Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: © pixabay.com

In Feierlaune

Andreas Petersen ist im Stress. Der Pastor aus Haselau vor den Toren Hamburgs muss an jedem Wochenende mehrere Termine unterbringen. Dabei sind die Anlässe für die viele Arbeit sehr freudig: es geht um Hochzeiten und Taufen und manchmal auch beides zusammen. „Ja, es gibt einen kleinen Ansturm…

In Feierlaune
Nachricht
Copyright: © pixabay.com

Jesus der Astronaut

Jesus der Astronaut? Auf diesen Gedanken könnte man kommen, wenn von Himmelfahrt hört. Genau vierzig Tage nach Ostern soll der gekreuzigte und auferstandene Jesus laut der Apostelgeschichte „von einer Wolke aufgenommen“ und „vor ihren Augen emporgehoben“ worden sein. Insgesamt gibt es aber nur zwei…

Jesus der Astronaut
Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Funke Foto Services

Das Comeback! Wir sind wieder da

Endlich wieder Alltag. Endlich wieder zu Hause. Endlich zurück. Ein Gefühl, das viele Menschen nachempfinden können. Sei es jetzt nach den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen, mit der Rückkehr von Gewohnheiten, die wir vermisst haben oder durch die Rückkehr an einen Ort. Nils-Hennes Stear lebte…

Das Comeback! Wir sind wieder da
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Zeitzeugin der Altonaer Geschichte

Als die Bomben auf Hamburg fielen war sie nicht zu Hause, so erzählt es Zeitzeugin Christa Rau. Damals lebte sie mit ihren Großeltern in der Kibbelstraße, direkt bei der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis. Dort soll jetzt ein neues Wohnquartier entstehen. Ein bisschen so wie früher, als Christa Rau…

Zeitzeugin der Altonaer Geschichte
Nachricht
Copyright: © Fabian Melber

Ein Rettungsschiff zum Anfassen

Am 5. und 6. November heißt es „Open Ship“ im Hamburger Hafen. Unweit der Elbphilharmonie, direkt an den Landungsbrücken, können Besucherinnen und Besucher die Sea-Watch 5 zwei Tage lang erkunden. Das Rettungsschiff ist normalerweise im Mittelmeer unterwegs, um Geflüchtete vor dem Ertrinken zu…

Ein Rettungsschiff zum Anfassen
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt

Das Museum für Kunst und Gewerbe liegt mitten am Steindam, neben dem Hauptbahnhof. Hier im Zentrum Hamburgs ist die Obdachlosigkeit nicht zu übersehen. Das Museum will deshalb ganz bewusst mit der neuen Ausstellung "Who´s next?" Lösungsansätze zeigen. Dabei geht es nicht nur um Wohnraum. Projekte…

Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
Nachricht
Copyright: © Jewish Chamber Orchestra Hamburg

Benefizkonzert Druschba – Freundschaft

Seit mehr als einem halben Jahr kämpfen die Ukrainer gegen die russische Invasion ihres Heimatlandes. Millionen Menschen sind geflohen, tausende gestorben. Um den Geflüchteten zu helfen, spielt das Jewish Chamber Orchestra Hamburg ein Benefizkonzert in der Hauptkirche St. Petri. „Aufgrund der…

Benefizkonzert Druschba – Freundschaft
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Letzte Lebenszeichen

Es sind nur kleine blaue Tafeln, doch die Geschichten, die sie erzählen, sind erschütternd. Auf den im Lohsepark verteilten Schildern sind die letzten Lebenszeichen von Menschen festgehalten, die die Nazis aus Hamburg deportierten. Dass diese Ausstellung im Lohsepark zu finden ist, ist kein Zufall.…

Letzte Lebenszeichen
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Jesus, Füße runter! Der neue Roman von Jonas Goebel

Jesus Christus mag Helene Fischer Musik. Zumindest wenn es nach Autor Jonas Goebel geht. In seinem neuen Roman "Jesus, Füße runter!" ist Jesus gemeinsam mit zwei jungen Hamburgern auf Interrail Tour durch Europa. Die drei Reisenden erleben dabei immer wieder skurille, lustige, aber auch traurige…

Jesus, Füße runter! Der neue Roman von Jonas Goebel
Nachricht
Copyright: © WGT ev

Zukunftsplan: Hoffnung

Der Krieg in der Ukraine überschattet auch den Weltgebetstag am 4. März. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ sollten dann eigentlich die Regionen England, Wales und Nordirland im Fokus stehen, doch der russische Angriff auf die Ukraine hat auch die Organisatorinnen des Weltgebetstags…

Zukunftsplan: Hoffnung

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen