Suche

Ergebnisse (225)

Nachricht
Copyright: Kala Gehrmann / fundus-medien.de (mit KI erweitert)

Für den Schutz und gegen Vorurteile

Wenn Frauen Opfer von Gewalt werden und Schutz brauchen, stehen ihnen Frauenhäuser zur Verfügung. Doch: Die Einrichtungen sind überfüllt, oft müssen Schutzsuchende abgewiesen werden. Das Projekt „Frauen_Wohnen“ unterstützt schutzbedürftige Frauen aus den Frauenhäusern in Schleswig-Holstein bei der…

Für den Schutz und gegen Vorurteile
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen

Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 5. März, dem Aschermittwoch, beginnt…

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

"Reset" in Winterhude: Eine Gemeinde wagt den Neustart

Wie kann eine Kirchengemeinde den hohen Erwartungsdruck und die stetigen Veränderungen bewältigen? Die Paul-Gerhardt-Gemeinde in Hamburg-Winterhude hat sich dieser Frage auf ungewöhnliche Weise gestellt: Mit einer zweiwöchigen „Auszeit“ für das gesamte fünfköpfige Mitarbeiterinnenteam. Ein mutiges…

"Reset" in Winterhude: Eine Gemeinde wagt den Neustart
Nachricht
Copyright: st. moment

Ein Gottesdienst über die bitterschöne Freude in der Trauer

Der 24. Dezember ist für viele Menschen ein Tag, an dem sie ihre liebsten Menschen um sich sammeln und eine besinnliche Zeit miteinander verbringen. Doch für andere ist es eine Zeit, an der sie besonders schmerzlich daran erinnert werden, dass eine geliebte Person fehlt. Oder sie werden einmal mehr…

Ein Gottesdienst über die bitterschöne Freude in der Trauer
Nachricht
Copyright: Michael Rauhe FFS

"Es ist die Aufgabe unserer Innenstadtkirche, für die Menschen da zu sein"

Ein gedeckter Tisch inmitten des Südschiffs der Hauptkirche St. Petri – der Duft von warmem Essen liegt in der Luft, Stimmen flüstern, Besteck klirrt. Hier, mitten in der Hamburger Altstadt, findet jeden Donnerstag ein ganz besonderes Projekt statt: der „Mittagstisch für alle“. Menschen mit den…

"Es ist die Aufgabe unserer Innenstadtkirche, für die Menschen da zu sein"
Nachricht
Copyright: Bernd-Christoph Matern / fundus-medien.de

Weihnachten 2024 in Hamburg: Besondere Gottesdienste in der Stadt

Die Weihnachtstage sind für die Menschen der Stadt besonders eine Zeit des Zusammenkommens mit der Familie und den Liebsten. In diesen Tagen gehört für viele auch der Gottesdienst zum festen Bestandteil der Traditionen. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl besonderer Gottesdienste und…

Weihnachten 2024 in Hamburg: Besondere Gottesdienste in der Stadt
Nachricht
Copyright: Angela Stender / fundus-medien.de

"Weihnachten hat keinen Express-Button"

Advent ist keine Zeit für Eile oder oberflächliche Weihnachtsstimmung, sondern für Innehalten. In einer Welt, die immer schneller wird, hat echtes Warten keinen Platz mehr – und doch braucht Weihnachten genau das. In seinem Artikel für “Himmel & Elbe” beschreibt Daniel Kaiser, Leiter der…

"Weihnachten hat keinen Express-Button"
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“

Die Ausstellung „Was bleibt.“ in Niendorf bietet Raum für Erinnerungen: An das Vergangene und das, was von jenen zurückbleibt, die von uns gehen. Und es stellt auch eine fundamentale Frage für jeden einzelnen Menschen – was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Vom 8. bis zum 16. November konnten…

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“
Nachricht
Copyright: EKD/Marcelo Hernandez

„Mut und Zuversicht“ – Kirsten Fehrs ist neue EKD-Ratsvorsitzende

„Die nächsten Jahre werden uns viel abverlangen“, sagt die am Dienstag, 12. November, in Würzburg gewählte EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs in ihrer Rede nach der Wahl. Mit 97 von 130 Stimmen erlangte sie die Zweidrittelmehrheit und wird nun für drei Jahre mehr als 18 Millionen Protestant*innen…

„Mut und Zuversicht“ – Kirsten Fehrs ist neue EKD-Ratsvorsitzende
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Das war ein Fest der Demokratie“

„Es ist ein Privileg, wählen zu können“, sagte Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kirsten Fehrs in einem Beitrag der epd. In Zeiten von Extremismus, Hass und Spaltung ist es umso wichtiger, sich für Menschenrechte, Akzeptanz und demokratische Werte…

„Das war ein Fest der Demokratie“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen