Suche

Ergebnisse (368)

Nachricht
Copyright: couloures-pic/fotolia

Mehr als 400 Menschen aus Hamburg abgeschoben

Berlin/Hamburg - Die Bundesländer haben in diesem Jahr bislang rund 16.700 Menschen abgeschoben, davon bis Ende November 438 Menschen aus Hamburg. Das sind 14 weniger als im gesamten vorigen Jahr, wie aus einer vom Mediendienst Integration am Mittwoch veröffentlichten Statistik hervorgeht.…

Mehr als 400 Menschen aus Hamburg abgeschoben
Nachricht
Copyright: ekd.de

Leitende Geistliche lehnen Obergrenze für Ankommende ab

Hamburg/Osnabrück – Nach Hamburgs Erzbischof Stefan Heße hat auch der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Forderung nach Obergrenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen zurückgewiesen. Es sei eine Illusion, dass die Flüchtlingskrise durch die Festlegung auf eine Zahl gelöst werden könne,…

Leitende Geistliche lehnen Obergrenze für Ankommende ab
Nachricht
Copyright: Fantitsch/Kirchenkreis Hamburg-Ost

Propst Claussen wird EKD-Kulturbeauftragter

Hamburg - Der Hamburger Propst Johann Hinrich Claussen wird neuer evangelischer Kulturbeauftragter. Der 51-jährige Hauptpastor folgt Petra Bahr nach, die im vergangenen Jahr zur Konrad-Adenauer-Stiftung gewechselt war. Seine neue Aufgabe als Kulturbeauftragter und Leiter des EKD-Kulturbüros in…

Propst Claussen wird EKD-Kulturbeauftragter
Nachricht
Copyright: fresnel6/fotolia

Experte: Mit Kindern offen über Kriege sprechen

Hamburg - Der Hamburger Mediziner Michael Schulte-Markwort hat Eltern dazu aufgerufen, offen mit ihren Kindern über die derzeitigen Kriege und Konflikte in der Welt zu sprechen. "Eine Verleugnung oder Bagatellisierung hilft unseren Kindern nicht, sich mit der Realität auseinanderzusetzen", sagte der…

Experte: Mit Kindern offen über Kriege sprechen
Nachricht
Copyright: Tobias Frick / fundus-medien.de

Die Schnelligkeit bleibt zu Haus

Zum Pilgern muss es nicht unbedingt der 783 Kilometer lange Jakobsweg sein. Das geht auch kürzer und sogar in einer Großstadt wie Hamburg. Wen es in die Natur zieht, kann an der Hamburger Kirche St. Jacobi, dem Pilgerzentrum des Nordens, mit dem Jakobusweg Lüneburger Heide starten. Die erste…

Die Schnelligkeit bleibt zu Haus
Nachricht
Copyright: jplenio/Pixabay

„Bieten Sie Wasser und Sonnenschutz an“

Die sommerlichen Temperaturen in Hamburg sind nicht für alle eine Freude. Einigen Menschen fällt es schwer mit der Hitze umzugehen, so zum Beispiel Älteren oder Kranken. Ebenfalls zu kämpfen mit der Hitze und der starken Sonne haben Wohnungslose. Melanie Mücher, Leiterin des Diakonie-Zentrums für…

„Bieten Sie Wasser und Sonnenschutz an“
Nachricht
Copyright: Julia Alfringhaus

Bisher 1,7 Mio. Euro für Menschen in Not

„Das Interesse am #wärmewinter ist enorm“, sagt Landespastor und Diakonie-Chef Dirk Ahrens. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise bringen viele Menschen in eine soziale Notlage. Ahrens: „Unglaublich viele Menschen leiden aktuell unter den Inflationskosten.“ Im Rahmen der Aktion hat die Diakonie…

Bisher 1,7 Mio. Euro für Menschen in Not
Nachricht
Copyright: Pexels

Fehrs: „Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern“

In einer Gemeinde der Zeugen Jehovas in Hamburg sind am Donnerstagabend tödliche Schüsse abgegeben worden. Nach Polizeiangaben gab es bei der Amoktat im Stadtteil Groß Borstel mehrere Tote und Verletzte. „Diese furchtbare Gewalttat lässt uns fassungslos zurück. Trauer und Schmerz, Klage und…

Fehrs: „Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern“
Nachricht
Copyright: © Chris Grodotzki

Demo für Seenotrettung Geflüchteter

In mehreren deutschen Städten wurde am Wochenende für eine Unterstützung der zivilen Seenotrettung auf dem Mittelmeer und ein europäisches Seenotrettungsprogramm demonstriert. Die meisten Demos fanden am Sonnabend statt. Die Hamburger Demo war wegen des Umzugs zum Christopher-Street-Day am Sonnabend…

Demo für Seenotrettung Geflüchteter
Nachricht
Copyright: NeONBRAND/Unsplash

Chat-Jugendseelsorge geht online

Auch junge Menschen sind stark von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen. Deshalb ist es wichtig, sie in dieser besonderen Situation nicht allein zu lassen: Am Freitag, dem 22. Mai 2020 geht daher die neue Chat-Jugendseelsorge des Landesjugendpfarramtes online. „Was bisher schon…

Chat-Jugendseelsorge geht online

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen