Suche

Ergebnisse (40)

Nachricht
Altar der HafenCity-Kapelle

HafenCity-Altar reist zum Ökumenischen Kirchentag

Der Altar ist seinem Standort in der HafenCity angepasst. Er besteht aus einer Schiffsplanke, einem von dem Künstler Rüdiger Knott der "Brücke" übereigneten "Strandgut" und steht auf den für den neuen Stadtteil typischen Absperrungspollern. Zu sehen ist er im „Bereich gelebte Ökumene" (A5 A30 ).…

HafenCity-Altar reist zum Ökumenischen Kirchentag
Nachricht
Altar der HafenCity-Kapelle

HafenCity-Altar reist zum Ökumenischen Kirchentag

Der Altar ist seinem Standort in der HafenCity angepasst. Er besteht aus einer Schiffsplanke, einem von dem Künstler Rüdiger Knott der "Brücke" übereigneten "Strandgut" und steht auf den für den neuen Stadtteil typischen Absperrungspollern. Zu sehen ist er im „Bereich gelebte Ökumene" (A5 A30 ).…

HafenCity-Altar reist zum Ökumenischen Kirchentag
Nachricht
Enea Analye Gogiwe (links) und Pröpstin Edda Swilla Mbwambo (Foto. Monika Rulfs)

Tansanische Kirchenfrauen sammeln für Altona

Im Jahr 2009 hatte eine Gruppe von fünf tansanischen Kirchenfrauen unter anderem die Auguste-Viktoria-Stiftung besucht. Die Frauen waren begeistert von dem liebevollen Umgang mit den alten Menschen und der besonderen Atmosphäre in dem Seniorenheim, das zum Verbund der Diakonie Alten Eichen gehört.…

Tansanische Kirchenfrauen sammeln für Altona
Nachricht
2. Ökumenischer Kirchentag in München

2. Ökumenischer Kirchentag in München

Bis Sonntag werden in der bayerischen Landeshauptstadt mehr als 120.000 Dauerteilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Der Ökumenische Kirchentag steht im Zeichen der Verständigung zwischen den christlichen Kirchen. Fest eingeplant ist die Teilnahme von Bundespräsident Horst Köhler sowie von…

2. Ökumenischer Kirchentag in München
Nachricht

Kirchentagslied der Wise Guys

ap (www.kirche-hamburg.de)

Kirchentagslied der Wise Guys
Nachricht
2. Ökumenischer Kirchentag in München

Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag

Dennoch zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz der fünf ökumenischen Tage. „Die Ökumene ist wetterfest,“ rief der katholische Kirchentagspräsident Alois Glück den regengeprüften Besuchern des Abschlussgottesdienstes zu. Sein evangelischer Kollege Eckard Nagel verwies auf die vielen…

Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag
Nachricht
Enea Analye Gogiwe (links) und Pröpstin Edda Swilla Mbwambo (Foto. Monika Rulfs)

Tansanische Kirchenfrauen sammeln für Altona

Im Jahr 2009 hatte eine Gruppe von fünf tansanischen Kirchenfrauen unter anderem die Auguste-Viktoria-Stiftung besucht. Die Frauen waren begeistert von dem liebevollen Umgang mit den alten Menschen und der besonderen Atmosphäre in dem Seniorenheim, das zum Verbund der Diakonie Alten Eichen gehört.…

Tansanische Kirchenfrauen sammeln für Altona
Nachricht
2. Ökumenischer Kirchentag in München

2. Ökumenischer Kirchentag in München

Bis Sonntag werden in der bayerischen Landeshauptstadt mehr als 120.000 Dauerteilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Der Ökumenische Kirchentag steht im Zeichen der Verständigung zwischen den christlichen Kirchen. Fest eingeplant ist die Teilnahme von Bundespräsident Horst Köhler sowie von…

2. Ökumenischer Kirchentag in München
Nachricht

Kirchentagslied der Wise Guys

ap (www.kirche-hamburg.de)

Kirchentagslied der Wise Guys
Nachricht
2. Ökumenischer Kirchentag in München

Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag

Dennoch zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz der fünf ökumenischen Tage. „Die Ökumene ist wetterfest,“ rief der katholische Kirchentagspräsident Alois Glück den regengeprüften Besuchern des Abschlussgottesdienstes zu. Sein evangelischer Kollege Eckard Nagel verwies auf die vielen…

Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen