Nachricht
Stellungnahme des Diakonisches Werk zu Panorama-Bericht
Im Rahmen eines Beitrages der Sendung am 2. September erhob der Journalist Markus Breitscheidel verschiedene Vorwürfe zur Pflegequalität in der Auguste-Viktoria-Stiftung, einer Mitgliedseinrichtung der Diakonie in Hamburg. Dazu erklärt Rehm, für Pflege zuständiger Vorstand des Diakonischen Werkes…
Stellungnahme des Diakonisches Werk zu Panorama-Bericht
Nachricht
Stellungnahme des Diakonisches Werk zu Panorama-Bericht
Im Rahmen eines Beitrages der Sendung am 2. September erhob der Journalist Markus Breitscheidel verschiedene Vorwürfe zur Pflegequalität in der Auguste-Viktoria-Stiftung, einer Mitgliedseinrichtung der Diakonie in Hamburg. Dazu erklärt Rehm, für Pflege zuständiger Vorstand des Diakonischen Werkes…
Stellungnahme des Diakonisches Werk zu Panorama-Bericht
Nachricht
Ab Juni Versorgungsengpässe für Körperbehinderte
Ab 1. Juni gibt es demnach keine Zivildienstleistenden mehr; Ersatz ist nicht in Sicht: Der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) wird besonders bei der ISB die Zivildienstleistenden nur in geringen Umfang ersetzen können. Aktuell gibt es keine Bewerbungen für den BFD bei der Diakonie in Hamburg. Und…
Ab Juni Versorgungsengpässe für Körperbehinderte
Nachricht
Ab Juni Versorgungsengpässe für Körperbehinderte
Ab 1. Juni gibt es demnach keine Zivildienstleistenden mehr; Ersatz ist nicht in Sicht: Der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) wird besonders bei der ISB die Zivildienstleistenden nur in geringen Umfang ersetzen können. Aktuell gibt es keine Bewerbungen für den BFD bei der Diakonie in Hamburg. Und…
Ab Juni Versorgungsengpässe für Körperbehinderte
Nachricht
Sauber und rein
Die Diakonie Hamburg hat ihre Forderung zur ganztägigen Öffnung des Winternotprogramms bekräftigt. Die Gegenargumente der Sozialbehörde überzeugten fachlich „in keinster Weise“, sagte Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens. Zugleich begrüßte er das Engagement des Straßenmagazins Hinz & Kunzt, das mit…
Sauber und rein
Nachricht
Diakonie startet ServiceTelefon „Flüchtlinge“
Wer sich für Flüchtlinge einsetzt oder das plant, kann sich jetzt telefonisch schlau machen: Wo wird meine Hilfe gebraucht? Wo kann ich mich fortbilden? Welche Spende ist sinnvoll, welche nicht? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue ServiceTelefon „Flüchtlinge“ montags bis freitags von…
Diakonie startet ServiceTelefon „Flüchtlinge“
Nachricht
Spendenaktion wird im Michel eröffnet
Hamburg - Unter dem Motto "Satt ist gut. Saatgut ist besser" eröffnet Hamburgs Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens am 1. Advent die diesjährige Aktion "Brot für die Welt". Traditionell sammeln Kirchengemeinden in den Heiligabend-Gottesdiensten für die evangelische Hilfsaktion. Im vorigen Jahr…
Spendenaktion wird im Michel eröffnet
Nachricht
Sauber und rein
Die Diakonie Hamburg hat ihre Forderung zur ganztägigen Öffnung des Winternotprogramms bekräftigt. Die Gegenargumente der Sozialbehörde überzeugten fachlich „in keinster Weise“, sagte Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens. Zugleich begrüßte er das Engagement des Straßenmagazins Hinz & Kunzt, das mit…
Sauber und rein
Nachricht
Spendenaktion wird im Michel eröffnet
Hamburg - Unter dem Motto "Satt ist gut. Saatgut ist besser" eröffnet Hamburgs Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens am 1. Advent die diesjährige Aktion "Brot für die Welt". Traditionell sammeln Kirchengemeinden in den Heiligabend-Gottesdiensten für die evangelische Hilfsaktion. Im vorigen Jahr…
Spendenaktion wird im Michel eröffnet
Nachricht
Diakonie startet ServiceTelefon „Flüchtlinge“
Wer sich für Flüchtlinge einsetzt oder das plant, kann sich jetzt telefonisch schlau machen: Wo wird meine Hilfe gebraucht? Wo kann ich mich fortbilden? Welche Spende ist sinnvoll, welche nicht? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue ServiceTelefon „Flüchtlinge“ montags bis freitags von…
Diakonie startet ServiceTelefon „Flüchtlinge“