Suche

Ergebnisse (11214)

Beerdigung Die Begleitung Sterbenskranker gehört zu den seelsorgerlichen Aufgaben von Pastoren und Pastorinnen. Wünschen Sie einen Besuch am Krankenbett, eine Krankensalbung oder eine Abendmahlsfeier zuhause, wenden Sie sich gerne an ein Mitglied unseres Pfarrteams. Bei einer Krankensalbung werden…

Beerdigung

Hilfe und Unterstützung im Alltag erfahren Menschen zu helfen und zu beraten, die im Alltag in den unterschiedlichsten Bereichen Unterstützung benötigen, das ist eine der Kernaufgaben der sozialdiakonischen Arbeitsstelle auf dem Bugenhagen-Campus in Groß Flottbek. Dabei kann es um eine telefonische…

Hilfe bekommen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Konto/Spenden

Fördervereine

Spenden Bankverbindung: Ev.-luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm IBAN: DE 86 520 604 102 306 446 027 BIC: GENODEF1EK1 Bitte geben sie als Stichwort den Spendenzweck an! eine Spendenbescheinigung stellen wir selbstverständlich aus. Den Gemeindebrief senden wir Ihnen gegen eine kleine Spende gerne…

Konto/Spenden
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Glauben zu Hause / Predigten, Andachten, Gebete

Sexagesimä, 04. Februar 2024 3. Sonntag nach Epiphanias, 21. Januar 2024 Altjahrsabend, 31. Dezember 2023 1. Christtag, 25. Dezember 2023 Christvesper, 24. Dezember 2023 17 Uhr Predigt 2. Advent, 10. Dezember 2023 Volkstrauertag, 19. November 2023 Drittletzter Sonntag, 12. November 2023…

Predigten, Andachten, Gebete
Ev.-Luth. Auferstehungskirchengemeinde Hamburg-Lurup / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirche Kirchenbüro PastorInnen Sekretärin Diakonin / Soz. Päd. Kirchenmusikerin Mitarbeitende Kirche Auferstehungskirche Flurstraße 3 22549 Hamburg Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Mehr Infos Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Inhalte von…

Kontakte
Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln“ in Hamburg-Lurup / Unsere Kirche / Unsere Orgel

50 Jahre Marcussen Orgel Am 5. Mai 1963 wurde unsere Pfeifenorgel, gebaut von der dänischen Traditionsfirma Marcussen& Søn (gegründet 1806) aus dem süddänischen Aabenraa (Apenrade), geweiht. Im selben Jahr erbaute die Firma auch die große Orgel im Dom zu Schleswig. Orgeln von Marcussen zählen…

Unsere Orgel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln“ in Hamburg-Lurup / Unsere Kirche / Unser Turm

Unser Glockenturm Unser Turm Fünf Jahre nach der Kirchweihe wurde der kleine Glockenturm – ein Dachreiter – durch den großen, freistehenden Turm ersetzt. Im Turm hängen vier Bronzeglocken: Die Christusglocke ist die tiefste Glocke. Sie trägt die lateinische Inschrift: „König der Zeiten, Gesetz der…

Unser Turm
Ev.-Luth. Simon-Petrus-Kirchengemeinde Bönningstedt / Konfis / Ostern

Die Ostergeschichte in Bildern - Konfis 2019

Die Ostergeschichte Gemeinsames feiern und Verrat, Vertrauen und Mißtrauen, Mut und Lüge ... Alles das und noch viel mehr findet sich in der Ostergeschichte. Palmsonntag - 24.3. Mt 21 | Da kommt ER - Einzug in Jerusalem | 1 Kurz vor Jerusalem kamen sie zu der Ortschaft Betfage am Ölberg. Dort…

Ostern
Ev.-Luth. Simon-Petrus-Kirchengemeinde Bönningstedt / Konfis / Wer, wie, was ... Gott ?!

Gott ... wie siehst du denn aus ?! Vielleicht so ?! .. oder vielleicht doch ganz anders ? . Gottesbilder In der Bibel gibt es keine Bilder. Schon gar keine Fotos oder Videos. Insofern weiss niemand, wie Gott aussieht. Aber: Es gibt Wörter und Sätze, die vor unserem inneren Auge Bilder enstehen…

Wer, wie, was ... Gott ?!
Ev.-Luth. Simon-Petrus-Kirchengemeinde Bönningstedt / Konfis / Wertvollworte

Wertvollworte Als erstes findet ihr eine ganze Reihe von Begriffen oder ganz kurzen Sätzen. Daneben gibt es jeweils einen leeren Kasten. Dann findet ihr ganz viele Bibelstellen. Guckt die nach – und überlegt, welcher der bunten Begriffe dazu passt. Wenn ihr das gefunden habt, tragt das in die leeren…

Wertvollworte

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen