweistöckigen Rumond-Walther-Hauses sitzt ein Wachmann. Während der klirrenden Kälte verlässt kaum einer das Haus. Die Bewohner genießen es, ein halbes Jahr lang ein Zimmer mit eigenem Bett zu haben. Sie sind in einem ehemaligen…

Winterquartier für 50 wohnungslose Menschen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen