Suche

Ergebnisse (3345)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 4. Das Gemeindehaus

4. Das Gemeindehaus der Auferstehungskirche Der starke Bevölkerungszuwachs Hamburgs ließ in allen Randqemeinden eine sprunghafte Entwicklung erkennen. Auch in dem Gebiet um die Auferstehungskirche gab es ein lebhaftes Bauen. Die Nordseite der Hellbrookstraße und das Gelände zwischen der Bramfelder…

4. Das Gemeindehaus
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Videos

Ana Szilágyi (Wien), Komposition Duo A&O Eva Zöllner, Akkordeon & Kerstin Petersen, Orgel FESTIVAL blurred edges 2021 Das Werk wurde zum Trinitatisfest 2021 für die beiden Orgeln in St. Petri Altona im Zusammenspiel mit dem Akkordeon entwickelt und ist für die besondere Akustik des Kirchenraumes…

Videos
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Kindercafe

Kindercafe Kindercafé - der Treff für Eltern und Kinder von 0-7 Jahre Wann? Jeden Dienstag von 15.30-17.00 Uhr Wo? Gemeindezentrum Schmarjestraße 33; 22767 Hamburg Info und Anmeldung: Lust auf einen vergnügten Nachmittag für Kinder und Eltern? Dann seid ihr hier richtig. Während die Eltern entspannt…

Kindercafe
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Krabbelgruppe

Krabbelgruppe Krabbelgruppe – erste Freunde finden und mit Singen und Spielen die Welt entdecken. Für Kinder von 0-3 Jahren und ihren Eltern Wann ? Jeden Dienstag von 10-11.30 Uhr Wo ? Im Gemeindezentruml, Schmarjestr. 33, 22767 Hamburg Info und Anmeldung : birgit.brandes@stpetri-altona.de Hier…

Krabbelgruppe
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Über die Kirche

Die St. Petri-Kirche Altona Die St. Petri-Kirche in Hamburg Altona stammt aus dem Jahr 1883. Sie wurde im neugotischen Stil von dem bekannten norddeutschen Architekten Johannes Otzen entworfen und errichtet. Die neue Kirche diente in der damals stark wachsenden preußischen Stadt Altona zur…

Über die Kirche
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Die Orgel

Die Orgel Die Orgel der St. Petri-Kirche stammt aus dem Jahr 1963. Sie wurde von dem Berliner Orgenbauer Karl Schuke erbaut. Auf zwei Manualen und einem Pedal vereinigt das Instrument 31 Register. Die Registertraktur war ursprünglich elektropneumatisch, seit 1978 ist sie elektrisch. Die Schuke-Orgel…

Die Orgel
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Einsamkeit überwinden

Heimische Wildpflanzen - Der Vorgarten zwischen Kirche und Pastorat verändert sich. Naturnahe Staudenbeete Workshop mit Garteneinsatz 1 Heimische Wildpflanzen bieten Insekten Nahrung und Lebensraum. So leisten sie einen Beitrag zum Schutz der Insektenvielfalt. Wie genau wird ein naturnahes…

Einsamkeit überwinden
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Der Altarraum

Der Altarraum Die Fenster der Seitenemporen und die Rosetten oben zu beiden Seiten gestaltete 1969 der Künstler Karl Volz. Im Rahmen der Renovierungsarbeiten zur Hundertjahrfeier wurde 1982 die Künstlerin Illo von Rauch-Wittich mit der Gestaltung des gesamten Altarraums beauftragt. Die obere Rosette…

Der Altarraum
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht)

360° Kirchenerkundung Hier können Sie unsere Kirche mit modernster 360°-Technik live erkunden. Matterport freischalten Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Matterport Cookies setzen darf. Matterport freischalten Sie können die Einstellung jederzeit rückgängig machen. Am…

Die Kirche (360° Ansicht)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Kultur

Festival Christoforum Im November haben wir allen Grund zu feiern! Denn nach dem tollen Erfolg des letzten Christoforum-Festivals findet das große Literaturfest in Schnelsen auch in diesem Jahr wieder statt. Das spannende und facettenreiche Programm hier im Überblick. Wir freuen uns auf euch! Der…

Kultur

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen