Suche

Ergebnisse (1618)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Zukunft der Kirchengemeinde / Literatur

Literatur Eine Auswahl an Literatur zu dem Thema "Kirchengemeinde neu denken" finden Sie nachfolgend. Literaturliste "Kirchengemeinde neu denken" Gutmann, David u.a. (HG): Kirche, ja bitte!, Neukirchen-Vluyn 2019 Herbst, Michael: Wachsende Kirche, Gießen 2008 Herzig, Ferenc u.a. (HG): Kirche der…

Literatur
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Zukunft der Kirchengemeinde / Die Workshops

Die Workshops Zwei bis vier Delegierte einer Gemeinde nehmen regelmäßig an den Workshops teil, um sich mit anderen Delegierten zu vernetzen und sich mit aktuellen kirchlichen Themen auseinanderzusetzen. Zudem gibt es für alle Kirchengemeinderatsmitglieder der beteiligten Gemeinden große Workshops,…

Die Workshops
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Gottes Segen / Trauung

Trauung Die Trauung ist ein ganz besonderes Ereignis in Ihrem Leben, und wir freuen uns, wenn wir mit einem schönen Gottesdienst in einer der ältesten Kirchen auf Hamburger Grund dazu beitragen können, diesen Tag für Sie zu einem innigen und unvergesslichen Ereignis zu machen. Wenn Sie Interesse…

Trauung
Ev.-Luth. Auferstehungskirchengemeinde Hamburg-Lurup / Person
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Friedhof
Copyright: Simone Vollstädt

Friedhof Der Friedhof ist die Stätte, auf der die Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet werden. Er ist mit seinen Gräbern ein sichtbares Zeichen der Vergänglichkeit des Menschen. Er ist zugleich ein Ort, an dem die Kirche die Botschaft verkündigt, dass Christus dem Tode die Macht genommen hat und…

Friedhof
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Lebensende

Abschied nehmen - Aussegnung - Trauerfeier Wenn es einen Todesfall in Ihrer Familie gibt, sind wir für Sie da. Aussegnung Viele von uns wünschen sich, eines Tages zuhause sterben zu dürfen. Geht dieser Wunsch in Erfüllung, können Sie in Ihrer vertrauten Umgebung von Ihrem geliebten Menschen Abschied…

Lebensende
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Trauung

Zweimal ja und Gottes Segen - das ist die kirchliche Trauung. Viele Paare entscheiden sich ganz bewusst für diese Form, weil sie ihr gemeinsames Leben feiern und um gute Begleitung bitten wollen. Wer heiratet, sagt zunächst vor dem Standesamt ja. Aber: Reicht das für gute und für schlechte Tage?…

Trauung
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Geschichte
Copyright: Archiv Simone Vollstädt

Geschichte Bereits 1142 wurde das heutige Ochsenwerder unter dem Namen "Ameneberg" erstmals urkundlich erwähnt, war damals jedoch noch nicht bedeicht und besiedelt. Das Bistum Verden beabsichtigte damals zwar die Kultivierung.doch erst von 1244 stammt die erste Erwähnung eines Pastors in…

Geschichte
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Der heilige Pankratius

Skulptur des heiligen Pankratius Der heilige Pankratius – unser Kirchenpatron Mehr als 100 Pfarreien in Deutschland tragen den Namen dieses des Märtyrers der frühen Christenheit. Der Name ist griechischen Ursprungs und bedeutet: „Der alle Besiegende“! In der westlichen Türkei, um 290 als Sohn…

Der heilige Pankratius
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Kirchensteuer

Kirchensteuer Foto: Christian Ohde / epd In jedem Gottesdienst wird eine Kollekte, das "Dankopfer", gesammelt. Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit…

Kirchensteuer

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen