Suche

Ergebnisse (114)

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen / Einrichtung
Copyright: Michael Bogumil, 2009

Christophorus-Kirche

Von 1970 bis 1971 wurde dann am Marktplatz neben dem Einkaufzentrum das Gemeindezentrum gebaut. Architekten waren Horst von Bassewitz und C. F. Fischer. Seit Juni 2006 bietet der Verein "Evangelische Kindertagesstätte Neu Allermöhe e.V." sein erweitertes Angebot nun auch in den ehemaligen Gemeinderäumen.

Der Kirchraum wird inzwischen als Sozialkirche genutzt. Gottesdienste finden seit Sommer 2019 für die ganze Gemeinde in der Franz-von-Assisi-Kirche statt.

Gemeindeveranstaltungen finden im benachbarten Haus Christo statt.

Friedrich-Frank-Bogen 31
D-21033 Hamburg

Tel.: (040) 720 05 744

www.bergedorfer-marschen.de/christophorus.0.html

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen / Einrichtung
Copyright: Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen, 2009

Haus Christo

Friedrich-Frank-Bogen 31
D-21033 Hamburg

Tel.: (040) 738 36 13
Fax: (040) 7200 5747

www.bergedorfer-marschen.de/hauschristo.0.html

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Gemeinde / Gemeindegeschichte / Pastor Bethke

Vierzig und siebenhundert Jahre Kirche in Tonndorf Festschrift zur 675 Jahrfeier des Stadtteils Tonndorf (1989) PASTOREN RÜDIGER BETHKE UND ERNST OTTO HANSEN Alte Tonndorfer nennen die Alt-Rahlstedter Kirche immer noch «unsere Kirche», und sie haben dafür gute Gründe. Denn dort wurden sie getauft,…

Pastor Bethke
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seester / Person
Copyright: Kirchengemeinde Seester

Ihre Pastorïnnen

Dorfstraße 37
D-25370 Seester

Tel.: 04125 307

info@kirche-mug.de

Routenplaner

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seester / Person
Copyright: Kirchengemeinde Seester

Ihre Pastorïnnen

Dorfstraße 37
D-25370 Seester

Tel.: 04125 307

info@kirche-mug.de

Routenplaner

Ev.-Luth. Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost / Gott und die Welt

Gottes Kräuter Wunderkraft Dr. Edgar S. Hasse, ev.-luth. Kirchengemein-de Alt-Rahlstedt, ist Prädikant und Abend-blatt-Redakteur Edgar.hasse@funkemedien.de Irgendwann in meiner Jugendzeit habe ich diesen Spruch in einem Kräuterbuch gelesen: „Krankheit heilt und Linderung schafft, geheimer Kräuter…

Gott und die Welt
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 2. Kirchliche Entwicklung

2. Kirchliche Entwicklung in Barmbek Seit der Frankenkaiser Ludwig der Fromme 831 die Grenzfeste Hammaburg zum Sitz eines Erzbistums erkor, sollte von hier aus mit Ansgar als erstem Leiter das Christentum nach Norden getragen werden. Wenn auch der Amtssitz bald nach Bremen verlegt wurde, war doch…

2. Kirchliche Entwicklung
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Nachlese

Fortsetzung von der Startseite Neu bei uns: Sascha Krüger Dass es so weit kommen würde, war lange nicht abzusehen: Geboren in der DDR wuchs ich ohne kirchlichen Bezug auf. Nach der Schulzeit führte mich mein Weg zur Bundeswehr. Dort lernte ich die Kirche über die Militärseelsorge kennen und…

Nachlese
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan in Wandsbek-Gartenstadt / Musik St. Stephan / 10nach6 - Konzertreihe / Archiv 2016

Konzerte 2016 Lebendiger Kontrapunkt St. Stephan Brass Band Trio Cantrolegro Kammerchor Vocalion ELBE4 Kellerkombo St. Laurentius Konzert der Chöre Ménage à trois Prager Trio Duo Kirchhof Frauenchor der Fleischerinnung Larson Quartett Quartett Mozart Cantus und Lucia Ralf Kleemann Weihnachten in…

Archiv 2016
Weltgebetstag in Hamburg
Copyright: WGT

Weltgebetstag 2025 - von den Cookinseln Am 7. März 2025 wurde der Weltgebetstag rund um den Globus gefeiert. Die Liturgie hatten Frauen von den Cookinseln im Südpazifik gestaltet. „wunderbar geschaffen!“ - so lautete das biblische Motto aus Psalm 139. Wir waren eingeladen, dem Klang des Meeres und…

Weltgebetstag in Hamburg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen