Suche

Ergebnisse (11328)

Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Region / Kirchenzeitung

Evangelisch-lutherische Kirchenzeitung für die Region Bramfeld und Steilshoop Die Kirchenzeitung für die Region Bramfeld und Steilshoop ist das Informationsmedium für die Arbeit der vier Gemeinden in der Region und richtet sich an Menschen aus der Gemeinde, wie auch Menschen aus den Stadtteilen…

Kirchenzeitung
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Region / Friedhof Bramfeld

Friedhof Bramfeld Ein lebendiger Ort der Ruhe. Unter schattenspendenden Bäumen finden Sie hier einen Ort der Ruhe und des Innehaltens. Ob Sie von einem geliebten Menschen Abschied nehmen oder eine letzte Ruhestätte suchen – als Team dieses kirchlichen Friedhofs sind wir für Sie da und haben ein…

Friedhof Bramfeld
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Die Osterkirche / Archiv

Archiv
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Impressum
Copyright: Lydia Gerber

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Vertreten durch:

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV :

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Wortmarke kirche hamburg Julia Klug, Elbgraphen B2B Werbeagentur Große Elbstraße 131, 22767…

Impressum
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Die Osterkirche / Das Gemeindezentrum

Das Gemeindezentrum Osterkirche Bramfeld und Gemeindezentrum - © Lydia Gerber Eingang zum Gemeindezentrum - © Lydia Gerber Eingangsbereich des Gemeindezentrums - © Lydia Gerber Eingangsbereich - © Lydia Gerber Nordsaal des Gemeindezentrums - © Lydia Gerber Nordsaal der Osterkirche - © Lydia Gerber…

Das Gemeindezentrum
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Nachrichten

Nachrichten
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Gemeindeleben / Jugendarbeit

Unser Jugendtreff findet jeden Freitag von 18.30 bis 22.00 Uhr statt. Es ist jede*r Jugendliche ab 13 Jahren herzlich willkommen! Wir werden auch regelmäßig Aktionen anbieten, vermutlich so einmal im Monat. Welche findet ihr unter den Veranstalltungen der Osterkirche. Die Jugendetage der Osterkirche…

Jugendarbeit
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Gemeindeleben / Café Exil

Café Exil Das „Café Exil für Geflüchtete und andere Menschen“ ist jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Gemeindehaus geöffnet. Es gibt Kaffee, Tee, Wasser, Säfte, Kuchen und Kekse, und wir – ein Team von Ehrenamtlichen (nicht nur aus der Gemeinde) - spielen mit den Kindern und helfen bei Bedarf bei…

Café Exil
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Gemeindeleben / Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat Was macht der Kirchengemeinderat? Der Kirchengemeinderat (KGR) ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde und wird alle sechs Jahre neu von den Mitgliedern der jeweiligen Gemeinde gewählt. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastor*innen gehören,…

Kirchengemeinderat
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Gemeindeleben / Konfirmandenunterricht

Jenseits-Kisten der Konfirmanden - © Heiko Landwehr Konfirmation heutzutage Was darf ich bei der Konfirmation anziehen? Muss das Kleid eine bestimmte Farbe haben? Für wann kann ich das Essen bestellen? Vor einer Konfirmation gibt es viele große und kleine Fragen. Und es gibt Lampenfieber. Eine…

Konfirmandenunterricht

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen