Nachricht
Sieben Wochen MIT
7 Wochen mit“ lädt dazu ein, sich über den alltäglichen Konsum Gedanken zu machen. So bietet das aktuelle Fastenmagazin beispielsweise Wissenswertes rund um den Klimawandel, Einblicke in den Fairen Handel, Anregungen für Gottesdienste, vegane Genießer-Rezepte und vieles mehr. Auch Landesbischof…
Sieben Wochen MIT
Nachricht
Sieben Wochen ohne wie immer
Werde geheimer Botschafter! So lautet beispielsweise ein Auftrag in der zweiten Fastenwoche: Nimm von Zuhause einen Stift und Zettel/Postkarten/Post-its mit. Kaufe als Erstes eine günstige Tageszeitung. Schreibe auf den Zettel eine Ermutigung oder biblische Verheißung für einen Unbekannten,…
Sieben Wochen ohne wie immer
Nachricht
Sieben Wochen anders leben
Worauf die Fastenden verzichten, entscheiden sie selbst. Ich will in der Fastenzeit meine Sinne zusammenhalten“, so Dr. Frank Hofmann, Chefredakteur von Andere Zeiten. Jeweils acht Tage lange konzentriere ich mich auf einen Sinn. Zum Beispiel nicht mehr gleichzeitig frühstücken und Zeitung lesen,…
Sieben Wochen anders leben
Nachricht
Bewusster leben
Es ist nicht leicht, sich in unserer Gesellschaft mit ihrem Überfluss an Waren, Informationen und Aktionen freiwillig zu beschränken. Denn wer ist schon ganz frei von der Angst, etwas im Leben zu verpassen? Und doch wissen wir längst: Schneller, besser, mehr“ macht nicht glücklich. Die wahre Kunst…
Bewusster leben
Nachricht
Selberglauben entdecken
Die Poppenbüttler Marktkirche bietet Glaubenskurse schon seit rund 20 Jahren an und ist damit bisher gut gefahren. Viele der heutigen ehrenamtlichen Mitarbeiter haben früher einmal einen Glaubenskurs besucht und haben dabei den persönlichen Glauben wieder neu für sich entdeckt und den Weg in die…
Selberglauben entdecken
Nachricht
Ausstellung 3.000 Morde mitten in Hamburg
Die Ausstellung Euthanasie“ im Hamburger Rathaus, die von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme im Auftrag der Hamburgischen Bürgerschaft entwickelt wurde, sowie zahlreiche Veranstaltungen in den Stadtteilen erinnern vom 17. Januar bis 7. Februar an die grausamen Geschehnisse. An den Verbrechen waren…
Ausstellung 3.000 Morde mitten in Hamburg
Nachricht
Der Ägyptische Frühling ist noch nicht am Ende
Julia Gerlach lebt seit 2008 als Korrespondentin in Kairo und hat den Arabischen Frühling hautnah miterlebt. Durch ihre persönlichen Erfahrungen sowie zahlreiche Interviews mit den unterschiedlichsten Menschen hat sie einen differenzierten journalistischen Blick auf das Leben und die Konflikte im…
Der Ägyptische Frühling ist noch nicht am Ende
Nachricht
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
Die Ausstellung, die durch den Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein unterstützt wird, ist jedoch weit mehr als eine Aufarbeitung der Vergangenheit. Wir stellen den historische Kontext der Anne Frank ausführlich und für Jugendliche attraktiv dar. Gleichzeitig schaffen wir aber auch einen Bezug zu…
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
Nachricht
Wie der Glaube trägt, wenn es um Tod und Leben geht
Stefanie Murzin und Dr. Volker Brandes sind im Leitungskreis des bundesweiten, ökumenischen Netzwerkes „Christen im Gesundheitswesen“ , das diesen Sonntag im St. Mariendom einen Ökumenischen Patientengottesdienst veranstaltet. Für beide war das letzte Jahr sehr herausfordernd. Doch sie haben auch…
Wie der Glaube trägt, wenn es um Tod und Leben geht
Nachricht
Osterfreude für Menschen in Not
Es geht um Hoffnung und Neuanfang an Ostern, dem höchsten und wichtigsten Fest der Christen. Damit die Osterfreude auch dort aufkommt, wo Menschen oft einsam und in Not sind, startete die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit die Aktion „Osterglück“. Wie bereits bei ihrem Projekt „Hoffnungsbriefe“…
Osterfreude für Menschen in Not
-
Zurück
Ergebnisse 81 - 90 von 172
-
Vorwärts