Nachricht
Radwegekirchen im Alten Land besuchen
Unter den neuen Radwegekirchen sind St. Cosmae und St. Wilhadi in Stade sowie die Kirchen in Grünendeich, Mittelnkirchen, Jork und Borstel. Die Fahrradtour ist mit besonderen Schildern gekennzeichnet. Das Signet zeigt ein schwarzes Rad vor grünem Grund und der weißen Silhouette einer Kirche.…
Radwegekirchen im Alten Land besuchen
Nachricht
Kulturführerschein - Neue Fortbildung startet im August
In acht Tagesseminaren verteilt auf acht Monate lernen die Teilnehmer ihre eigene Kreativität kennen und begegnen Menschen mit ähnlichen Interessen, sagt Martha Zinn vom Seniorenwerk des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Der Kulturführerschein ist ein Angebot der beiden Ev.-Luth.…
Kulturführerschein - Neue Fortbildung startet im August
Nachricht
Religionsphilosoph: Das Janus-Gesicht der Religionen
Meir betont, er sehe trotz vieler aktueller Konflikte grundsätzlich die friedensstiftende Energie von Religiösität. Sie fördere Geschwisterlichkeit und Gastfreundschaft. Der Religionsphilosoph bezieht sich dabei auf die jüdischen Denker Martin Buber, Franz Rosenzweig, Abraham Joschua Heschel oder…
Religionsphilosoph: Das Janus-Gesicht der Religionen
Nachricht
Eine Chance für kirchenferne Sucher
Man kann als Kirchenhüter sehr viel falsch machen. Trotzdem ist es gut, dass es sie gibt,“ sagt Diakonin Hilte Rosenboom, die an der Hauptkirche St. Petri derzeit einen ehrenamtlichen Hüterkreis für die Adventszeit aufbaut. Die offenen Kirchen brauchen Freiwillige, die hier ihre Auszeit nehmen und…
Eine Chance für kirchenferne Sucher
Nachricht
Achtung vor fremden Ritualen
Frage: Ist da ein falsches Urteil vom Kölner Landgericht gesprochen worden? Görrig: Das Kölner Urteil bezieht sich auf einen einzelnen Fall, der die Strafbarkeit von Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen aus rein religiösen Gründen aufwirft. Da die muslimische und auch jüdische…
Achtung vor fremden Ritualen
Nachricht
Klimaforscher Latif stellt Politik verheerendes Zeugnis aus
Das sogenannte Zwei-Grad-Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung könne nach derzeitigem Stand der Verhandlungen nicht mehr erreicht werden, sagte Latif der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" . "Es deutet nichts darauf hin, dass sich der Anstieg der weltweiten CO2 -Emissionen demnächst verlangsamen wird",…
Klimaforscher Latif stellt Politik verheerendes Zeugnis aus
Nachricht
Radeln auf den Spuren der Mönche
Seit kurzem gibt es auch kostenlose Pilgerpässe für den Mönchsweg, sagt Initiator und Pastor Jörg Fenske. Damit können die Radler ihre Tour dokumentieren. Bereits 45 Gemeinden haben für die Pilgerpässe besondere Stempel geordert. Vor zehn Jahren hatte Fenske die Idee für den Mönchsweg, sammelte…
Radeln auf den Spuren der Mönche
Nachricht
Demenz-Knigge wirbt für feinfühligen Umgang mit Erkrankten
Die kleine Anleitung verschafft einen Überblick darüber, wie man Demenzkranken begegnen soll, sich mit ihnen verständigt und wie man sie unterstützen kann. Besonders in Großstädten würden Demente unbemerkt und ohne angemessene Versorgung häufig vor sich hinvegetieren, sagt die Diakonie-Referentin…
Demenz-Knigge wirbt für feinfühligen Umgang mit Erkrankten
Nachricht
Verhandeln im Stillen führt bei Kirchenasyl oft zu Erfolg
Derzeit gebe es etwa 30 Familien oder Einzelpersonen im Kirchenasyl, im Jahresdurchschnitt seien es etwa 20 bis 25, zumeist Kurden aus der Türkei oder Roma aus dem Kosovo. In etwa drei Viertel der Fälle sei das Kirchenasyl erfolgreich. Die Menschen erhielten doch noch ein Bleiberecht. Aber auch…
Verhandeln im Stillen führt bei Kirchenasyl oft zu Erfolg
Nachricht
Nacht der Kirchen am 15. September 2012
Das Motto A und O“ – Alpha und Omega, der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets soll die Fülle des Lebens und der Welt umfassen. In der Bibel spricht Gott: Ich bin das Alpha und das Omega, das A und O, der ist und der war und der kommt. (Offenbarung 1,8). Die teilnehmenden Kirchen…
Nacht der Kirchen am 15. September 2012
-
Zurück
Ergebnisse 821 - 830 von 1878
-
Vorwärts