Nachricht
Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben
Pröpstin Astrid Kleist von der Hauptkirche St. Jacobi spricht in ihrer Andacht über eine aktuelle Ausstellung in ihrer Kirche und welche Gedanken die Exponate bei ihr auslösen. Von dem Brautkleid, aus einzelnen Tagebuchseiten gefertigt, das allein vor dem Altar steht, bis zu der scheinbar schweren…
Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben
Nachricht
Richtig viel Talent. Und nun?
Rund 4000 hochbegabte Kinder gibt es in Hamburg nach Schätzungen. Sie richtig zu fördern und ihre Begabung zu erkennen ist nicht immer einfach. Denn jedes Talent, jede Begabung ist unterschiedlich und braucht Förderung. Das gilt auch für Menschen, die es nicht einfach haben, wie Obdachlose. So…
Richtig viel Talent. Und nun?
Nachricht
Wie denken Kinder über Corona?
Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben, das stand im Mittelpunkt des Konzeptes von „Corona und ich“. Insgesamt 118 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und nahmen teil. Das Ergebnis zeigen die Organisatoren von Kirche und Schule jetzt in einer Ausstellung mit Zitaten und Bildern…
Wie denken Kinder über Corona?
Nachricht
Orgelkonzert im Livestream
Es war der 4. Februar 2016 als Gerhard Löffler, Kantor und Organist der Hauptkirche St. Jacobi, zum ersten Mal am Donnerstagnachmittag in die Tasten „seiner“ Arp-Schnitger-Orgel griff. 30-Minuten-Orgelmusik, so der schlichte Name der kurzen Konzerte wurde ein großer Erfolg, rund 200 Mal erklang die…
Orgelkonzert im Livestream
Nachricht
Ein Hoffnungswort zu Zeiten von Corona
"Getrost in der Gemeinschaft verbunden, auch wenn wir nicht in einem Raum zusammen sind, wissend: wir können nicht aus Gottes Hand fallen." Bischöfin Kirsten Fehrs richtet ein Hoffnungswort an ihre Zuhörerinnen und Zuhörer. Sie spricht in der St. Pauli Kirche in Hamburg, wo am kommenden Sonntag der…
Ein Hoffnungswort zu Zeiten von Corona
Nachricht
#KeinGradWeiter
Kein Grad weiter – so lautet das kämpferische Motto des aktuellen Klimastreiks. Die Jugendbewegung „Fridays for Future“ will erreichen, dass die globale Erwärmung so schnell wie möglich begrenzt wird. Corona-bedingt konnten dieses Mal nicht so viele Menschen auf die Straße gehen, wie bei vorherigen…
#KeinGradWeiter
Nachricht
Die Wildnis von Hamburg
Er ist ein Kleinod, wenngleich er mehr als 14.000 Quadratmeter groß ist. Mitten im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld bietet der Luthergarten einen Ort zum Gärtnern, Feiern, Entspannen und Schnacken. Doch was sich auf dem riesigen Grundstück alles findet, ist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen.…
Die Wildnis von Hamburg
Nachricht
Restaurieren mit Knete und Buntstift
Dicke Mauern, alte Gemälde und eine große Statue - Alma, Isabella, Jaro, Timur und Ellie sind auf Entdeckungstour. In der Restaurierungswerkstatt der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Innenstadt) können Kinder erleben, was Restauratoren machen. Eines ist schnell offensichtlich: hier ist viel kaputt.…
Restaurieren mit Knete und Buntstift
Nachricht
86.000 feiern in Hamburg
86.000 Gäste feierten bei der 16. Nacht der Kirchen Hamburg. Das größte ökumenische Fest des Nordens gehört damit zu den erfolgreichsten Kultur-Veranstaltungen in der Hansestadt. Das Motto in diesem Jahr war „Herz auf laut“. „Stellen wir unser Herz auf laut, öffnen wir es, damit wir die vielfältigen…
86.000 feiern in Hamburg
Nachricht
Kinder fordern die Umsetzung ihrer Rechte!
Kinder und Jugendliche aus mehr als 20 diakonischen Einrichtungen haben heute die für sie wichtigsten Kinderrechte an Familiensenatorin Dr. Melanie Leonhard und Dirk Ahrens, Landespastor des Diakonischen Werkes Hamburg übergeben. Ein Tag mit hoher Symbolkraft: genau vor 30 Jahren wurde die…
Kinder fordern die Umsetzung ihrer Rechte!
-
Zurück
Ergebnisse 951 - 960 von 1072
-
Vorwärts