Suche

Ergebnisse (16)

Nachricht
Copyright: Hamburger Abendblatt

Das christliche Abendland – eine schöne Utopie?

Hamburg - Durch Pegida wurde „das christliche Abendland“ zu einem Kampfbegriff. Doch wofür steht dieses Wort wirklich? Mit Herkunft und Wirkung des Begriffs beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kirchenmagazins „Himmel & Elbe“ Abendblatt-Redakteur und Autor Matthias Gretzschel erklärt aus…

Das christliche Abendland – eine schöne Utopie?
Nachricht
Copyright: Hamburger Abendblatt

Das christliche Abendland – eine schöne Utopie?

Hamburg - Durch Pegida wurde „das christliche Abendland“ zu einem Kampfbegriff. Doch wofür steht dieses Wort wirklich? Mit Herkunft und Wirkung des Begriffs beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kirchenmagazins „Himmel & Elbe“ Abendblatt-Redakteur und Autor Matthias Gretzschel erklärt aus…

Das christliche Abendland – eine schöne Utopie?
Nachricht
Copyright: Bertold Fabricius/Hamburger Abendblatt

"Himmel & Elbe" über moderne Samariter

Hamburg – Sie sind moderne Samariter: Sie versorgen Menschen medizinisch, die nicht krankenversichert sind und verzichten dafür auf ein Honorar. Die aktuelle Ausgabe von „Himmel & Elbe“ stellt vier Hamburger Ärzte vor, die Migranten und Obdachlose in ihrer Freizeit ehrenamtlich behandeln. Erklärt…

"Himmel & Elbe" über moderne Samariter
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Über die Ehre zwischen Kindern und Eltern

Hamburg – Das vierte Gebot ist eindeutig. Aber was, wenn das Verhältnis zu den Eltern zerrüttet ist, wenn die Kindheit alles andere als glücklich war, wenn Eltern unerfüllbare Forderungen stellen? In der neuen Ausgabe von "Himmel & Elbe" beleuchtet Propst und Hauptpastor Johann Hinrich Claussen die…

Über die Ehre zwischen Kindern und Eltern
Nachricht
Copyright: kirche-hamburg.de

"Himmel & Elbe" mit dem Titelthema "Nachbarn!"

Hamburg - Nachbarn können eine Segen sein, einem aber auch das Leben schwer machen. Dem Thema widmet sich die aktuelle Ausgabe von "Himmel & Elbe". Das Kirchenmagazin liegt heute dem Hamburger Abendblatt bei Einige werden zu Freunden, mit anderen streitet man schlimmstenfalls vor Gericht: Himmel &…

"Himmel & Elbe" mit dem Titelthema "Nachbarn!"
Nachricht
Copyright: kirche-hamburg.de

"Himmel & Elbe" mit dem Titelthema "Nachbarn!"

Hamburg - Nachbarn können eine Segen sein, einem aber auch das Leben schwer machen. Dem Thema widmet sich die aktuelle Ausgabe von "Himmel & Elbe". Das Kirchenmagazin liegt heute dem Hamburger Abendblatt bei Einige werden zu Freunden, mit anderen streitet man schlimmstenfalls vor Gericht: Himmel &…

"Himmel & Elbe" mit dem Titelthema "Nachbarn!"
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Über die Ehre zwischen Kindern und Eltern

Hamburg – Das vierte Gebot ist eindeutig. Aber was, wenn das Verhältnis zu den Eltern zerrüttet ist, wenn die Kindheit alles andere als glücklich war, wenn Eltern unerfüllbare Forderungen stellen? In der neuen Ausgabe von "Himmel & Elbe" beleuchtet Propst und Hauptpastor Johann Hinrich Claussen die…

Über die Ehre zwischen Kindern und Eltern
Nachricht
Copyright: Bertold Fabricius/Hamburger Abendblatt

"Himmel & Elbe" über moderne Samariter

Hamburg – Sie sind moderne Samariter: Sie versorgen Menschen medizinisch, die nicht krankenversichert sind und verzichten dafür auf ein Honorar. Die aktuelle Ausgabe von „Himmel & Elbe“ stellt vier Hamburger Ärzte vor, die Migranten und Obdachlose in ihrer Freizeit ehrenamtlich behandeln. Erklärt…

"Himmel & Elbe" über moderne Samariter
Nachricht

Warum wir Urlaub für die Seele brauchen

Hamburg – Die Ferien stehen vor der Tür. Frische Luft, freie Zeit. Körper und Seele können regenerieren. An vielen Urlaubsorten ist die Kirche präsent und bietet mehr als den sonntäglichen Gottesdienst. Dem Thema "Urlaub" widmet sich die neue Ausgabe von "Himmel & Elbe". Das Magazin der Kirchen…

Warum wir Urlaub für die Seele brauchen
Nachricht
Copyright: akg-Images, epd

Auschwitz-Gedenken in Hamburg

Bei der Gedenklesung im Michel tragen Gino Leineweber, Vorsitzender der Hamburger Autorenvereinigung, und Hildegard Kempowski Texte vor aus der Sammlung der Tagebücher von Walter Kempowski. Der Autor hatte in unterschiedlichen literarischen Formen Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg geschildert.…

Auschwitz-Gedenken in Hamburg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen