Nachricht
Erdbeeren auf Arabisch
Norderstedt – Aus einem Gummistiefel wachsen Wicken. Bohlen aus Laminat bilden einen Trampelpfad. Der Interkulturelle Garten in Norderstedt ist zwar ein Verein, aber Schrebergartenmentalität liegt seinen Mitgliedern fern. Sie kommen aus aller Herren Länder. Sie sind offen, für alle die mitmachen -…
Erdbeeren auf Arabisch
Nachricht
Die Kleiderkümmerer
Hamburg - Roza greift sich einen gelben Pullover, streicht ihn auf dem Holztisch glatt, begutachtet ihn. Dann dreht sie ihn herum. Zieht den kleinen Reißverschluss am Rücken auf und zu. „Schönes Material“, sagt sie. „Aber Flecken.“ Sie nimmt den Pullover und wirft in links neben sich in eine…
Die Kleiderkümmerer
Nachricht
Neuer Online-Wegweiser zu Friedensaktionen in Hamburg
Hamburg - Menschen leiden: in der Ukraine, in Syrien, Israel und Palästina, im Nordirak. Angesichts der kriegerischen Gewalt in diesen Ländern hat das Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche zu Aktionen und Gebeten für den Frieden aufgerufen. Das interreligiöse Friedensgebet vor der Blauen…
Neuer Online-Wegweiser zu Friedensaktionen in Hamburg
Nachricht
Geboren um zu leben
Hamburg – Ihre Rettungsanker waren Freunde und die Musik. Am Mittwoch wird sie in der Hauptkirche St. Jacobi singen: den Song „Geboren um zu leben“ von der Band Unheilig. Birgit Abrameit hat ihren Mann 2009 durch Suizid verloren. Heute engagiert sie sich bei Agus, einem Verein für Suizidtrauernde.…
Geboren um zu leben
Nachricht
Eine Kirche wird zum Club
Hamburg – Bands rocken bei der Nacht der Kirchen an diesem Sonnabend die Jugendkirche in Flottbek. Mit dabei: „beige“, die gerade den ersten Preis beim Bandwettbewerb des Stadtmagazins OXMOX abräumten. „beige“ gibt sich alles andere als farblos. Bei Konzerten nehmen die Musiker um Sängerin Mandi…
Eine Kirche wird zum Club
Nachricht
Projektstart: Religionen und ihre Wege zum Frieden
Hamburg - Mit einem Gottesdienst im Michel hat an diesem Sonntag das siebenwöchige Projekt „Religionen: Wege zum Frieden“ begonnen. Das Projekt könne als ein „Aufstand der Anständigen“ Zeichen setzen, sagte Mustafa Yoldas, Vorsitzender der Schura e.V. - des Rates der islamischen Gemeinden in Hamburg…
Projektstart: Religionen und ihre Wege zum Frieden
Nachricht
Die Nacht der Kirchen ist ihr Ding
Hamburg – Sie hat sich extra eine Luftpumpe gekauft. Und schon zwei rote Ballons in Herzform aufgeblasen. Die restlichen sind für die Besucher der Nacht der Kirchen an diesem Sonnabend bestimmt. „beherzt“ heißt das Motto des größten ökumenische Festes, zum dem 130 Kirchen in und um Hamburg ihre…
Die Nacht der Kirchen ist ihr Ding
Nachricht
"Streit kann dem Miteinander dienen"
Hamburg - Die fünf Hauptkirchen widmen dem Thema „Gott zum Streit“ im August und September eine Vortrags- und Predigtreihe. Dabei geht es um Themen wie den Kirchenbau und die Atomkraft, um die Wahrheit und den rechten Glauben. Welche Bedeutung hatten und haben diese Auseinandersetzungen für die…
"Streit kann dem Miteinander dienen"
Nachricht
Von Liebe, Lotsen und Rabbinerstreit
Der Jüdische Friedhof in Altona gilt als eines der beeindruckendsten Kulturdenkmäler Deutschlands. Erst im Juni wurde er als eins von sieben deutschen Projekten in die Liste für künftige Nominierungen zum UNESCO-Kultur- und Naturerberbe aufgenommen. Wer waren die Menschen, die hier zwischen 1611 und…
Von Liebe, Lotsen und Rabbinerstreit
Nachricht
Sutsche für die Seele
Hamburg - 365 Worte hängen an Nylonfäden - von der Decke und rund um die Tür des „Raumes der Stille“ in der Asklepios Klinik St. Georg. „Alltagsheld“, „sutsche“, „Mut“ lauten einige von ihnen. „Ermutigung“ heißt die begehbare Installation von Claudia Reich. Die Hamburger Künstlerin und Designerin…
Sutsche für die Seele
-
Zurück
Ergebnisse 71 - 80 von 882
-
Vorwärts