Nachricht
Auch Rollis kommen in den Michel
Hamburg - Die Hauptkirche St. Michaelis wurde für ihre Angebote für Gehbehinderte, Blinde und Gehörlose zertifiziert. Krypta und Kirchenschiff sind barrierefrei, dafür gab's das Siegel "Reisen für Alle". An der Möglichkeit, Gehbehinderten den Turmbesuch zu ermöglichen, werde noch gearbeitet, sagte…
Auch Rollis kommen in den Michel
Nachricht
Komponistenquartier in der Neustadt eröffnet
Neustadt - Das "KomponistenQuartier" in der Hamburger Neustadt ist am Mittwoch von Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) feierlich eröffnet worden. Drei neue Museen stellen auf 200 Quadratmetern die Biografien der mit Hamburg verbundenen Komponisten Georg Philipp Telemann, Carl Philipp…
Komponistenquartier in der Neustadt eröffnet
Nachricht
Zum Kirchentag wird's mörderisch in Hamburg
Venskes Bücher wurden unter anderem mit dem "Deutschen Krimipreis" und dem "Hamburger Förderpreis für Literatur" ausgezeichnet. Die Kombination der Themen "Krimi und Kirche" ist ihr nicht neu: 2003 war sie Herausgeberin des Sammelbandes "Du sollst nicht töten. Zwölf Verbrechen aus der Bibel". Mehr…
Zum Kirchentag wird's mörderisch in Hamburg
Nachricht
Auch Rollis kommen in den Michel
Hamburg - Die Hauptkirche St. Michaelis wurde für ihre Angebote für Gehbehinderte, Blinde und Gehörlose zertifiziert. Krypta und Kirchenschiff sind barrierefrei, dafür gab's das Siegel "Reisen für Alle". An der Möglichkeit, Gehbehinderten den Turmbesuch zu ermöglichen, werde noch gearbeitet, sagte…
Auch Rollis kommen in den Michel
Nachricht
Komponistenquartier in der Neustadt eröffnet
Neustadt - Das "KomponistenQuartier" in der Hamburger Neustadt ist am Mittwoch von Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) feierlich eröffnet worden. Drei neue Museen stellen auf 200 Quadratmetern die Biografien der mit Hamburg verbundenen Komponisten Georg Philipp Telemann, Carl Philipp…
Komponistenquartier in der Neustadt eröffnet
Nachricht
Zum Kirchentag wird's mörderisch in Hamburg
Venskes Bücher wurden unter anderem mit dem "Deutschen Krimipreis" und dem "Hamburger Förderpreis für Literatur" ausgezeichnet. Die Kombination der Themen "Krimi und Kirche" ist ihr nicht neu: 2003 war sie Herausgeberin des Sammelbandes "Du sollst nicht töten. Zwölf Verbrechen aus der Bibel". Mehr…
Zum Kirchentag wird's mörderisch in Hamburg
Nachricht
Das Rätsel um das Grab des Suppenkaspars
Ottensen - Der Suppenkaspar ist auf dem Friedhof der Christianskirche begraben - das bekam Michael Borkowski als Kind zu hören, wenn er am Grabstein in Form einer Suppenschüssel vorbeikam. Erst später machte er sich dem Rätsel auf die Spur. Klein und unscheinbar steht noch heute ein Steinsockel mit…
Das Rätsel um das Grab des Suppenkaspars
Nachricht
Der Trend zum Tauschen, Spenden und Aufmöbeln
Altona/Eimsbüttel - Ein Wäschekorb mit Tellern im Hauseingang, eine Bücherkiste in der Bushaltestelle - an allen klebt ein Zettel "Zu verschenken". Brauchbares nicht wegwerfen, sondern weitergeben: Immer mehr Menschen tauschen, spenden und möbeln Altes auf, bevor sie Neues kaufen. Auch…
Der Trend zum Tauschen, Spenden und Aufmöbeln
Nachricht
Promis unterstützen die Kinder- und Jugendkantorei
Hamburg - Unter dem Motto "Welch ein Singen, Musizieren" lädt die Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri/St. Katharinen an diesem Freitag zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Hauptkirche St. Katharinen ein. Die Schauspieler Hannelore Hoger, Nina Petri und Patrick Heyn lesen…
Promis unterstützen die Kinder- und Jugendkantorei
Nachricht
Erste Pilgerherberge in Hamburgs Süden
Hamburg - Wer auf dem Jacobusweg pilgert, kann künftig in Heimfeld übernachten. Im Gemeindehaus der St. Petrus-Gemeinde hat die erste Pilgerherberge im Süden Hamburgs eröffnet. "Das Gemeindehaus ist lediglich zwei Kilometer vom Jacobusweg entfernt", sagt Pastorin Regina Holst. Dieser relativ neue…
Erste Pilgerherberge in Hamburgs Süden