Suche

Ergebnisse (2246)

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft / Einrichtung
Copyright: St. Markus Hoheluft

Gemeindehaus St. Markus

Entwurf: Dohse Architekten, Hamburg

  • 24.09.12          Schließung des Gemeindehauses

Die Einrichtung der Baustelle begann in der letzten Juniwoche, der Abbruch des alten Gemeindehauses erfolgte von Juli bis Mitte August 2013. Der Grundgedanke für den Neubau war die bessere Nutzung des sehr attraktiven innerstädtischen Geländes und auch die langfristige Sicherung von Einnahmen für die Gemeinde.

  • 13.03.14          Grundsteinlegung
  • 31.10.14          Richtfest
  • 27.07.15          Eröffnung des Gemeindebüro im neuen Haus

Die schlichte, helle Backsteinfassade des neuen Wohnhauses hält sich dezent im Hintergrund und die Kirche erstrahlt in voller Prominenz am Ort. Zum Kirchplatz und zur Neumünsterschen Straße öffnet sich der Neubau im Erdgeschoss mit einer transparent gestalteten, schräglaufenden Fassade. Die baumartig gespreizten Stützen machen neugierig und wie selbstverständlich gelangt man, der Hauptachse der Kirche folgend, zum Eingang des Gemeindehauses.

Entstanden ist ein 5-stöckiges Gebäude. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume der Gemeinde. Darüber wurden in vier Etagen 25 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 2.000m² errichtet und eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen. Acht Wohnungen sind geförderter, der Rest frei finanzierter Wohnungsbau. Die Investitionssumme betrug rund EUR 7 Mio. und ist zu 90% als Darlehen finanziert. Kirchensteuermittel wurden für den Neubau nicht verwendet. Der durch die Gemeinde aufzubringende Eigenkapitalanteil von ca. TEUR 500 stammte aus den Verkaufserlösen des Pastorats in der Hoheluftchaussee.

Das neue Haus wurde im KfW-Effizienzhaus 55 - Standard (EnEV 2009) errichtet; ein KfW-Effizienz-Haus 55 hat einen Jahresprimärenergiebedarf von nur 55 % eines vergleichbaren Neubaus nach EnEV (Energieeinsparverordnung). Erreicht wird dieses durch die Dämmung der Außenwand und des Daches, den Einbau von Fenstern mit Dreifachverglasung und Spezialrahmen, die Nutzung von Erdwärme und der Nutzung von Solarenergie für die Trinkwassererwärmung. Beheizt wird das Haus mit Fernwärme.

Heider Straße 1
D-20251 Hamburg

...des Kirchenbüros
Montag 9 bis 12.30 Uhr
Dienstag 11 bis 13 Uhr
Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12.30 Uhr

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martinus-Eppendorf / Gemeindebrief

Gemeindebrief M + M Einige mögen bei „M und M“ an eine bunte Nascherei denken – in der Region Alsterbund aber verbindet man bunte Informationen und geistige Nahrung damit. Die zwei Buchstaben stehen für die beiden Gemeinden St. Martinus-Eppendorf und Martin Luther Alsterdorf. Viermal im Jahr…

Gemeindebrief
Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Pinneberg / Gruppen

Heilig-Geist-Kirche-Pinneberg Gruppen Unsere Gemeinde lebt durch das große und vielfälltige Engagement unserer Gemeindemitglieder. Diese haben sich in verschiedensten Gruppen zusammengefunden. Näheres im Gemeindebrief , im Kalender und rechts im Auswahlmenü. Freitagsclub Jugendgruppe Kantorei der…

Gruppen
Ev.-Luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona / Kirche
Copyright: BKM / Denkmalschutzamt

Paul-Gerhardt-Kirche

Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2
D-22761 Hamburg

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Kirche historisch. Aus längst vergangener Zeit ...
Copyright: © Hagen Grützmacher

Mittelalterliche Truhe im Haus der Kirche Eine große rote eisenbeschlagene Truhe stand bis November 2015 im Foyer des alten Hauses der Kirche in Niendorf – aber niemand wusste über die Truhe Bescheid. Woher stammt sie? Wie alt ist sie? Wozu wurde sie genutzt? Holzbiologische, kunsthistorische,…

Kirche historisch. Aus längst vergangener Zeit ...
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Ehrenamt im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Ehrenamt - Beratung

Beratung kann individuell per Absprache und Termin erfolgen – oder als Gruppen-Gespräch oder Fortbildung: Das Thema Freiwillige werben wird angefragt, wenn neue Projekte geplant oder Mitgliederschwund zu verzeichnen ist. Hier werden kostenfrei Werbemethoden geprüft und bei Bedarf zusätzlich…

Ehrenamt - Beratung
Startseite

Veranstaltungen Sonntag Trinitatis Gottesdienst 15. Juni 9:30 Uhr Gottesdienst Gottesdienst 15. Juni 10:00 Uhr Trinitatis Gottesdienst 15. Juni 10:00 Uhr Kalender Juni 2025 Nächster Monat Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24…

Startseite
Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Pinneberg / Gruppen / Literatur-Café

Literaturcafé HERZLICHE EINLADUNG zum LITERATURCAFÉ mit wechselnden Referentinnen und Referenten. Es wird über ein literarisches oder anderes Thema vorgetragen. Aktuelle Termine finden Sie in immer unserem online-Kalender. In aller Regel jeweils am 3. Donnerstag des Monats treffen wir uns von 10 -12…

Literatur-Café
Sitemap

Sitemap Folgende Seiten stehen in unserem Webangebot zur Zeit zur Verfügung: Startseite Nachrichten Veranstaltungen iCal Export Wir für Sie Inklusion & Handicap Kirchen-FAQ Beerdigung Taufe Taufe – willkommen im Leben Trauung Konfirmation Pflege Kirchenmusik Orgelstadt Hamburg Tag der Reformation…

Sitemap
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Person
Copyright: Dennis Williamson

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen