Suche

Ergebnisse (260)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Altar

Der Altar Der Altar wird in der Kunstszene als ,herausragendes Objekt des norddeutschen Barock’ eingestuft. Seit 1984 weiß man, dass er ein Werk des berühmten Hamburger Bildhauers Christian Precht ist (gestorben 1703). Seinen Ruf in der Kunstgeschichte hat er sich durch die Anfertigung der Altäre…

Der Altar
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Altar

Der Altar Der Altar wird in der Kunstszene als ,herausragendes Objekt des norddeutschen Barock’ eingestuft. Seit 1984 weiß man, dass er ein Werk des berühmten Hamburger Bildhauers Christian Precht ist (gestorben 1703). Seinen Ruf in der Kunstgeschichte hat er sich durch die Anfertigung der Altäre…

Der Altar
Nachricht
Copyright: Christian Schierwagen

Warum sich Gottesdienste verändern müssen

Wäre das Wetter nicht – recht typisch für Hamburg – grau, würde der imposante Turm der Ev. Luth. Auferstehungskirchengemeinde in Lohbrügge womöglich gar nicht so auffallen. Schließlich hat man ihn mit einem strahlend blauen und mit Wolken versehenen Himmel bemalt, der an einladende Sonnentage…

Warum sich Gottesdienste verändern müssen
Nachricht
Copyright: Torge Niemann

„Menschen bedankten sich mit Tränen in den Augen für den ‚schönsten Gottesdienst ihres Lebens‘“

„Everything must Change“: Nach 20 Jahren und 143 Gottesdiensten findet am Sonntag, 20. Oktober um 18 Uhr zum letzten Mal der Hamburger Jazzgottesdienst in der St. Thomaskirche in Rothenburgsort statt. Von Bergedorf bis HafenCity, von Neu-Wulmstorf bis Poppenbüttel – es gibt wohl nur wenige Orte in…

„Menschen bedankten sich mit Tränen in den Augen für den ‚schönsten Gottesdienst ihres Lebens‘“
Nachricht
Copyright: EKD

Vernetzungsplattform „BeNe“ geht online

Am Dienstag, 8. Oktober, ist die Vernetzungsplattform der Ev. Kirche „BeNe“ (BetroffenenNetzwerk) online gegangen. Das teilte die Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in einer Pressemeldung mit. Das zentrale Element der Plattform ist das Ermöglichen der Kommunikation in…

Vernetzungsplattform „BeNe“ geht online
Nachricht
Copyright: Thomas Hirsch-Hüffell

Die neue „Himmel & Elbe“ lädt uns ein, im Gespräch zu bleiben

Die neue Ausgabe der „Himmel & Elbe“ nimmt die Bedeutung des Dialogs in den Fokus. Wir leben in einer Zeit, in der Fronten verhärtet und ein Zusammenkommen bei bestimmten Themen unmöglich zu sein scheint. Doch der Dialog ist ohne Alternative, schreibt Stephan Loos, geschäftsführender Direktor der…

Die neue „Himmel & Elbe“ lädt uns ein, im Gespräch zu bleiben
Nachricht
Copyright: Thomas Leidig

"Hoffnung ist ein Leistungssport"

Eine Nacht der Kirchen ohne Julian Sengelmann ist kaum denkbar und natürlich ist der Pastor und Musiker auch am Samstag, 21. September, wieder dabei und hat mit seiner Band den begehrten Slot um 21:30 Uhr auf der NDR-Hauptbühne. Dort dürfen sich die Anwesenden über ganz neue Songs freuen. Denn der…

"Hoffnung ist ein Leistungssport"
Nachricht
Copyright: Rolf Oeser / fundus-medien.de

„Das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, erfüllt mit Stolz und Freude“

Zum zweiten Mal findet im Zeitraum vom 16. bis zum 22. September in Hamburg die Ehrenamt-Woche der Diakonie Hamburg statt, in der sich Interessierte und Engagierte bei 40 Veranstaltungen über die Möglichkeiten des Engagements in der Hansestadt informieren können. Mit dabei sind auch in diesem Jahr…

„Das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, erfüllt mit Stolz und Freude“
Nachricht
Copyright: Friedhofgemeinde Stellingen

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“

Wenn sich die Dunkelheit des Abends über die Stadt legt, erleuchten auch in diesem Jahr wieder 400 Feuerschalen die Wege und Abzweigungen des Stellinger Friedhofs. Der illuminierte Friedhof stellt auch 2024 eines der beliebten Highlights der Nacht der Kirchen in Hamburg dar. Friedhofsverwalter…

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Wie im Leben geht es beim Pilgern auf Bergwegen auf und ab“

Jedes Jahr kommen in Hamburg tausende Interessierte und Begeisterte aus allen Himmelsrichtungen zur Pilgermesse zusammen. Bereits zum 17. Mal dürfen sich Besuchende auf mehr als 40 Aussteller freuen, die über Pilgerwege, Pilgerherbergen und weitere Pilgerangebote informieren. Eine Änderung gibt es…

„Wie im Leben geht es beim Pilgern auf Bergwegen auf und ab“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen