Suche

Ergebnisse (1269)

Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche / Sanierung

Sanierung der Kreuzkirche Die Kreuzkirche Wandsbek im Eichtalpark ist seit 106 Jahren ein Ort des Glaubens und der Gemeinschaft. Den Zweiten Weltkrieg hat sie nahezu unbeschadet überstanden und konnte so bis heute ein wichtiges Wahrzeichen im Stadtteil bleiben. Damals, im Jahr 1910, haben vor allem…

Sanierung
Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg / Zeit für Jugendliche

Hallo und herzlich Willkommen auf unserer Kinder- und Jugendseite! Hier kannst Du Dich über aktuelle Termine informieren, schauen wann unser nächstes Großevent stattfindet. Die Angebote finden in Kooperation mit der Region Winterhude Uhlenhorst statt und sind für alle Interessierte offen. Falls Du…

Zeit für Jugendliche
Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg / Zeit für Jugendliche

Hallo und herzlich Willkommen auf unserer Kinder- und Jugendseite! Hier kannst Du Dich über aktuelle Termine informieren, schauen wann unser nächstes Großevent stattfindet. Die Angebote finden in Kooperation mit der Region Winterhude Uhlenhorst statt und sind für alle Interessierte offen. Falls Du…

Zeit für Jugendliche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel / Über uns / Gemeindebrief

Gemeindebrief klicken Sie auf die Bilder und Sie erhalten den Gemeindebrief als PDF-Datei 2023-3 September, Oktober, November 2023-2 Juni, Juli, August 2023-1 März, April, Mai 2022-04 Dezember, Januar, Februar 2022-03 September, Oktober, November 2022-02 Juni, Juli, August 2022-01 März, April, Mai…

Gemeindebrief
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 4. Das Gemeindehaus

4. Das Gemeindehaus der Auferstehungskirche Der starke Bevölkerungszuwachs Hamburgs ließ in allen Randqemeinden eine sprunghafte Entwicklung erkennen. Auch in dem Gebiet um die Auferstehungskirche gab es ein lebhaftes Bauen. Die Nordseite der Hellbrookstraße und das Gelände zwischen der Bramfelder…

4. Das Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche

Die Geschichte der Kreuzkirche Kreuzkirche Wandsbek Die Kreuzkirche Wandsbek wurde in den Jahren 1908 bis 1910 am Eichtal auf dem Gebiet des ehemaligen Dorfes Hinschenfelde erbaut. Das Gelände war zuvor eine Wiese des Hinschenfelder Bauern Martens. Der Hamburger Architekt F. Lorenzen, der auch schon…

Kirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Glockenwerk

Das Haselauer Glockenwerk Die größte Glocke, die je im Haselauer Kirchturm hing, wurde noch im August 1918 für Kriegszwecke einheholt. Sie hatte erheblich viel mehr Gewicht als die derzeitigen Glocken. Zuckerhutglocke von ca. 1250 Durch alle Zeiten hindurch ist dagegen die alte Zuckerhutglocke…

Das Glockenwerk
Nachricht
Copyright: Thomas Hirsch-Hüffell

Die neue „Himmel & Elbe“ lädt uns ein, im Gespräch zu bleiben

Die neue Ausgabe der „Himmel & Elbe“ nimmt die Bedeutung des Dialogs in den Fokus. Wir leben in einer Zeit, in der Fronten verhärtet und ein Zusammenkommen bei bestimmten Themen unmöglich zu sein scheint. Doch der Dialog ist ohne Alternative, schreibt Stephan Loos, geschäftsführender Direktor der…

Die neue „Himmel & Elbe“ lädt uns ein, im Gespräch zu bleiben
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Musik / Instrumente / Die Schuke-Orgel in der Kirche St. Gabriel

Die Schuke-Orgel in der Kirche St. Gabriel Am 19. Dezember 1971, dem 4. Adventssonntag, konnte die Orgel von St. Gabriel dreieinhalb Jahre nach Fertigstellung der Kirche eingeweiht werden. Das neue Instrument mit 1 800 Pfeifen wurde von der Berliner Orgelbauwerkstatt Prof. Dr. Schuke gebaut. In…

Die Schuke-Orgel in der Kirche St. Gabriel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Glockenwerk

Das Haselauer Glockenwerk Die größte Glocke, die je im Haselauer Kirchturm hing, wurde noch im August 1918 für Kriegszwecke einheholt. Sie hatte erheblich viel mehr Gewicht als die derzeitigen Glocken. Zuckerhutglocke von ca. 1250 Durch alle Zeiten hindurch ist dagegen die alte Zuckerhutglocke…

Das Glockenwerk

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen