Nachricht
Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Harvestehude zur Bürgerschaftswahl Die Hauptkirche St. Nikolai lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 17. Februar 2025 um 19 Uhr, mit den religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen, die in der Bürgerschaft vertreten sind. Moderatorin Jana Werner spricht zu aktuellen Fragen vor…
Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Nachricht
Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief
„Wir halten zusammen und lassen uns nicht einschüchtern“, heißt es auf der Webseite des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf . Dessen Propst, Steffen Paar, sowie sein Ehemann hatten den Brief erhalten. Auf der Website des betroffenen Kirchenkreises heißt es, dass der Brief den Absender einer…
Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief
Nachricht
"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"
Am 23. Februar – dem Vorabend des dritten Jahrestags vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – bringen 250 Mitwirkende der Evangelischen Kirche in Hamburg das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Es ist ein Appell an den Frieden. 1962 wurde das War Requiem zum ersten Mal…
"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"
Nachricht
Abschied von Tjark Pinne
Am 15. Februar geht der Kirchenmusiker der Hauptkirche St. Nikolai, Tjark Pinne, neue Wege: Ab März wird er Domorganist in Oslo sein und wird dort unter anderem auch die Eröffnung einer neuen Kulturkirche mitverantworten. Seit Anfang 2022 hat Tjark für die Gemeinde am Klosterstern eine Vielzahl von…
Abschied von Tjark Pinne
Nachricht
„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut
Gemeinsam Haltung zeigen – das ist nicht nur ein Motto der Nordkirche, sondern auch ein Aufruf an alle Menschen in Deutschland. Extremistische Parteien, Hassreden und Spaltung: Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen geben Anlass zur Sorge. Umso wichtiger ist es, demokratische Werte,…
„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut
Nachricht
„Nichts ist schlimmer als so zu tun, als ob es eine Beziehung nie gegeben hätte“
Der 14. Februar ist der Liebe vorbehalten – oder doch zumindest der romantischen Zweierbeziehung. Wir leben in einer Gesellschaft, in der es zu den Lebenszielen vieler zu gehören scheint, das große Glück in Form einer Partnerschaft zu finden. Und wer so einen Status genießen konnte, wer „das große…
„Nichts ist schlimmer als so zu tun, als ob es eine Beziehung nie gegeben hätte“
Nachricht
Die neue „Himmel & Elbe“ zeigt uns, was Mut bedeutet
Mut ist ein Begriff, der so individuell verstanden werden kann, wie die Menschen es sind, die ihn in ihrem Alltag zeigen: Für manche bedeutet Mut, sich gegen ein politisches Regime zu stellen und dafür das eigene Leben zu lassen. Für andere geht es um nichts anderes, als das: einen weiteren Tag zu…
Die neue „Himmel & Elbe“ zeigt uns, was Mut bedeutet
Nachricht
Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet
Ein Gespräch mit Diana Dua über das Schreiben gegen das Unbehagen, die Kraft von Begegnungen und den Mut zur Veränderung. Diana Dua ist Autorin und Sprachkünstlerin. Ihre Sammlung „Zeilen gegen das Unbehagen“ besteht aus poetischen Mikrotexten und Kurzgeschichten, in denen sie persönliche…
Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet
Nachricht
Für den Schutz und gegen Vorurteile
Wenn Frauen Opfer von Gewalt werden und Schutz brauchen, stehen ihnen Frauenhäuser zur Verfügung. Doch: Die Einrichtungen sind überfüllt, oft müssen Schutzsuchende abgewiesen werden. Das Projekt „Frauen_Wohnen“ unterstützt schutzbedürftige Frauen aus den Frauenhäusern in Schleswig-Holstein bei der…
Für den Schutz und gegen Vorurteile
Nachricht
Licht im Dunkel – Die Nacht der Kirchen 2025
Am Samstag, den 20. September 2025, findet in Hamburg die 22. Nacht der Kirchen statt. Mehr als 100 Kirchen laden zu rund 250 Veranstaltungen ein. Das Motto „Licht im Dunkel“ erinnert an das Bibelwort aus Jesaja 9,1: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht.“ Es steht für Hoffnung,…
Licht im Dunkel – Die Nacht der Kirchen 2025
-
Zurück
Ergebnisse 1101 - 1110 von 2246
-
Vorwärts