Nachricht
Flüchtlingscontainer stehen nur noch bis Ende Mai in Ottensen
"Für die Unterbringung ist nach dem 31. Mai die Stadt zuständig", sagte Pastorin Katharina Fenner, 39. Die bei der Behörde gemeldeten Flüchtlinge haben im Rahmen einer Duldung Anspruch auf eine Unterkunft. Die Gemeinde werde ihre begleitenden Betreuungsangebote auch fortsetzen, wenn die Männer nicht…
Flüchtlingscontainer stehen nur noch bis Ende Mai in Ottensen
Nachricht
Ein Pastor namens Mönckeberg
Carl Mönckeberg ist der Vater von Hamburgs früherem Bürgermeister Johann Georg Mönckeberg (1839-1908), nach dem die Mönckebergstraße benannt ist. Er galt als orthodoxer Lutheraner und hat sich als Stadthistoriker, theologischer Schriftsteller und Kirchenpolitiker einen Namen gemacht. Er stritt an…
Ein Pastor namens Mönckeberg
Nachricht
Kirchentags-Pastor leitet Michel-MOGO 2014
Lenz wird auch die Konvoi-Fahrt über die Autobahn 7 nach Kaltenkirchen anführen. Mit kirchlichen Großveranstaltungen ist der Theologe bestens vertraut. Zuletzt organisierte er im Mai 2013 den Eröffnungs- und den Abschlussgottesdienst des Kirchentages in Hamburg. Doch der Pastor, selbst seit über 30…
Kirchentags-Pastor leitet Michel-MOGO 2014
Nachricht
Diakonie-Chef: Mehr Mut, Herr Scholz!
Ahrens reagierte damit auf eine Grundsatzrede zur Flüchtlingspolitik, die Scholz am Vorabend im Hamburger Thalia-Theater gehalten hatte. "Wir haben auch die Verantwortung, gerade für die Schwachen eine humanitäre Antwort für ihre Probleme zu finden", sagte Ahrens. Die Situation in den vergangenen…
Diakonie-Chef: Mehr Mut, Herr Scholz!
Nachricht
Innenbehörde hält an Einzelfallprüfung fest
"Noch so schwierige Einzelschicksale berechtigen nicht dazu, nationale und europarechtliche Regeln zu unterlaufen", heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Positionspapier. Der Senat habe "keinen rechtlichen Spielraum": Er könne nicht einer ganzen Gruppe von Männern mit unbekanntem Namen und…
Innenbehörde hält an Einzelfallprüfung fest
Nachricht
Dank für den gemeinsamen Weg
Seit 2003 leitete der Theologe die Geschicke der Katholischen Kirche im Norden. Bereits zu seinem 75. Geburtstag am 3. Dezember 2013 hatte Thissen den Papst um die Versetzung in den Ruhestand gebeten. Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, dankte Thissen "für alle Impulse…
Dank für den gemeinsamen Weg
Nachricht
Zweimal vertrieben
Weil Wagner nach den NS-Rassegesetzen als jüdisch galt, verweigerte ihm 1937 der Hamburger Bischof Franz Tügel das Amt als Pastor. Wagner musste ins Ausland fliehen und wurde Pastor in den USA. 1954 kam der Theologe für eine Vortragsreihe nach Hamburg zurück, entschied sich aber gegen eine…
Zweimal vertrieben
Nachricht
Mennoniten-Pastorin soll Ökumenisches Forum leiten
Derzeit ist Schmidt noch Pastorin in der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona und Krankenhaus-Seelsorgerin in Lübeck. "Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe", sagte Schmidt. Sie werde im Sommer mit ihrem Mann in die Hausgemeinschaft des Ökumenischen Forums in der Shanghaiallee ziehen. Der Verein…
Mennoniten-Pastorin soll Ökumenisches Forum leiten
Nachricht
"Couragierter Blick gegen das Verdrängen"
Die Bischöfin wird an diesem Sonntag den Festgottesdienst zum 20jährigen Bestehen der AIDS -Seelsorge in Hamburg feiern. Die evangelische AIDS -Seelsorge in Hamburg sei Vorreiter für ganz Deutschland gewesen. Sie habe mit der bundesweit ersten AIDS -Pastoren-Stelle dazu beigetragen, dass Tabus im…
"Couragierter Blick gegen das Verdrängen"
Nachricht
Corinna genießt die Langsamkeit
Jedes Jahr freue ich mich auf die Zeit des Heilfastens. Diese besonderen Tage sind ein Zeitspender: Für mich selbst und die Menschen, mit denen ich die Begegnung suche. Ich reise mit Gleichgesinnten an einen ruhigen Ort mitten in der Natur, um den gewohnten Alltag für die ersten Tage zu verlassen.…
Corinna genießt die Langsamkeit
-
Zurück
Ergebnisse 831 - 840 von 882
-
Vorwärts