Suche

Ergebnisse (11214)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Leitfaden / Exkurs: Gemeindeaufbau

Grafik: Plaßmann Fundraising und Gemeindeaufbau Fundraisingprojekte beanspruchen Ressourcen und Möglichkeiten einer Kirchengemeinde. Deshalb initiieren sie Klärungsprozesse innerhalb der Gemeinde: Auf welche Schwerpunkte der Gemeindearbeit kann man sich einigen? Wofür sind Gemeindeglieder bereit,…

Exkurs: Gemeindeaufbau
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Leitfaden / Exkurs: Gemeindeaufbau

Grafik: Plaßmann Fundraising und Gemeindeaufbau Fundraisingprojekte beanspruchen Ressourcen und Möglichkeiten einer Kirchengemeinde. Deshalb initiieren sie Klärungsprozesse innerhalb der Gemeinde: Auf welche Schwerpunkte der Gemeindearbeit kann man sich einigen? Wofür sind Gemeindeglieder bereit,…

Exkurs: Gemeindeaufbau
Ev.-luth. Kirchengemeinde Eilbek-Friedenskirche-Osterkirche
Copyright: Ev.-luth. Kirchengemeinde Eilbek-Friedenskirche-Osterkirche

Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz! Liebe Gemeindeglieder, liebe Eilbekerinnen und Eilbeker, liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde! Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen. Sollten Sie Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik haben, melden Sie…

Ev.-luth. Kirchengemeinde Eilbek-Friedenskirche-Osterkirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Glocken

Vorgeschichte - die ersten drei Glocken Am 19. Dezember 1937 wurden die drei vorgesehenen Glocken geweiht. Sie waren auf folgende Klangtöne gestimmt: as´ (kleine Glocke, 550 kg) ges´ (mittlere Glocke, 780 kg) es´ (große Glocke, 1350 kg) Neben der Inschrift „Lutherkirche Wellingsbüttel“ trugen die…

Die Glocken
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Glocken

Vorgeschichte - die ersten drei Glocken Am 19. Dezember 1937 wurden die drei vorgesehenen Glocken geweiht. Sie waren auf folgende Klangtöne gestimmt: as´ (kleine Glocke, 550 kg) ges´ (mittlere Glocke, 780 kg) es´ (große Glocke, 1350 kg) Neben der Inschrift „Lutherkirche Wellingsbüttel“ trugen die…

Die Glocken
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Kommunale Fördermittel

Kommunale und andere Fördermittel Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Öffentliche Fördermittel sind Zuwendungen des Staates, die der Staat vergibt, um bestimmte politische und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Es handelt sich also nicht um finanzielle Geschenke, sondern…

Kommunale Fördermittel
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Soziallotterien

Soziallotterien Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Vom großen Geld träumen sehr viele Menschen. Das zeigen die Umsätze von Lotto, Toto usw. Der deutsche Glücksspielstaatsvertrag verlangt, dass ein (unterschiedlich großer) Teil der Umsätze für soziale Zwecke verwendet wird.…

Soziallotterien
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Glocken

Vorgeschichte - die ersten drei Glocken Am 19. Dezember 1937 wurden die drei vorgesehenen Glocken geweiht. Sie waren auf folgende Klangtöne gestimmt: as´ (kleine Glocke, 550 kg) ges´ (mittlere Glocke, 780 kg) es´ (große Glocke, 1350 kg) Neben der Inschrift „Lutherkirche Wellingsbüttel“ trugen die…

Die Glocken
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Kommunale Fördermittel

Kommunale und andere Fördermittel Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Öffentliche Fördermittel sind Zuwendungen des Staates, die der Staat vergibt, um bestimmte politische und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Es handelt sich also nicht um finanzielle Geschenke, sondern…

Kommunale Fördermittel
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Soziallotterien

Soziallotterien Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Vom großen Geld träumen sehr viele Menschen. Das zeigen die Umsätze von Lotto, Toto usw. Der deutsche Glücksspielstaatsvertrag verlangt, dass ein (unterschiedlich großer) Teil der Umsätze für soziale Zwecke verwendet wird.…

Soziallotterien

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen