Nachricht
Beten für den Frieden
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine rufen viele Hamburger Kirchengemeinden zu Friedensgebeten auf. Die Gläubigen bitten um ein Ende der Kampfhandlungen. In zahlreichen Kirchen werden auch die Glocken geläutet, als ein Zeichen für den Frieden. "Wir wollen der Toten gedenken, für die Menschen…
Beten für den Frieden
Nachricht
Cybermobbing, Corona und Sexismus
Es geht um Cybermobbing, Sexismus, Corona und Umweltzerstörung. Themen, die die Jugendlichen heute beschäftigen. Die jungen Männer du Frauen des Abitur-Jahrgangs am Albrecht-Thaer-Gymnasium, haben das Zeitgeschehen in ihren Kunstwerken verarbeitet. Ausgestellt werden die Arbeiten jetzt in der…
Cybermobbing, Corona und Sexismus
Nachricht
Rosen und Segnungen auf dem Jungfernstieg
Das zum Valentinstag Rosen verteilt werden, ist keine Seltenheit, aber dass die Blume von einer Pastorin mitten auf dem Jungfernstieg überreicht wird, ist dann doch ungewöhnlich. Mit der Aktion am 14. Februar wollte die Agentur st. moment Menschen ganz spontan auf das Thema kirchliche Hochzeit…
Rosen und Segnungen auf dem Jungfernstieg
Nachricht
Laut gegen den Krieg
Es soll ein Zeichen sein, das nicht zu überhören ist: Sieben Minuten lang werden am 3. März zur Mittagszeit die Glocken der Kirchen läuten, europaweit. Auch in Hamburg und Umgebung und ganz Norddeutschland. Zu der Aktion aufgerufen hat die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und…
Laut gegen den Krieg
Nachricht
Kirchenkreis baut neues Quartier
Seit 2014 wurde verhandelt, jetzt steht fest: Das neue St. Trinitatis Quartier kommt. Zwischen der Königstraße und der Kirche St. Trinitatis soll ein kleines „Dorf“ entstehen. Gebaut werden fünf Häuser mit Sozialwohnungen, eine Pilgerherberge, Wohnungen für ehemalige Obdachlose, einem neuen Pastorat…
Kirchenkreis baut neues Quartier
Nachricht
Geflüchtete auf Lesbos ohne Obdach
Seit dem Brand gestern ist von dem Wenigen, das die Menschen auf ihrer Flucht mitnehmen konnten, nichts mehr geblieben. Bei dem Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wurden fast alle Unterkünfte zerstört. Die griechische Regierung will die rund 13.000 Menschen jetzt in…
Geflüchtete auf Lesbos ohne Obdach
Nachricht
„Von der Kunst die Krise zu deuten“
Kunst und Corona? Kann Krise kreativ machen? Das Internetportal Kulturhimmel der Nordkirche findet ja und hat zu dem Thema einen Wettbewerb ausgeschrieben. Unter dem Motto „Von der Kunst die Krise zu deuten“ sind Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, sich mit der Coronakrise auseinanderzusetzen und…
„Von der Kunst die Krise zu deuten“
Nachricht
Nacht der Kirchen – der Film!
Mehr als 100 Programmpunkte, fast 80.000 Gäste – so sah es bisher bei der Nacht der Kirchen aus. In diesem Jahr aber sind große Veranstaltungen wegen Corona unmöglich. Die Lösung: die Nacht der Kirchen – Hamburg kommt als Film zu den Menschen. Am 5. September um 18 Uhr heißt es „Film ab!“ für die…
Nacht der Kirchen – der Film!
Nachricht
Mehr als 100 Menschen gerettet!
Es ist der erste Einsatz der Sea-Watch 4, doch die Seenotretter an Bord waren sofort gefordert: kurz nach Erreichen des Seegebietes vor der libyschen Küste mussten die Helfer schon handeln. 104 Menschen konnten sie auf offenem Meer vor dem Ertrinken retten. Von einem einfachen Schlauchboot und einem…
Mehr als 100 Menschen gerettet!
Nachricht
Ein Sommerfest
Die Konfirmation als Sommerfest. So sieht es dieses Jahr in vielen Kirchengemeinden in Hamburg aus. Nachdem im Frühjahr die meisten Feste wegen der Corona-Pandemie ausgefallen sind, werden sie jetzt nachgeholt. Weil nach wie vor Einschränkungen für Versammlungen gelten, gibt es kreative Ansätze:…
Ein Sommerfest
-
Zurück
Ergebnisse 921 - 930 von 1072
-
Vorwärts