Suche

Ergebnisse (3026)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gruppen / Angebote für jede/n

Angebote für jede/n Sie sind jederzeit willkommen, dazu zu kommen. Erkundigen Sie sich gerne im Kirchenbüro - die Gruppen haben zu unterschiedlichen Zeiten Pause. Manchmal fällt eine Gruppe auch mal aus oder trifft sich ausnahmsweise an einem anderen Ort. Meditation und Herzensgebet Am 1. und 3.…

Angebote für jede/n
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde
Copyright: Kirchengemeinde Nord-Barmbek

Großstadt-Gemeinde in Barmbek-Nord Wir sind eine lebendige Großstadt-Gemeinde mit einer außergewöhnlichen Kirche. Der Architekt Camillo Günther hat die Auferstehungskirche bereits 1913 im Zusammenhang mit einem Gemeindehaus geplant. Trotz des ersten Weltkriegs begann man mit dem Kirchenbau.1920…

Gemeinde
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirche Pastorinnen Prädikantin Sekretärin Kirchenmusikerinnen Mitglieder im Kirchengemeinderat Gemeindehaus Ehrenamtliche KGR-Vorsitzende Mitarbeitende Kirche Auferstehungskirche Nord-Barmbek Tieloh 22 22307 Hamburg Tel.: 040 / 61 53 41 Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Das…

Kontakte
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Musikalische Angebote

Musikalische Angebote Regelmäßige Gruppen Offenes Singen Nachmittagssingen - jeweils montags um 15 - 16 Uhr im Tielohtreff Gemeindehaus, rechter Eingang, Erdgeschoß Feierabendsingen - jeweils am 3. Freitag um 18.30 - 19.30 Uh im Hofsaal Haupteingang, Erdgeschoß mit Maike Ostermann ohne Anmeldung und…

Musikalische Angebote
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Archiv / Lifting für Luther

Lifting für Luther Im Jahr 2015 hatten wir, die Kirchengemeinde Nord-Barmbek, ein größeres Bauprojekt: die Sanierung der West- und Südfassade sowie des Kirchenportals der Auferstehungskirche. Über dem Portal, dem Gesicht der Kirche, befinden sich in der Westfassade Keramikbüsten von Martin Luther…

Lifting für Luther
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 5. Stimmen von heute

5. Stimmen von heute Unsere Familie fühlt sich jetzt schon in der dritten Generation dieser Kirche und dieser Gemeinde verbunden: Meine Schwiegereltern leben hier schon lange, mein Mann ist hier konfirmiert, und unsere Kinder kommen hier praktisch seit ihrer Geburt in die Krabbelgruppe, in die…

5. Stimmen von heute
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 1. Historie

1. Historie Barmbek im Mittelalter – Ein Bauerndorf abseits in Grenz- und Randlage zwischen Hamburg und Holstein Wenig Sicheres war von den Volksstämmen bekannt, die sich den Acker und die Weide erst in den Wald roden mussten. Jahrtausende später als in südlichen Gefilden, wo kein Eis das Leben…

1. Historie
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 3. Auferstehungskirche

3. Auferstehungskirche Nord-Barmbek Die Grundsteinlegung fand am 23. Januar 1916 statt. Ein gütiges Geschick hat uns die Schilderung in den Hamburger Nachrichten bewahrt. Es war trotz der ernsten Zeit ein wahres Volksfest. Nur im Auszug möge einiges aus dem ausführlichen Bericht folgen, wobei die…

3. Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 4. Das Gemeindehaus

4. Das Gemeindehaus der Auferstehungskirche Der starke Bevölkerungszuwachs Hamburgs ließ in allen Randqemeinden eine sprunghafte Entwicklung erkennen. Auch in dem Gebiet um die Auferstehungskirche gab es ein lebhaftes Bauen. Die Nordseite der Hellbrookstraße und das Gelände zwischen der Bramfelder…

4. Das Gemeindehaus

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen